COO Morten Solbakken übernimmt bei Kudelski-Tochter Nagravision auch Vertriebsagenden

Morten Solbakken (Bild: Kudelski)

Chief Operating Officer (COO) Morten Solbakken übernimmt bei der Kudelski-Tochter Nagravision ab sofort zusätzlich die Verantwortung für den Vertrieb und das Marketing der Division Digital TV. Der Schritt seit Teil der Strategie, dem Unternehmen eine schlankere Struktur zu verleihen, so Kudelksi in einer Aussendung dazu.

Metanet verpflichtet Nando Tschäppät als neuen Senior Account Manager

Nando Tschäppat (Bild: zVg)

Zur Betreuung von KMUs und Grosskunden in der Schweiz hat der Webhosting-Anbieter Metanet mit Sitz in Zürich mit Nando Tschäppät einen neuen Senior Account Manager unter Vertrag genommen. Der Vertriebsprofi bringe langjährige Expertise in der IT- und Telekommunikationsbranche mit, schreibt Metanet in einer Aussendung dazu.

Startup BrainE4 holt Ex-Sunrise-Chef Libor Voncina in den Verwaltungsrat

Libor Voncina (Bild: zVg)

BrainE4 International gibt die Ernennung von Libor Voncina zum neuen Mitglied des Verwaltungsrats bekannt. Der ehemalige CEO von Sunrise Communications (Schweiz), KPN Group Belgium und Telekom Slovenija soll dem Startup mit seinen Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Technologieunternehmen entsprechende Impulse verleihen.

Anlaufstelle für Schweizer Datenökosystem nimmt Betrieb auf

Symbolbild: Fotolia

Die Anlaufstelle Datenökosystem Schweiz hat einer Mitteilung des Bundesrates zufolge ihren Betrieb aufgenommen. Die Anlaufstelle soll Behörden, Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, vertrauenswürdige Datenräume aufzubauen. Mit ihrer Grundlagenarbeit soll die Anlaufstelle gemäss dem Bundesrat einen Beitrag leisten, um das Potential von Daten in der Schweiz besser auszuschöpfen und somit einen Mehrwert für Gesellschaft, Wirtschaft und Forschung zu schaffen.

Accenture übersiedelt an "New-Work"-orientierten Standort mit neuem Gen-AI-Studio

Accenture: Rezeption des neuen Standortes (Foto: Karin Heer Photography)

Accenture ist per Anfang Jahr vom Zürcher Fraumünster an die Pelikan- und Sihlstrasse übersiedelt. Der neue Standort des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Gebäude mit einer Gesamtfläche von über 9'000 Quadratmetern. An der Sihlstrasse hat Accenture das Spengler-Haus bezogen, ein ehemaliges Warenhaus, dessen Vorgängerbau das bekannte Kino Scala beherbergte. An der Pelikanstrasse ist Accenture neue Mieterin des Felsenhofs, welcher unter anderem von der bedeutenden Schweizer Industriellen-Familie Escher bewohnt wurde.

Christoph Lanter verstärkt Advisory Board von Gobugfree

Christoph Lanter (Bild: zVg)

Die auf Vulnerability Management und ethisches Hacking fokussierte Schweizer Plattform Gobugfree hat mit Christoph Lanter ein neues Mitglied in ihr Advisory Board berufen. Der erfahrene Unternehmer und mehrfache Verwaltungsrat bringe seine Leidenschaft für das Vernetzen von Menschen, Ideen und Unternehmen ein, um die Cybersicherheitslandschaft für KMUs zu stärken, heisst es in einer Aussendung dazu.

Cellnex will offenbar Schweizer Handy-Antennenmasten veräussern

Logobild: Cellnex

In der Schweize könnten möglicherweise Tausende von Handyantennenmasten ihen Besitzer wechseln. Der spanische Telekommunikationsdienstleister Cellnex erwäge nämlich den Verkauf seiner Schweizer Einheit, die über 6000 Antennenstandorte umfasst, hält der Wirtschaftsinformationsdienst Refinitiv in einem Bericht fest. Zur Unterstützung des Verkaufs des gesamten Cellnex-Anteils von 72,5 Prozent hätten die Spanier die US-Grossbank JP Morgan angeheuert, heisst es.

Neue Strategie für die digitale Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung

Symbolbild: Bundesverwaltung

Die neue Gever-Strategie (digitale Geschäftsverwaltung), die der Bund diese Woche abgesegnet hat, soll die Weichen für die zukünftige Entwicklung der digitalen Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung stellen. Diese werde aktuell laut Mitteilung des Bundes von knapp 30'000 Mitarbeitenden für die digitale Bearbeitung von Geschäften eingesetzt. Die Geschäftsverwaltung sei ein zentrales Instrument der Bundesverwaltung, heisst es. Sie ermögliche die revisionssichere Ablage von geschäftlich relevanten Informationen und die Steuerung von Geschäftsprozessen.

Dplan beruft Markus Reif zum COO

Markus Reif (Bildquelle: Dplan)

Beim Schweizer IT-Dienstleister Dplan mit Hauptsitz in Solothurn hat Markus Reif das Amt des Chief Operating Officers (COO) übernommen und damit die operative Verantwortung für das gesamte Unternehmen. Reif kommt aus den eigenen Reihen, er steht seit 2015 bei Dplan unter Vertrag. Zuletzt verantwortete er laut Mitteilung das Enterprise Business.

BSI holt Léo Apotheker und Burkhard Oppenberg in den Verwaltungsrat

Léo Apotheker  (Bild: zVg)

Nachdem mit Bregal Unternehmerkapital im Juli 2024 ein Investor bei der Schweizer CRM-Spezialistin BSI Software das Sagen übernommen hat, formiert sich nun der neue Verwaltungsrat des Softwareherstellers mit Hauptsitz in Baden. Neben den BSI-Gründern Jens Thuesen und Christian Rusche wurden drei neue Verwaltungsratsmitglieder und der neue Verwaltungsratspräsident gewählt.

Seiten

Schweiz abonnieren