Digital Summit Liechtenstein 2022 setzt Fokus auf Transformation

New Work-Expertin Nele Kreyssig (Bild: zVg)

Der Digital Summit Liechtenstein, die wichtigste Konferenz der Digitalbranche im Fürstentum, bringt am 27. September dieses Jahres gleich mehrere hochkarätige Experten zum Thema "Transformation gestalten" nach Vaduz. Dazu zählen der deutsche Staatssekretär für Digitales Stefan Schnorr, Digitalswitzerland-Gründer und Ringier-CEO Marc Walder, der estnische Digitalvorreiter Taavi Kotka und die New Work-Expertin Nele Kreyssig.

LAS-Konferenz im Zeichen von psychologischer Sicherheit, Innovationskultur und Networking

Florian Hettenbach bei seiner Keynote (Bild: swissICT / Rromir Imami)

Über 120 Interessierte besuchten gestern in Zürich die vom IT-Branchenverband organisierte "Lean, Agile & Scrum" (LAS) Konferenz, bei der Fragen darüber, wie man die agile Transformation richtig angeht und die Hürden meistert sowie Vorzeige-Beispiele im Blickpunkten standen. In Workshops wurden Lösungen erarbeitet und diskutiert.

IT-Fachmesse Topsoft in den Startlöchern

Bild: Impression der Topsoft-Messe von 2019

Am 22./23. Juni öffnet die IT-Fachmesse Topsoft nach zweijähriger Corona-Pause wieder ihre Pforten. In der Umweltarena Spreitenbach können sich Anbieter, Anwender und Experten wieder live begegnen und über die neuesten Trends der Digitalisierung austauschen. "Nach dem langen Unterbruch fühlt es sich richtig gut an, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Dieses Feedback haben wir im Vorfeld auch von einigen Ausstellern erhalten", sagt Messeleiter Cyrill Schmid.

Cisco Live 2022: Die Zukunft ist Cloud-managed

Bild: Kapi

Nach zwei Jahren mit rein digitalen Events findet die Cisco Live 2022 erstmals als hybride Veranstaltung statt. Zum physischen Event in Las Vegas, der heute zu Ende geht, strömten rund 15.000 Teilnehmende. Der US-Netzerk-Riese nutzt die Hausmesse wie immer, um zahlreiche Neuheiten in den Bereichen Cloud, Netzwerk und Sicherheit zu präsentieren. Cisco kündigte dabei auch seine Vision an, IT-Teams durch Neuerungen bei Cloud-managed Netzwerken und einheitlichen Lösungen ein wesentlich intelligenteres Arbeiten zu ermöglichen und die Abläufe zu vereinfachen.

Topsoft 2022 mit prallem Paket an Workshops und Show-Cases

Bild: Topsoft

Neben der Präsentation zahlreicher IT-Lösungen an den Messeständen sind die beiden Topsoft-Messetage am 22./23. Juni wiederum gefüllt mit zahlreichen Workshops und Show-Cases. Die Themen reichen von digitalisierten Prozessen über E-Commerce bis zu IoT im Alltag. Alle Events sind kostenlos und lassen sich gut mit einem Messebesuch kombinieren.

WWDC: Apple forciert Integration in Autosoftware

Auto-Steuerungen: Apple will mehr vom Kuchen (Symbolbild:AAA)

Apple dringt mit seiner Software stärker in die Autobranche vor und bietet künftig Ratenzahlungen an. Erstmals könnten Informationen über Geschwindigkeit, Richtung und Tankfüllung auf der Instrumentenanzeige wiedergegeben werden, kündigte der iPhone-Hersteller gestern zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC an.

Fachmesse "Topsoft 2022" in den Startlöchern

Bild: Kapi

In knapp drei Wochen fällt nach der Pandemiepause wieder der Startschuss für die Schweizer IT-Fachmesse Topsoft. Lokale und internationale Aussteller präsentieren am 22. und 23. Juni in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ihr Programm rund um die Digitalisierung und das digitale Business. Neben der Fachausstellung sind auch wieder Expertenreferate sowie etliche Workshops angesagt.

Swiss Cyber Storm 2022 im Zeichen von "Digital Identities and How to Secure Them"

Symbolbild:Colourbox

Am 25. Oktober 2022 findet im Kursaal Bern wiederum die "Swiss Cyber Storm" statt. Die schweizerische Konferenz für IT-Security steht dieses Jahr unter dem Motto "Digital Identities and How to Secure Them", wie die Organisatoren mitteilen. Die Besucher könnten auf eine Vielzahl hochkarätiger nationaler und internationaler Speaker gespannt sein, heisst es. Erstmals wird demnach auch der Westschweizer Verein für Informationssicherheit "Clusis" vor Ort präsent sein. Early-Bird-Tickets sind noch bis Ende Mai erhältlich.

Competec-Messe "Connect 2022" mit über 1800 Besuchern

Impression von der Connect 2022 (Bild: zVg)

Nachdem Competecs Hausmesse "Connect" 2020 und 2021 der Pandemie zum Opfer fiel, lud die Handelsgruppe am 18. und 19. Mai erneut ins Logistikzentrum nach Willisau. Zur elften Ausgabe des Branchenanlasses konnten Alltron und Brack.ch Business über 1800 Besucher zählen. Spontane Vor-Ort-Registrierungen nicht mit eingerechnet.

Entwicklerkonferenz I/O 2022: Google zeigt Prototyp neuer Computerbrille

Logo: Google

Google arbeitet an einer Computerbrille, die automatisch Übersetzungen ins Blickfeld des Trägers einblenden kann. Der Internetriese zeigte zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz Google I/O einen Prototyp des Geräts in einem Video in Aktion. Zu technischen Details wie der Batterielaufzeit gab es keine Informationen. Rein äusserlich wirkte das Gerät aber bis auf die etwas breiteren Bügel wie eine herkömmliche Hornbrille.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren