R&M
R&M ernennt Jonas Güresir zum neuen COO
Verfasst von ictk am Di, 01. April 2025 - 08:13Die auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze ausgerichtete R&M mit Sitz in Wetzikon im Zürcher Oberland hat Jonas Güresir zum Chief Operating Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er übernimmt die Funktion von Markus Stieger, der gemäss Mitteilung Ende Juli nach 19 Jahren operativer Verantwortung bei R&M in den Ruhestand treten werde.
R&M unterzeichnet Partnerschaft mit Stulz
Verfasst von ictk am Do, 27. März 2025 - 16:05Die auf Infrastruktur-Lösungen für Daten- und Kommunikationsnetze fokussierte R&M hat eine Partnerschaft mit der auf Kühllösungen spezialisierten Herstellerin Stulz besiegelt. R&M integriere nun Kühlsysteme von Stulz passgenau in Netzwerkschränke und Einhausungen für Computerräume, heisst es in einer Aussendung dazu. Von der Partnerschaft sollen sowohl Betreiber als auch Anbieter von Onsite-, Edge- und Colocation-Rechenzentren profitieren, da sie nun massgeschneiderte Hardware für ihre Rechenzentren aus einer Hand beziehen könnten.
R&M mit neuen Fiberoptik-Lösungen an der FTTH Conference in Amsterdam
Verfasst von ictk am So, 23. März 2025 - 07:07Die auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze R&M mit Sitz in Wetzikon präsentiert an der FTTH Conference 2025, die von 25. bis 27. März im RAI Amsterdam über die Bühne geht, mit neuen Fiberoptik-Lösungen für Breitband- und Mobilfunk-Infrastrukturen, Verkabelung und Connectivity. R&M ist auch Goldsponsor der europäischen Fachkonferenz.
R&M baut Lösungsportfolio für Netzwerkmonitoring aus
Verfasst von ictk am Do, 19. Dezember 2024 - 10:48Der auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze fokussierte Konzern R&M erweitert sein Lösungsportfolio für das Monitoring von Netzwerken. Sie sind Teil des Inteliphy-Programms für das automatisierte Infrastrukturmanagement (AIM) in Rechenzentren und lokalen Datennetzen, teilt das Unternehmen mit Hauptsitz in Wetzikon im Zürcher Oberland mit. Nutzer könnten damit das Echtzeit-Netzwerkmonitoring weiter ausdehnen und die Arbeit der Techniker am Rack erleichtern, heisst es.
R&M entwickelt Infrastrukturlösungen zur Digitalisierung des Bahnverkehrs
Verfasst von ictk am Mo, 16. Dezember 2024 - 13:10Mit der Modernisierung der Kommunikationsnetze an den Bahnstrecken und in Zügen läuten Bahnunternehmen derzeit eine neue Ära ein. Den Fahrgästen sollen künftig nahtlose schnelle Mobilfunkverbindungen angeboten werden. Für die Echtzeitübertragung grosser Datenmengen werden an den Bahnstrecken Glasfaserkabel verlegt und neue Antennenstandorte für zukünftige Bahnfunksysteme installiert. Diese vernetzen Züge über moderne Bahnleitsysteme und neue digitale Stellwerke mit den Verkehrsleitsystemen in den bahneigenen Rechenzentren.
R&M erweitert Portfolio für konfektionierte Glasfaserkabel
Verfasst von ictk am Fr, 30. August 2024 - 11:35Die auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze ausgerichtete R&M erweitert ihr Programm der konfektionierten Glasfaserkabel. Neu umfasse die Varioline-Familie des Konzerns mit Zentrale in Wetzikon im Zürcher Oberland jetzt drei Plug-and-play-Lösungen. Das montagefertige Bündelader-Verkabelungssystem vereinfache die Installation in Gebäuden, Rechenzentren und Aussenbereichen, heisst es.
Ecovadis zeichnet R&M für Nachhaltigkeit aus
Verfasst von ictk am Do, 25. Juli 2024 - 07:03Die auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze ausgerichtete R&M mit Sitz in Wetzikon im Zürcher Oberland ist vom global tätigen Nachhaltigkeitsbewerter Ecovadis mit einer Bestbewertung ausgezeichnet worden. Die Rankingplattform habe, wie in jedem Jahr seit 2016, die ökologischen, sozialen und ethischen Leistungen von R&M analysiert und bewertet, teilt R&M mit. Die Gutachter haben das Wetziker Unternehmen demnach 78 von 100 Punkten und damit den Gold-Status vergeben.
R&M lanciert neue Glasfaser-Verteilermuffen für FTTH-Netze
Verfasst von ictk am Di, 25. Juni 2024 - 10:06Die auf die Entwicklung von Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze fokussierte R&M mit Zentrale in Wetzikon im Zürcher Oberland hat mit Syno S-Serie und Zoony STP12 neue Glasfaser-Verteilermuffen lanciert, mit denen sich gemnäss Mitteilung FTTH-Netze weiter verdichten und variabel ausbauen lassen sollen.
R&M Tecnosteel wird zu R&M Italia
Verfasst von ICTK/Kapi am Mo, 03. Juni 2024 - 14:07Die auf Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze ausgerichtete R&M mit Hauptsitz in Wetzikon im Zürcher Oberland hat den italienischen Schrank- und Gehäuse-Hersteller Tecnosteel in den vergangenen zweieinhalb Jahren vollständig in die R&M-Gruppe integriert. Tecnosteel, mit Sitz in Brunello, heisst in der Folge nun R&M Italia. R&M hatte das Unternehmen Anfang 2022 akquiriert. Gemäss Mitteilung habe R&M umfangreiche Investitionen in die Produktentwicklung und in neue, hochautomatisierte Fertigungsanlagen getätigt.
Seiten
