Green erweitert Geschäftsleitung mit Markus Meier

Green-Datacenter Zürich West (Bild: zVg)

Der Schweizer Rechenzentrumsanbeiter Green erweitert seine Geschäftsleitung mit Markus Meier. Als Chief Construction Officer (CCO) übernimmt Meier die Gesamtleitung aller Bauprojekte von Green, und zwar sowohl der unternehmenseigenen als auch jener, die im Auftrag von Kunden und in enger Zusammenarbeit mit ihnen realisiert werden, wie Green via Aussendung bekannt gibt.

Von der Internet-Pionierin bis zur RZ-Dienstleisterin: 30 Jahre Green

Logobild: Green

Green blickt in diesem Jahr auf eine dreissigjährige Firmengeschichte zurück. In den dreissig Jahren ihres Bestehens hat sich das Unternehmen mit Zentrale in Lupfig von Internetanbieterin der ersten Stunde zu einer landesweit tätigen Providerin für Breitbandinternet und Hosting-Dienstleistungen für Private und Unternehmen sowie zu einer Datacenter-Anbieterin mit vier Standorten in der Schweiz entwickelt.

Green und Salt starten Breitband-Partnerschaft

Green-Datacenter Zürich West (Bild: zVg)

Green und Salt haben den Startschuss zu einer Breitband-Partnerschaft abgefeuert. In einem ersten Schritt und mit sofortiger Wirkung erhalte Green damit Zugang zu Salts 10-Gbit/s Internettechnologie auf Glasfaserbasis, heisst es in einer Aussendung dazu. Privat- und Geschäftskunden von Green könnten dadurch von einer Netzvielfalt profitieren, die die wichtigsten schweizweiten Netze sowie alle bedeutenden lokalen Netze miteinbeziehe.

Green zum fünften Mal in Folge als Leaderin für Datacenter-Services ausgezeichnet

Green Datacenter Zürich-West, Aussenansicht (Bild: Green)

Das Marktforschungsunternehmen ISG hat Green zum fünften Mal in Folge als führende Datacenter-Anbieterin in der Schweiz ausgezeichnet. Green habe vor allem mit ihrer Marktleistung und Kundenorientierung überzeugt, heisst es in einer Aussendung dazu zur Begründung.

Green gewinnt in Cannes den Data Cloud Global Award für "Bestes Abwärme-Nutzungsprojekt"

Green Metro Campus Zürich Dielsdorf (Bild: Green)

Die Jury der Data Cloud Global Awards kürte in Cannes die besten Datacenter-Anbieter in verschiedenen Disziplinen. Die Schweizer Rechenzentrumsbetreiberin (RZ) Green gewann dabei in der Kategorie "Decarbonisation Data Centre Heat Innovation" und wurde laut Mitteilung für ihren Pioniergeist und ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurde demnach, dass Green bereits früh in die Abwärmenutzung investiert hat, diese kontinuierlich weiterentwickelte und mit Kooperationen weiter vorantreibe.

Green setzt beim Metro Campus auf zu 100 Prozent recyceltes Aluminium

Das Green Bürogebäude Süd auf dem Metro Campus Zürich 20231212 (© Green)

Der Schweizer Datacenter-Anbieter Green baut auf seinem Metro-Campus im zürcherischen Dielsdorf drei Hochleistungs-Datacenter sowie einen Business Park. Das Bürogebäude Süd soll im Sommer 2024 bezugsfertig sein. Auch beim Bürogebäude wolle Green auf Innovation setzen, wird in einer Aussendung dazu betont. Durch den Einsatz von neu entwickeltem 100 Prozent recyceltem Aluminium sollen nämlich über 167 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.

Baustart von zwei weiteren Green-Datacentern auf dem Metro-Campus Zürich

Green Metro-Campus Zürich geht in die nächste Bauetappe (Bild: zVg)

Der Green Metro-Campus Zürich geht in die nächste Bauetappe. In Dielsdorf ist der Baustart der Datacenter N und O erfolgt. Die beiden neuen Hochleistungs-Rechenzentren bieten gemäss einer Aussendung der Schweizer Datacenter-Anbieterin Green auf einer Fläche von 11'600 Quadratmeter Platz für rund 4'000 Serverracks für bis zu 160'000 IT-Systeme.

ISG zeichnet Green zum 4. Mal als Leaderin für Datacenter-Services in der Schweiz aus

Metro Campus von Green in Zürich (Bild: zVg)

Das Marktforschungsunternehmen ISG hat Green zum nunmehr vierten Male in Folge als Leaderin für Datacenter- und Colocation-Services in der Schweiz ausgezeichnet. Und zwar nicht nur hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch in Bezug auf das Portfolio.

Strategische Partnerschaft zwischen Cyberlink und Green

Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay.com

Cyberlink und Green haben eine strategische Partnerschaft besiegelt. Der Provider von ICT-Infrastruktur-Services Cyberlink ist im diesem Zusammenhang ab sofort in den drei Green Datacentern in Dielsdorf, Lupfig und Schlieren präsent. Die Datacenter- und IT-Infrastrukturlösungen-Anbieterin Green wiedereum erweitere ihr Leistungsspektrum um Managed Connectivity Services, darunter auch Scion, heisst es in einer Aussendung dazu.

Seiten

Green abonnieren