Digitales Österreich
Digitale und effiziente Businessmodelle bei den Technologiegesprächen Alpbach 2020
Verfasst von inuit/hk am Fr, 28. August 2020 - 17:02Die Plattform Industrie 4.0 Österreich lud anlässlich der Technologiegespräche beim Europäischen Forum Alpbach zum 3. "Industrie 4.0 – Praxis Frühstück" ein – heuer erstmals als Digitalevent mit drei "Satelliten" in Alpbach, Dornbirn und Wien. Im Mittelpunkt standen erneut der Einsatz neuer Businessmodelle inklusive konkreter Anwendungsszenarien und natürlich ganz viel Erfahrungsaustausch.
Neuer Geschäftsbereich "Logistik und Supply Chain Management" bei Fraunhofer Austria
Verfasst von inuit/hk am Do, 27. August 2020 - 14:30Die Anzahl der Geschäftsbereiche bei Fraunhofer Austria am Standort Wien wächst mit "Logistik und Supply Chain Management" auf drei. Diese Bereiche haben bei Fraunhofer in der Vergangenheit stetig an Wichtigkeit zugenommen und umfassen immer mehr Projekte sowie Themen. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, wurde diesen Sommer ein neuer Bereich installiert, der von Martin Riester geführt wird.
Stefan Lenz neuer Head Technical Consulting Austria bei IPG
Verfasst von Inuit/Kapi am Mi, 26. August 2020 - 09:23Die auf Identity & Access Management Lösungen (IAM) fokussierte IPG-Gruppe mit Zenrale in Winterthur hat Stefan Lenz als neuen Head Technical Consulting Austria unter Vertrag genommen. Der erfahrene Manager soll die Entwicklung und das Wachstum der IPG-Gruppe in Österreich weiter vorantreiben, heisst es in einer Aussendung dazu.
Houskapreis 2020: Online-Voting für Publikumspreis gestartet
Verfasst von inuit/hk am Di, 25. August 2020 - 14:55Im heurigen, 15. Jubiläumsjahr des Houskapreises wird erstmals der Publikumspreis – das ist der dritte Platz – online ermittelt. Das Voting ist bis 20. September offen, man kann auch zwei Eintrittskarten für die Preisverleihung gewinnen. Sollte diese in Corona-Zeiten am 24. September in Wien vor Publikum möglich sein.
FH Salzburg Student ist "Rookie of the Year"
Verfasst von inuit/hk am Mo, 24. August 2020 - 15:22Datenschutzbehörde untersagt den umstrittenen AMS-Algorithmus
Verfasst von inuit/hk am Fr, 21. August 2020 - 11:21Nach einer Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) darf das AMS (Arbeitsmarktservice) den umstrittenen Algorithmus zur Ermittlung von Arbeitsmarktchancen von Arbeitslosen nicht einführen. Das hätte am 1. Jänner 2021 flächendeckend geschehen sollen, nachdem der erste geplante Starttermin Mitte 2020 wegen der Corona-Pandemie verschoben wurde.
Corona-Rekord bei Telefon-Minuten in Österreich
Verfasst von inuit/hk am Do, 20. August 2020 - 15:32Die Österreicher stellten während der Corona-Pandemie einen neuen Rekord bei Gesprächsminuten am Telefon auf. Im ersten Quartal 2020 wurden 7,1 Milliarden Minuten mit Handy und Festnetz im Land telefoniert. Das berichtet der neue Telekom Monitor der RTR (Rundfunk und Telekom Regulierungs-Gesellschaft) neben weiteren Marktzahlen.
Überblick in der Normungs- und Standardisierungs-Landschaft
Verfasst von inuit/hk am Mi, 19. August 2020 - 18:19Die Expertengruppe "Normen und Standards" der Plattform Industrie 4.0 Österreich, unter deren Dach sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Arbeitnehmervertretung, Arbeitgebern und Wissenschaft zusammengetan haben, hat eine Übersicht der relevantesten Normierungs- und Standardisierungsinstitutionen in der Industrie 4.0 erstellt. Das Ergebnis ist eine praktische Orientierungshilfe für alle österreichischen Unternehmen, die übergreifende Standards in der Produkt- und Prozessentwicklung implementieren wollen.
Österreichisches "Dialog-Mail" rittert um Mailchimp-User
Verfasst von inuit/hk am Di, 18. August 2020 - 14:56Nach dem EuGH-Urteil und dem Ende von Privacy Shield sind viele Verwender von Mailchimp und anderen US-Amerikanischen Programmen auf der Suche nach einer Alternative, die DSGVO-konform ist. Der österreichische Spezialist für E-Mail- und Newsletter-Marketing, Dialog-Mail, hat dafür ein Umstiegs-Paket entwickelt und auf den Markt gebracht.
Seiten
