Christoph Tonini übernimmt Führung der SMG Swiss Marketplace Group

Christoph Tonini (Bild:nzVg)

Die Swiss Marketplace Group SMG erhält eine neue Führung. Der bisherige CEO, Gilles Despas, wird gemäss Mitteilung das Unternehmen verlassen. Ab 1. Februar werde Christoph Tonini als Verwaltungsratsdelegierter und CEO die Gruppe lenken. Seine Verwaltungsratsmandate bei der TX Group und Goldbach werde er abgeben, heisst es.

Disney angelt sich Nike-Urgestein Parker als neuen Verwaltungsratsvorsitzenden

Mark Parker am World Economiy Forum 2008 (WEF, CC BY-SA 2.0)

Der US-amerikanische Entertainment-Konzern Walt Disney hat sich den langjährigen Nike-Topmanager Mark Parker als neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats geangelt. Parker soll nach dem diesjährigen Aktionärstreffen Susan Arnold ablösen, deren Amtszeit zu Ende geht, wie Disney wissen lässt.

Christian Manser kehrt Abraxas den Rücken

Christian Manser (Bild: zVg)

Christian Manser, Leiter Infrastructure & Outsourcing (IOS) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Abraxas, verlässt das St. Galler Unternehmen. Nach einer über 17-jährigen Dienstzugehörigkeit habe sich der Manager nach einer persönlichen Standortbestimmung für eine berufliche Neuorientierung entschieden, teilt das Unternehmen via Aussendung mit.

Cloudera ernennt Benjamin Bohne zum neuen Group Vice President Sales Central Emea

Benjamin Bohne (Bild: zVg)

Die auf die hybride Daten-Cloud fokussierte Cloudera hat Benjamin Bohne zum neuen Group Vice President Sales für Central Emea (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Damit verantworte Bohne künftig den Vertrieb in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und Osteuropa bei Cloudera, heisst es in einer Aussendung dazu. Der in Frankfurt ansässige Vertriebsprofi und ehemalige Regional Sales Director DACH von Cloudera berichtet in seiner neuen Position direkt an Romain Picard, Senior Vice President Emea bei Cloudera.

Property Captain ernennt Jens Paul Berndt zum neuen Verwaltungsratspräsidenten

Jens Paul Berndt (Bild: zVg)

Property Captain erweitert den Verwaltungsrat mit den Marktexperten Jens Paul Berndt, Prof. Damian Borth und Karin Taheny. Sie alle brächten langjährige Erfahrungen in den Bereichen digitale Plattformen, Digital Marketing, AI (Künstliche Intelligenz) sowie Machine Learning (ML) mit, betont die 2021 von Avobis gegründete Immobilien-Matching-Plattform Property Captain in einer Aussendung dazu.

COO Daniel Alegre verlässt Activision und wechselt zu Bored-Ape-Machern

Daniel Alegre (Bild: Activision)

Der Chief Operating Officer (COO) und President des vor der Übernahme durch Microsoft stehenden Gamingkonzerns Activision Blizzard, Daniel Alegre, will seinen im März 2023 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern und zu den Yuga Labs wechseln. Bei diesem für den Bored Ape Yacht Club oder Cryptopunks-NFT verantwortlichen Unternehmen übernimmt er das Amt des CEO (Chief Executive Officer).

Kudelski ernennt Jacques Boschung zum neuen Chef seiner Cybersecurity-Sparte

Jacques Boschung (Bild: zVg)

Mit Jacques Boschung erhält die westschweizerische Kudelski Group per 1. Januar einen neue Chef für die Cybersecurity-Sparte. Boschung stiess bereits vor ein paar Monaten zu Kudelski und amtet derzeit als Senior Vice President und General Manager von Kudelski Security für die Region Emea (Europa, Naher Osten und Afrika). Boschung ist studierter Physiker und verfügt laut den Angaben über mehr als 25 Jahre Management-Erfahrung in der IT-Branche in der Schweiz und den USA.

Crealogix ernennt Christophe Biollaz zum neuen Chief Financial Officer

Christophe Biollaz (Bild:zVg)

Bei der auf digital Banking fokussierten Crealogix mit Zentrale in Zürich übernimmt Christophe Biollaz die Aufgabe als Chief Financial Officer. Gleichzeitig werde er auch Mitglied der Geschäftsleitung, heisst es in einer Aussendung dazu. Der ehemalige Finanzchef von Saint-Gobain Schweiz folgt Daniel Bader nach, der Crealogix auf eigenen Wunsch nach einer Übergangsphase verlassen werde.

Infineon nominiert Ex-VW-Chef Herbert Diess für Amt des Aufsichtsratschef

Herbert Diess (Bild: Alexander Migl/ CC BY-SA 4.0)

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon baut den Aufsichtsrat um. Neuer Vorsitzender soll Herbert Diess werden, der von 2018 bis 2022 Vorstandsvorsitzender von VW war. Laut Mitteilung wird der bisherige Amtsinhaber Wolfgang Eder bei der Hauptversammlung am 16. Februar so wie auch Hans-Ulrich Holdenried nicht mehr zur Neuwahl für den Aufsichtsrat antreten. Der 64-jährige Diess soll dafür neu in das Gremium gewählt und danach vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden bestimmt werden. Klaus Helmrich, ebenfalls 64 Jahre alt, soll Nachfolger von Holdenried werden.

Jan-Hauke Reents übernimmt bei bei Isaac Schweiz die Vertriebsleitung für Amagno-Lösungen

Jan-Hauke Reents (Bild: zVg)

Ab 1. Januar 2023 wird Jan-Hauke Reents bei Isaac, der innerschweizerischen Lösungsanbieterin und Beraterin für die Bereiche Dokumentmanagement (DM) und Enterprise Content Management (ECM), für den Vertrieb von Amagno verantwortlich zeichnen. Er soll den langjährigen Verkaufsberater Michael Tobler ablösen, welcher sich eine private Auszeit gönnen wolle. Die deutsche Amagno ist auf ECM für die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen ausgerichtet.

Seiten

Köpfe abonnieren