Nik Fuchs designierter neuer CEO der Swisscom-Tochter ItnetX

Nik Fuchs (Bild: zVg)

Bei der Swisscom-Tochter ItnetX übernimmt Nik Fuchs per 1. April die Führungsspitze. Er folgt auf Roland Bieri, der sich dazu entschieden habe, aus persönlichen Gründen die frühzeitige Pensionierung anzutreten, wie es in einer Aussendung der Cloud-Boutique heisst. Nik Fuchs bringt laut den Infos über 20 Jahre an ICT Geschäftserfahrung in verschiedensten Führungspositionen und -verantwortlichkeiten mit. Zuletzt führte er als CEO die international tätige Swisscom Trust Services.

COO Morten Solbakken übernimmt bei Kudelski-Tochter Nagravision auch Vertriebsagenden

Morten Solbakken (Bild: Kudelski)

Chief Operating Officer (COO) Morten Solbakken übernimmt bei der Kudelski-Tochter Nagravision ab sofort zusätzlich die Verantwortung für den Vertrieb und das Marketing der Division Digital TV. Der Schritt seit Teil der Strategie, dem Unternehmen eine schlankere Struktur zu verleihen, so Kudelksi in einer Aussendung dazu.

Metanet verpflichtet Nando Tschäppät als neuen Senior Account Manager

Nando Tschäppat (Bild: zVg)

Zur Betreuung von KMUs und Grosskunden in der Schweiz hat der Webhosting-Anbieter Metanet mit Sitz in Zürich mit Nando Tschäppät einen neuen Senior Account Manager unter Vertrag genommen. Der Vertriebsprofi bringe langjährige Expertise in der IT- und Telekommunikationsbranche mit, schreibt Metanet in einer Aussendung dazu.

Startup BrainE4 holt Ex-Sunrise-Chef Libor Voncina in den Verwaltungsrat

Libor Voncina (Bild: zVg)

BrainE4 International gibt die Ernennung von Libor Voncina zum neuen Mitglied des Verwaltungsrats bekannt. Der ehemalige CEO von Sunrise Communications (Schweiz), KPN Group Belgium und Telekom Slovenija soll dem Startup mit seinen Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Technologieunternehmen entsprechende Impulse verleihen.

NorthC Group ernennt Donald Badoux zum neuen Managing Director für die DACH-Region

Donald Badoux (Bild: zVg)

Die NorthC Group hat Donald Badoux zum neuen Managing Director für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ernannt. Er soll künftig die regionalen Geschäftsaktivitäten des Rechenzentrumsbetreibers in der Schweiz und Deutschland leiten. Die Muttergesellschaft NorthC Group hat ihren Sitz in den Niederlanden. Deutschland und die Schweiz sind aufgrund der Bedeutung von Rechenzentren und Glasfasernetzen als Basis für digitale und kritische Infrastrukturen Schlüsselmärkte in Europa.

Red Hat ernennt Léonard Bodmer zum Western Europe Revenue Leader

Léonard Bodmer beim Red Hat Summit:Connect in Zürich-Dübendorf am 15.1. (Bild: zVg)

Bei der zu IBM gehörenden Open-Source-Spezialistin Red Hat hat Léonard Bodmer die Position des Western Europe Revenue Leader übernommen. Zu dieser Regeion zählen neben der Schweiz auch Belgien, Luxemburg, und die Niederlande. In seiner neuen Rolle zeichnet Bodmer gemäss Mitteilung für das Wachstum in der Region durch verstärkte Bemühungen in den Bereichen Hybrid Cloud, KI und Automatisierung verantwortlich sowie auch für die Wertschöpfung durch Open-Source-Lösungen für Anwender-Unternehmen.

Eraneos holt Holger Greif als neuen Partner im Bereich Financial Services an Bord

Holger Greif (Bild: zVg)

Mit Holger Greif als neuem Partner erhält die auf Dienstleistungen im Bereich Digitalisierung und Transformation ausgerichtete Management- und Technologieberaterin Eraneos Verstärkung im Bereich Financial Services. Mit seinem Erfahrungshorizont in technologiegestützter Business Transformation soll er Finanzunternehmen künftig dabei unterstützen, Geschäftsmodelle zu erneuern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, heisst es in einer Aussendung dazu.

Christoph Lanter verstärkt Advisory Board von Gobugfree

Christoph Lanter (Bild: zVg)

Die auf Vulnerability Management und ethisches Hacking fokussierte Schweizer Plattform Gobugfree hat mit Christoph Lanter ein neues Mitglied in ihr Advisory Board berufen. Der erfahrene Unternehmer und mehrfache Verwaltungsrat bringe seine Leidenschaft für das Vernetzen von Menschen, Ideen und Unternehmen ein, um die Cybersicherheitslandschaft für KMUs zu stärken, heisst es in einer Aussendung dazu.

BSI holt Léo Apotheker und Burkhard Oppenberg in den Verwaltungsrat

Léo Apotheker  (Bild: zVg)

Nachdem mit Bregal Unternehmerkapital im Juli 2024 ein Investor bei der Schweizer CRM-Spezialistin BSI Software das Sagen übernommen hat, formiert sich nun der neue Verwaltungsrat des Softwareherstellers mit Hauptsitz in Baden. Neben den BSI-Gründern Jens Thuesen und Christian Rusche wurden drei neue Verwaltungsratsmitglieder und der neue Verwaltungsratspräsident gewählt.

Seiten

Köpfe abonnieren