Abraxas engagiert Raphael Hauser als neuen CISO und CRS-Chef

Raphael Hauser (Bild: zVg)

Mit Raphael Hauser hat Abraxas einen neuen Chief Information Security Officer (CISO) und Leiter des Teams Compliance, Risk & Security (CRS) an Bord geholt. Der neue Abraxas-CISO soll gemäss Mitteilung gewährleisten, dass den Sicherheitsbedürfnissen der Abraxas-Kunden wie auch des eigenen Unternehmens auch in Zukunft oberste Priorität zukomme.

Judith Bellaiche ist neue Präsidentin der Asut

Judith Bellaiche (Foto: Thomas Entzeroth/Swico)

Nachdem die Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (Asut) Judith Bellaiche in den Vorstand der Asut gewählt hatte, wurde sie nun vom Vorstand wie bereits angekündigt zur Präsidentin ernannt. Bellaiche bringe als frühere Geschäftsführerin von Swico und ehemalige Nationalrätin eine fundierte Expertise in der digitalen Wirtschaft, der Verbandsarbeit und der Schweizer Politik mit und soll im kommenden Jahr die strategische Neuausrichtung des Verbandes leiten, teilt die Asut via Aussendung mit.

Intel-Chef Pat Gelsinger muss den Hut nehmen

Rücktritt von Pat Gelsinger (Bild: Web Summit 2017/CC BY-SA 2.0)

Der CEO (Chief Executive Officer) des in der Krise befindlichen Chip-Herstellers Intel, Pat Gelsinger, ist überraschend zurückgetreten. Der Manager habe per 1. Dezember das Unternehmen verlassen und sei damit aus dem Vorstand ausgeschieden, gab der Halbleiterkonzern in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien bekannt. Bis ein Nachfolger gefunden sei, soll die Doppelspitze aus David Zinsner und Michelle Johnston Holthaus die Geschäfte bei Intel führen, heisst es.

Zattoo holt Paul Fournier ins Führungsteam

Paul Fournier (Bild: zVg)

Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo holt Paul Fournier ins Führungsteam. Er soll per 1. Dezember das Amt des Vice President Strategy & Projects und damit eine Schlüsselrolle bei der künftigen Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ziele von Zattoo sowie bei der Leitung wichtiger Projekte übernehmen, wie das Unternehmen via Aussendung mitteilt.

Bechtle designiert Christian Speck zum "Vice President Switzerland"

Christian Speck (Bildquelle: Bechtle)

Christian Speck übernimmt beim Systemhaus Bechtle ab 1. Januar 2025 die Position des Vice President Switzerland. Speck, der bereits seit 2020 als Chef von Bechtle Schweiz amtet, übernimmt in seiner neuen Funktion zusätzlich die Verantwortung über Bechtle Suisse in der Romandie sowie von Bechtle direct, wie das Unternehmen wissen lässt. Künftig werde Speck direkt an den Konzernvorstand Konstantin Ebert berichten, heisst es.

Samsung verpasst Chip-Sparte neue Führungsstruktur

Logobild: Samsung

Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung verpasst seiner Chip-Division eine neue Führungsstruktur. Konzernangaben zufolge wurde Jun Young Hyun zum neuen Leiter des Speicherchipgeschäfts und zum Co-CEO des Unternehmens befördert. Die Leitung der Halbleiter-Auftragsfertigung werde Han Jin Man übertragen, der gleichzeitig auch zum Präsidenten ernannt werde. Und Nam Seok Woo, bislang verantwortlich für die technische und operative Leitung der Chipfabriken, steige zum Chief Technology Officer der Halbleiterfertigung auf.

Ensec holt Andreas Moser als neuen Vertriebschef an Bord

Andreas Moser (Bild: zVg)

Mit Andreas Moser hat die auf Information Security spezialisierte Ensec einen neuen "Head of Sales" unter Vertrag genommen. Gemeinsam mit seinem Vertriebsteam werde Moser künftig die Verkaufsaktivitäten verantworten und dabei den Fokus auf die zunehmende Ausrichtung auf Managed Security Services legen, heisst es in einer Aussendung dazu. Darüber hinaus erweitere Ensec auch ihr Portfolio ab sofort um die Datenbankverschlüsselungs-Lösungen von Thales Security.

Bearingpoint beruft Matthias Loebich zum globalen Managing Partner

Matthias Loebich (Bild: Bearingpoint)

Die Management- und Technologieberatung Bearingpoint hat Matthias Loebich zum weltweiten Managing Partner berufen. Der 52-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur tritt damit die Nachfolge von Kiumars Hamidian an, der nach sechs Jahren im Amt wie geplant nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand.

Rachel Boskovitch neue Pegasystems-Chefin für die Regionen DACH & Nordics

Rachel Boskovitch (Bild: zVg)

Rachel Boskovitch hat bei der auf KI-basierte Entscheidungsunterstützung und Workflow-Automation fokussierten Pegasystems als Geschäftsführerin und Vicepresident Sales die Leitung der Geschäfte in den Regionen DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) und Nordics übernommen. Gemäss den Angaben kann die Managerin auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Software-Industrie mit Expertise in strategischem Vertrieb, in der Planung und Umsetzung effektiver Go-to-market-Strategien sowie im Aufbau und der Führung von Sales-Teams zurückgreifen.

Seiten

Köpfe abonnieren