Servicenow Yokohama-Release: KI-Agenten für alle Unternehmensbereiche

Servicenow-Hauptsitz in Santa Clara (Bild:Shutterstock)

Der US-Software-Konzern Servicenow kündigte diese Woche mit dem Yokohama-Release seiner Now-Plattform neue KI-Agenten für CRM, HR, IT und weitere Unternehmensbereiche an, die unternehmerische Standard-Workflows massiv mit KI aufrüsten sollen. "Mit der Kombination aus agentenbasierter KI, Data Fabric und Workflow-Automatisierung auf einer Plattform erleichtern wir es Unternehmen, vernetzte KI in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.

Manticore drängt in den internationalen Software-Markt für Unternehmen

Sergey Nikolaev, CEO und Co-Founder von Manticore Search (Bild: Screenshot Wiehr)

Manticore Search ist eine benutzerfreundliche Open-Source-Schnelldatenbank für die Suche und hilft dabei, Petabytes an Textdaten auf einem oder Hunderten von Knoten zu durchsuchen und zu filtern, Volltextfilterung zu streamen, automatische Vervollständigung und andere suchbezogene Technologien Websites und Anwendungen hinzuzufügen. Nun versucht Manticore, den Übergang von quelloffenen Angeboten hin zum internationalen Software-Markt für Unternehmen zu vollziehen.

Adnovum lanciert neue Version des eVIV-Portals für Inverkehrsetzung von Fahrzeugen

Adnovum-Sitz in Zürich (Bild: Adnovum)

Das Zürcher Softwarehaus Adnovum hat die nächste Generation seines eVIV-Portals angekündigt. Das Portal ermöglicht es Garagisten, die provisorische Inverkehrsetzung von Fahrzeugen bequem und digital abzuwickeln. Wobei "eVIV" für "elektronische Version der vorläufigen Inverkehrsetzung" steht.

Workday kündigt neue KI-Agenten zur Transformation von HR- und Finanzprozessen an

Workday-Headquarters in Pleasanton (Bild: Coolcaesar/CC BY-SA 3.0)

Die auf Lösungen für die Mitarbeiter- und Finanzverwaltung ausgerichtete Workday mit Sitz im kalifornischen Pleasanton hat im Rahmen ihrer Anwenderkonferenz "Rising" in Las Vegas vier neue KI-Agenten vorgestellt, die die Arbeit im Personal- und Finanzwesen drastisch vereinfachen sollen. Konkret sind es der Recruiter, Expenses, Succession und die Workday Optimize Agents, die gängige Geschäftsabläufe antizipieren und rationalisieren sollen und den Usern damit die Möglichkeit einräumen sollen, strategischere, sinnvollere Arbeit zu leisten. Die Agenten setzen auf Workday Illuminate auf.

Oracle gibt Verfügbarkeit von Java 23 bekannt

Symbolbild: Oracle

Der im texanischen Austin angesiedelte IT-Riese Oracle hat die Verfügbarkeit von Java 23 bekannt gegeben, der neuesten Version der Programmiersprache und Entwicklungsplattform Java. Java 23 (Oracle JDK 23) wartet mit einer Vielzahl von Verbesserungen auf, die die Leistung, Stabilität und Sicherheit von Entwicklungen vorantreiben sollen.

Mit dem "Xanadu"-Release bringt Servicenow KI-Agenten auf die Now Platform

Symbolbild: Kapi

Mit "Xanadu" hat Servicenow eine neue Version seines Flaggschiffes, der Now Platform, angekündigt. Wichtigste Neuerung sind die integrierten AI Agents (Artificial Intelligence), die Servicenow nun für das Kundenservice-Management (CSM) und IT-Service-Management (ITSM) bereit stellt, um Intelligenz in die Arbeitsabläufe des Unternehmens in Bereichen wie IT, Kundenservice, Beschaffung, Personalwesen, Softwareentwicklung und mehr zu bringen.

Windows 11 womöglich mit KI-Suchfunktion

Windows-11-Rechner: Hinweise auf KI-Suchfunktion für Audio und Video (Bild: microsoft.com)

Laut einem "Tom's Hardware"-Bericht weisen in einer Preview von Windows 11 Spuren auf eine neue KI-Funktionalität in Bezug auf das Durchsuchen von Audio- und Video-Content hin. Konkrete Hinweise liefert der "Windows 11 Insider Canary Channel Build 27695", heisst es. Microsoft selbst hat die neue intelligente Mediensuchfunktion indes allerdings noch nicht bestätigt.

Salesforce erweitert Automotive Cloud um neue Connected Vehicle App

Logobild: Salesforce

Die US-amerikanische SaaS-Pionierin Salesforce mit Headquarters in San Francisco erweitert mit der Connected Vehicle App ihre Automotive Cloud. Konkret können Automobilhersteller mit Connected Vehicle gemäss Mitteilung künftig auf alle Fahrzeug-, IoT-, Fahrer- und Handelsdaten aus verschiedenen Quellen zugreifen und diese integrieren, um Fahrerlebnisse, Angebote im Fahrzeug und Sicherheitsupgrades nahezu in Echtzeit anzubieten.

Workday Payroll: Einheitliche Sicht auf Finanz-, Personal- und Lohndaten

Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay

Workday und Strada (ehemals Payroll and Professional Services Division von Alight Solutions) haben die weltweite Verfügbarkeit von Workday Payroll, bereitgestellt von Strada, bekannt gegeben. Mit dieser KI-gestützten Lösung für die Personal- und Lohnbuchhaltung sollen Unternehmen gemäss Mitteilung eine einheitliche Sicht auf ihre Finanz-, Personal- und Lohndaten erhalten und damit die Datengenauigkeit sowie Compliance-Bemühungen unterstützen.

Seiten

Software abonnieren