Boll baut Präsenz auf deutschem Markt weiter aus

Manon Walter (Bild: zVg)

Boll Europe, die deutsche Tochtergesellschaft des IT-Security-Distributors Boll, baut seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus. Mit Manon Walter für Backoffice und Angebote und Marcel Schick als Pre-Sales-Ingenieur verstärken zwei neue Mitarbeitende das Team in Ulm. Bereits im Januar war die Cybersecurity-Expertin Irene Marx als Head of Boll Austria zu Boll Europe gestossen.

Adecco auf Führungssuche für neugeschaffenen Bereich "IT & Digital"

Bild: Adecco-Zentrale in Zürich (Bild: zVg)

Nachdem die börsennotierte Adecco Group mit Hauptsitz in Zürich bereits im vergangenen November angekündigt hatte, die Bereiche IT und Digital unter einem gemeinsames Dach zu konsolidieren, kommt es nun zu personellen Veränderungen im Management. Der bisherige IT-Chef Ralf Weissbeck sowie Digital-Chef Teppo Paavola sollen gemäss Mitteilung per Ende März aus der Konzernleitung ausscheiden und das Unternehmen verlassen.

Connect Com stärkt Verkaufsteam in der Westschweiz

Pascal Lüthi (Bild: zVg)

Der Telekommunikationsausrüster Connect Com mit Zentrale im innerschweizerischen Rothenburg hat mit Pascal Lüthi Verstärkung in sein Westschweizer Team geholt. Lüthi wohnt in La Neuveville und ist kein Unbekannter im Glasfaser-Geschäft. Laut den Angaben von Connect Com war der Neuzugang zuletzt als Market Manager für Telekomzubehör in der Branche tätig, wobei er Kunden in der gesamten Schweiz zu betreuen hatte.

SAP-Mitgründer Hasso Plattner legt Aufsichtsratsvorsitz spätestens 2024 zurück

Hasso Plattner an seinem 75. Geburtstag im HPI (© HPI)

Das deutsche IT-Urgestirn Hasso Plattner will nach mehr als 20 Jahren spätestens im Mai 2024 seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender des grössten europäischen Softwarekonzerns SAP zurücklegen. Dies gab der ERP- und Cloud-Riese mit Zentrale in Walldorf bekannt. Als designierter Nachfolger wird der 61-jährige Topmanager Punit Renjen gehandelt. Dieser müsse zunächst am 11. Mai dieses Jahres bei der Hauptversammlung in den SAP-Aufsichtsrat gewählt werden. Damit würde der Übergangsprozess beginnen.

Stabwechsel am Institut für Computational Life Sciences (ICLS) der ZHAW

Thomas Ott ist neuer Leiter des ZHAW-Instituts für Computational Life Sciences in Wädenswil

Das ZHAW-Institut (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) für Computational Life Sciences in Wädenswil hat mit Thomas Ott eine neue Leitung erhalten. Ott löst gemäss Mitteilung den langjährigen Leiter Marcel Burkhard ab, der Ende 2022 in Pension gegangen ist.

Ralf Lauer bei Verizon Business neuer Managing Director Sales für die DACH-Region

Ralf Lauer (Bild: Verizon)

Mit Ralf Lauer hat Verizon Business einen Branchenexperten mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung zum Managing Sales Director für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ernannt. Damit werde er eine der grössten Regionen im Emea-Geschäft (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) von Verizon leiten, heisst es in einer Aussendung dazu. Verizon verwaltet unter anderem globale Netzwerke für namhafte Unternehmen wie Bertelsmann, SAP und Bayer.

Fujitsu Schweiz mit neuem Account Manager Distribution

Kartick Visinelli (Bild: zVg)

Mit Kartick Visinelli hat Fujitsu Schweiz einen neuen Account Manager Distribution ernannt. In dieser Funktion soll der Neuzugang ab sofort die Betreuung aller Distributoren, die als zentrale Channel-Partner das Händlernetzwerk von Fujitsu in der Schweiz beliefern, verantworten, wie das Unternehmen auf Nachfrage wissen lässt.

Isa Müller-Wegner designierte neue Leiterin "Strategie und Business Development" bei Swisscom

Isa Müller-Wegner (Bild: zVg)

Bei Swisscom übernimmt die 45-jährige Managerin Isa Müller-Wegner per 1. Juni dieses Jahres die Leitung der neuen Konzernleitungsposition "Group Strategy & Business Development". Die neue Bereichs-Chefin wechselt direkt von Bain Capital Private Equity, wo sie die letzten drei Jahre Portfoliounternehmen in unterschiedlichen Branchen geführt hat, zum Blauen Riesen. Davor verantwortete sie für eBay das Multi-Milliardengeschäft in weiten Teilen Europas, inklusive Italien, Frankreich, Spanien und der Türkei.

Lösungsgeschäft von Canon Schweiz unter neuer Leitung

Michael Maunz (Bild: zVg)

Canon Schweiz hat Michael Maunz zum "Head of Solutions" bestellt. In dieser Funktion soll er das Lösungsgeschäft von Canon ausbauen. Zusätzlich hat er die Funktion des "Head of Professional Service" inne. "Mit der Implementierung eines strategischen, eigenen und unternehmensübergreifenden Lösungsbereichs" mache man einen wichtigen Schritt, um die Position des Unternehmens "als Akteur in einem schnell wachsenden Markt weiter zu stärken, sein Geschäft zu forcieren und weiter auszubauen", teilt Canon via Aussendung mit.

Seiten

Köpfe abonnieren