MWC: Startschuss für Mobile World Congress in Barcelona

Logobild: MWC

In Barcelona fällt heute der Startschuss zum diesjährigen Mobile World Congress (MWC), der weltweit grössten Mobilfunkmesse und damit wichtigsten Branchentreffen der Mobilfunkbranche. An der viertägigen Messe auf einer 110.000 Quadratmeter grossen Ausstellungsfläche des Fira Gran Via in Barcelona nehmen über 2.000 Unternehmen und Institutionen aus etwa 200 Ländern teil. Bis Donnerstag werden rund 80'000 Teilnehmer erwartet.

Die CES 2023 will ihrem Ruf als grösste Technik-Show wieder gerecht werden

Bild: CES

Die nächste CES (Consumer Electronics Show) steht in den Startlöchern. Sie geht offiziell vom 5. bis 8. Januar wiederum im Las Vegas Convention Center und verschiedenen anderen Locations über die Bühne. Aber schon an den beiden Tagen davor werden anhand von Pressekonferenzen, die teils auch gestreamt werden, die wichtigsten Innovationen für die Medien präsentiert. Etwa von Sony, Panasonic, LG und Samsung.

IT-Security-Branche trifft sich auf der IT-SA in Nürnberg

Bild: Messe Nürnberg

Die Informatik-Sicherheitsmesse IT-SA öffnet von 25. bis 27. Oktober in den Nürnberger Messehallen wiederum ihre Tore. Nach dem Restart im vergangenen Jahr mit über 270 Ausstellern und rund 5.200 Fachbesuchern kann die weltweit wichtigste Veranstaltung für IT- und Cybersecurity und für Lösungen rund um Themen wie Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0 dieses Jahr bereits wieder mit über 700 Ausstellern aufwarten.

Swiss Cyber Security Days werden umgekrempelt

Symbolbild:iStock

Nachdem die Swiss Cyber Security Days (SCSD) im vergangenen Frühling zum vierten Mal im altbekannten Format stattgefunden haben, wollen die Organisatoren das bisherige Veranstaltungskonzept auf eine neue Basis stellen. Zukünftig soll der Event in Fokus-Formate aufgesplittet stattfinden, teilen die Veranstalter mit.

Startschuss für Kölner Videospielmesse Gamescom

Bild: Gamescom

Mit der "Opening Night Live" ist vergangene Nacht der Startschuss zur diesjährigen Spielemesse "Gamescom 2022" in Köln gefallen. In der zweistündigen Show wurden Details zu den wichtigsten Titeln angekündigt, die neu auf den Markt kommen, darunter "Dead Island 2", "Hogwarts Legacy", "Return to Monkey Island", "Sonic Frontiers" sowie "Killer Klowns From Outer Space".

Internationales SAP Retail Forum 2022 in Frankfurt

Symbolbild: Pinterest

Der pandemiebedingte Digitalisierungsschub, Transparenz in der Lieferkette als Nachweis für nachhaltiges Wirtschaften sowie auch sich stetig wandelnde Kundenbedürfnisse und -anforderungen – sowohl bei stationären als auch digitalen Kontaktpunkten – gehören derzeit zu den wichtigsten Themen im Handel. Vor diesem Hintergrund findet am 08. und 09. November 2022 die Fachkonferenz "International SAP Retail Forum 2022" für digitale Transformation, speziell für den Handel, im B’mine Hotel am Frankfurter Airport statt.

DSAG-Jahreskongress begibt sich auf die Suche nach dem Erfolg

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Der DSAG-Jahreskongress 2022 geht vom 11. bis 13. Oktober in der Messe Leipzig über die Bühne. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) lautet "Auf der Suche nach … Erfolg". Denn Erfolg werde in Zeiten grosser gesellschaftlicher Herausforderungen mit weltweiten Auswirkungen nicht nur am wirtschaftlichen Ergebnis gemessen. Denn Flexibilität, Souveränität, Nachhaltigkeit, Transformation und Kooperation spielten ebenfalls wichtige Rollen, so die Organisatoren des Kongresses. Wie die Geschäftsmodelle der Unternehmen in diese neue Welt passen bzw.

Digital Summit Liechtenstein 2022 setzt Fokus auf Transformation

New Work-Expertin Nele Kreyssig (Bild: zVg)

Der Digital Summit Liechtenstein, die wichtigste Konferenz der Digitalbranche im Fürstentum, bringt am 27. September dieses Jahres gleich mehrere hochkarätige Experten zum Thema "Transformation gestalten" nach Vaduz. Dazu zählen der deutsche Staatssekretär für Digitales Stefan Schnorr, Digitalswitzerland-Gründer und Ringier-CEO Marc Walder, der estnische Digitalvorreiter Taavi Kotka und die New Work-Expertin Nele Kreyssig.

LAS-Konferenz im Zeichen von psychologischer Sicherheit, Innovationskultur und Networking

Florian Hettenbach bei seiner Keynote (Bild: swissICT / Rromir Imami)

Über 120 Interessierte besuchten gestern in Zürich die vom IT-Branchenverband organisierte "Lean, Agile & Scrum" (LAS) Konferenz, bei der Fragen darüber, wie man die agile Transformation richtig angeht und die Hürden meistert sowie Vorzeige-Beispiele im Blickpunkten standen. In Workshops wurden Lösungen erarbeitet und diskutiert.

IT-Fachmesse Topsoft in den Startlöchern

Bild: Impression der Topsoft-Messe von 2019

Am 22./23. Juni öffnet die IT-Fachmesse Topsoft nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihre Pforten. In der Umweltarena Spreitenbach können sich Anbieter, Anwender und Experten wieder live begegnen und über die neuesten Trends der Digitalisierung austauschen. "Nach dem langen Unterbruch fühlt es sich richtig gut an, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Dieses Feedback haben wir im Vorfeld auch von einigen Ausstellern erhalten", sagt Messeleiter Cyrill Schmid.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren