Kudelski übernimmt Zertifizierung der Smart-Home-Produkte von Eltako

Logobild: Kudelski

Das auf digitale Sicherheitssysteme spezialisierte Schweizer Unternehmen Kudelski mit Sitz in Cheseaux-sur-Lausanne übernimmt einer Mitteilung zufolge für den Hersteller von Elektroinstallationsgeräten Eltako die Zertifizierung von dessen Smart Home-Produktelinie. Damit werde die Integration der Eltako-Produkte in das "Matter"-Smart-Home-Ökosystem sichergestellt, heisst es.

Kudelski partnert mit US-Firma im Bereich Fahrzeugsicherheit

Kudelski-Zentrale in Chesaux-sur-Lausanne (Bild: Kudelski)

Kudelski hat eine Partnerschaft mit der US-Firma Danlaw besiegelt. Die IoT-Sparte des Westschweizer Unternehmens mit Zentrale in Chesaux-sur-Lausanne und Danlaw wollen demnach künftig im Bereich Fahrzeugsicherheit gemeinsame Sache machen, um Autoherstellern sowie deren Zulieferern ein "umfangreiches Portfolio an Cybersecurity-Dienstleistungen und -Technologien anzubieten", wie es in einer Aussendung dazu heisst.

Kudelski verkauft die 2017 erworbene Sparte DVNor nach Schweden

Veräussert Geschäftsbereich nach Schweden: Kudelski (Bild: zVg)

Die Verschlüsselungs- und Zugangsspezialistin Kudelski mit Zentrale in Chesaux sur Lausanne hat den Bereich DVNor für eine nicht genannte Summe an die schwedische Pixlo veräussert. Den Westschweizern zufolge beinhalte der Deal sämtliche Dienstleistungen im Bereich Medienerfassung und Asset Management.

Wasserzeichenlösung von Kudelski-Tochter Nagra besteht Prüftest von AWS

Logobild: Kudelski

Die von der Kudelski-Tochter Nagra entwickelte forensische Wasserzeichenlösung "Nexguard" hat mit gutem Erfolg einen Überprüfungstest des Cloud-Computing-Riesen Amazon Web Services (AWS) durchlaufen. Wie Kudelski wissen lässt, habe Nexguard die AWS Foundational Technical Review (FTR) entsprechend abgeschlossen. Womit AWS-Kunden nun die Gewissheit hätten, dass die Integration der Lösung in die AWS-Infrastruktur auch vollständig validiert sei.

Kudelski ernennt Jacques Boschung zum neuen Chef seiner Cybersecurity-Sparte

Jacques Boschung (Bild: zVg)

Mit Jacques Boschung erhält die westschweizerische Kudelski Group per 1. Januar einen neue Chef für die Cybersecurity-Sparte. Boschung stiess bereits vor ein paar Monaten zu Kudelski und amtet derzeit als Senior Vice President und General Manager von Kudelski Security für die Region Emea (Europa, Naher Osten und Afrika). Boschung ist studierter Physiker und verfügt laut den Angaben über mehr als 25 Jahre Management-Erfahrung in der IT-Branche in der Schweiz und den USA.

Kudelski Security mit neuem Senior Director für die DACH-Region

Thomas Luchetta (Bild: zVg)

Kudelski Security, das Cybersecurity-Segment der Kudelski Gruppe, hat Thomas W. Luchetta zum Senior Director für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) ernannt. Der IT-Manager soll künftig vom Sitz der Schweizer Niederlassung der Kudelski Gruppe in Adliswil (Region Zürich) aus arbeiten und das Wachstum in dieser Region mit Fokus auf Totol Customer Experience vorantreiben, heisst es in einer Aussendung dazu.

VTX Telecom setzt auf Kudelski

Zieht VTX als Kunden an Land: Kudelski (Bild: Kudelski)

Der auf die Bereiche Internet, Glasfasernetze und Cloud ausgerichtete Schweizer Provider und Dienstleister VTX Telecom mit Sitz in Pully bei Lausanne setzt punkto Security künftig auf die Cybersicherheitssparte der Kudelski Group. Mit dem Angebot "SOC powered by Kudelski" wolle man den Kunden fortan einen besseren Schutz vor Cyberangriffen bieten, so VTX in einer Aussendung. Wie hoch das wertmässige Volumen des Auftrages ist, wurde nicht genannt.

Kudelski mit Umsatzeinbussen

Sitz von Kudelski in Cheseaux-sur-Lausanne (Bild: zVg)

Die helvetische Verschlüsselungs- und Zugangsspezialistin Kudelski mit Zentrale im westschweizerischen Cheseaux-sur-Lausanne muss für das erste Halbjahr 2022 einen Umsatzrückgang zur Kenntnis nehmen. Konkret gingen die Erlöse der Gruppe in den ersten sechs Monaten des laufenden Fiskaljahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent auf 333,4 Millionen Dollar zurück.

Kudelski stösst 40-prozentige Beteiligung an iWedia ab

Sitz von Kudelski in Cheseaux-sur-Lausanne (Bild: zVg)

Das börsennotierte, auf digitale Sicherheitssysteme spezialisierte Unternehmen Kudelski mit Zentrale im westschweizerischen Cheseaux-sur-Lausanne verkauft seinen Anteil von 40 Prozent an iWedia, einem Anbieter von Softwarelösungen für vernetzte TV-Geräte. Über den Kaufpreis wurde der Mantel des Schweigens gelegt. Laut den Angaben werde iWedia zu 100 Prozent vom Zürcher Unternehmen Reinhart Interactive TV übernommen.

Kudelski nimmt neues Cybersecurity-Zentrum in Madrid in Betrieb

Sitz von Kudelski in Cheseaux sur Lausanne (Bild: zVg)

Das börsennotierte, auf digitale Sicherheitssysteme spezialisiertes Schweizer Unternehmen Kudelski expandiert in Spanien. Konkret eröffnet das Unternehmen mit Hauptsitz in Cheseaux-sur-Lausanne ein weiteres Cybersicherheitszentrum (Cyber Fusion Center CFC) in der spanischen Hauptstadt Madrid.

Seiten

Kudelski abonnieren