Schweiz mit eigenem Pavilion an der IT-Messe Gitex in Dubai

Austragungsort der Gitex: Dubai (Bild: Roman Logov auf Unsplash.com)

Mit der Gitex Technology Week geht vom 17. bis 21. Oktober 2021 im Dubai World Trade Centre wiederum die wichtigste Fachmesse der Arabischen Emirate im Elektronik-Bereich Bühne. Vergangenes Jahr gab es Pandemie-bedingt nur Schmalspur-Ausgabe. Unter den 4'500 Ausstellern und über 750 Startups in diesem Jahr präsentiert sich auch der von Digitalswitzerland, Swisstech und T-Link organisierte Swiss Pavilion mit über 12 Unternehmen. Zentrale Themen der Gitex 21 sind unter anderem KI, 5G, Cloud, Big Data, Cybersicherheit, Blockchain und Quantencomputing.

Hamburg lanciert erste digitale S-Bahn

In Hamburg fiel der Startschuss für eine hochautomatisierte S-Bahn (Bild: Pixabay/Jörg Modrow)

In Hamburg begann am gestrigen Montag eine Verkehrspremiere, die den öffentlichen Nahverkehr in deutschen Städten deutlich stärken soll: Der Cheflenker der Deutschen Bahn, Richard Lutz, und der neue Vorstandschef des Technologiekonzerns Siemens, Roland Busch, haben während der ITS-Mobilitätskongresses in der Hansestadt gemeinsam mit Bürgermeister Peter Tschentscher erstmals eine hochautomatisierte S-Bahn gestartet.

Sindex-Organisatoren ziehen positive Bilanz

Bild: Sindex

Die Macher der diesjährigen Sindex, der Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisation, ziehen eine positive Abschlussbilanz. Gemäss Mitteilung besuchten 3'800 Leute den Branchentreff, der von 31. August bis 2. September in Bern über die Bühne ging, vor Ort. Durch die hybride Erweiterung ins Internet habe man die Besucherzahlen um 21 erhöhen können, heisst es. Insgesamt waren mehr als 120 Aussteller in Bern mit dabei.

Startschuss für die Sindex 2021 in Bern

Bild: Sindex

Die diesjährige "Sindex" öffnet am morgigen Dienstag ihre Tore – live vor Ort in Bern und digital. Die "Sindex" gilt als massgebende Schweizer Messe für industrielle Automatisierung. Fachbesuchende erwartet vom 31. August bis 2. September ein breit angelegtes Programm. Über 120 Ausstellende präsentieren die neusten Trends und Innovationen und im Konferenzbereich stehen Referate zu den Fokusthemen Cyber Security, Artificial Intelligence und Predictive Maintenance auf der Agenda.

Gamescom startet heute abend online

Die Gamescom beginnt - allerdings nur virtuell (Bild: Gamescom)

Die rein digitale Gamescom beginnt heute mit einer Onlineeröffnungsgala. Die grösste Spielemesse der Welt findet heuer pandemiebedingt nicht in den Kölner Messehallen, sondern in Form verschiedener Livestreams im Netz statt. Den Anfang macht die „Opening Night Live“, in der ab 20.00 Uhr zahlreiche Neuheiten aus der Welt der Computerspiele vorgestellt werden.

IT-Fachmesse Topsoft 2021 abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben

Auf nächstes Jahr verschoben: Topsoft (Foto: Karlheinz Pichler)

Die auf Anfang September terminisierte Schweiter IT-Fachmesse Topsoft ist aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt respektive auf nächstes Jahr verschoben worden. Der Entscheid sei schlussendlich auch der Verantwortung gegenüber den Ausstellern und den Besuchern geschuldet, teilen die Organisatoren via Aussendung mit.

"Mut und Intelligenz – Jetzt!" lautet das Motto des zweiten digitalen Jahreskongresses der DSAG

Bild: zVg

Vom 20. bis 24. September 2021 findet zum zweiten Male die DSAGLive statt, der digitale Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto "Mut und Intelligenz – Jetzt!". "Jetzt ist die Zeit, den Mut zur Veränderung aufzubringen und eine tatsächliche Geschäftsmodell-Transformation durchzuführen", heisst es in einer Aussendung dazu. SAP und ihre Partner seien gefordert, Wege aufzuzeigen, wie hochgradig angepasste Systeme und Prozesse in S/4Hana-Cloud-Umgebungen überführt werden können.

5G im Fokus des MWC 2021

MWC rückt 5G-Technologien ins Zentrum (Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay)

Die Mobilfunk-Branche will in den kommenden Jahren massiv Geld in den schnellen 5G-Datenfunk stecken: Von den bis 2025 weltweit veranschlagten Investitionen von 900 Milliarden Dollar sollen rund 80 Prozent in den 5G-Netzausbau fliessen, sagte der Generaldirektor der Branchenvereinigung GSMA, Mats Granryd. Die Coronapandemie habe den Aufbau der 5G-Netze nicht aufgehalten, betonte er zum Auftakt der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona.

Startschuss für MWC Barcelona

Der Eingangsbereich des MWC (Bild: MWC)

Die Veranstalter des Mobile World Congress (MWC21/MWC 2021) in Barcelona haben sich für eine Präsenzveranstaltung entschieden. Doch die Mobilfunk-Messe beginnt am heutigen Montag ohne die meisten grossen Aussteller, die sie sonst zum wichtigsten Branchentreff machen. Unter anderem bleiben angesichts der Corona-Risiken der Smartphone-Weltmarktführer Samsung, die Netzwerkausrüster Ericsson und Nokia sowie die Deutsche Telekom dem Event fern. Dasselbe gilt auch für Sony, Lenovo, Google, Intel und Cisco.

Startschuss für Apples Entwicklerkonferenz WWDC

Apple: Startschuss für die diesjährige WWDC (Bild: Flickr/Steve Künstler)

Apple wird heute zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC einen Ausblick auf künftige Funktionen des iPhone und anderer Geräte geben. Wegen der Pandemie wird die Konferenz das zweite Jahr in Folge als Onlineevent veranstaltet. Nach Medienberichten werden unter anderem grössere Neuerungen für den Webbrowser Safari, Apples Karten und den Chatdienst iMessage erwartet. Traditionell stellt der Konzern bei der WWDC die meist im Herbst verfügbaren neuen Versionen der Betriebssysteme seiner Geräte vor.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren