Digitales Österreich
Christine Catasta in den Aufsichtsrat der Telekom Austria gewählt
Verfasst von Inuit am Di, 07. September 2021 - 00:12Die interimistische Leiterin der Staatsholding ÖBAG, Christine Catasta, ist im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung in den Aufsichtsrat der Telekom Austria Group gewählt worden. Die ÖBAG ist zu 28,42 Prozent an der Telekom Austria beteiligt und ist damit hinter Mehrheitsaktionär America Movil zweitgrößte Aktionärin des Konzerns. Damit seien nun vier der zehn Kapitalvertreter weiblich, teilte die ÖBAG in einer Aussendung mit.
Standorte für zwei von drei Microsoft-Rechenzentren in Niederöstterreich fixiert
Verfasst von Inuit am Mo, 02. August 2021 - 08:42150'000 Laptops und Tablets für Österreichs Schulen
Verfasst von Inuit am Mi, 23. Juni 2021 - 21:01Im kommenden Herbst sollen an die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Schulstufe rund 150'000 Laptops und Tablets ausgeliefert werden. Außerdem sollen bis 2023 alle Bundesschulen mit einer auf Glasfaser basierenden Breitbandanbindung ausgestattet sein. Dies gaben Bundeskanzler Sebastian Kurz und Bildungsminister Heinz Faßmann im Rahmen eines Schulbesuches bekannt. Angekündigt wurde die Digitalisierungsoffensive in Schulen bereits vor einem Jahr, nun soll sie umgesetzt werden.
Wittgenstein-Preis 2021 an Informatikerin Monika Henzinger
Verfasst von Inuit am Di, 22. Juni 2021 - 21:48Der mit 1,5 Millionen Euro dotierte Wittgenstein-Preis 2021 geht an die Informatikerin Monika Henzinger von der Uni Wien. Henzinger arbeitet an Algorithmen, die es erlauben, schnell und effizient Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen. Gleichzeitig soll bei personenbezogenen Informationen aber nun auch verhindert werden, dass man auf die Information einzelner Individuen rückschließen kann.
A1 wirft Großbritannien aus dem günstigen EU-Roamingpaket hinaus
Verfasst von Inuit am Di, 01. Juni 2021 - 08:53Ex-Red-Hat-Chef von Österreich Udo Urbantschitsch übernimmt globale Rolle
Verfasst von Inuit/Kapi am Do, 18. März 2021 - 20:06Datenleck bei Wiener Startup Medicus AI ermöglicht Zugriff auf Testdaten
Verfasst von ictk am Do, 18. März 2021 - 19:54Eine Datenpanne beim Wiener Startup Medicus AI ermöglichte den Zugriff auf Corona-Testergebnisse zahlreicher Testeinrichtungen in Deutschland und Österreich im Netz. Laut einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" waren unter anderem eine österreichische Fachhochschule sowie mehrere Corona-Testzentren in Berlin, München und Mannheim davon betroffen. Mittlerweile wurde die undichte Stelle zugemacht.
Server-Probleme zwingen Website des Innenministeriums in die Knie
Verfasst von Inuit am Mi, 17. Februar 2021 - 12:53Server-Probleme haben offenbar die Website des Innenmministeriums, inklusive der Landespolizeidirektionen und des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), in die Knie gezwungen. Seit gestern Abend sind die Plattformen offline. Das Innenministerium weist explizit darauf hin, dass es sich nicht um einen Hackerangriff sondern definitiv um einen Hardware-Crash handle.
Cyberangriff auf Kranarmhersteller Palfinger
Verfasst von inuit am Mo, 25. Januar 2021 - 13:56Der global tätige österreichische Kranarmhersteller Palfinger mit Zentrale in Bergheim bei Salzburg ist gemäss eigenen Angaben das Ziel einer Cyberattacke geworden. Wie Konzernsprecher Hannes Roither gegenüber Medien betonte, sei von dem noch laufenden Angriff ein wesentlicher Teil der weltweiten Standorte von Palfinger davon betroffen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
