T-Systems Schweiz mit neuem Vertriebschef für öffentliche Hand, Gesundheitswesen und Krankenversicherer

Peter Nikles (Bild: T-Systems)

Mit Peter Nikles hat T-Systems Schweiz einen neuen "Head of Vertical Health, Health Insurance & Public" unter Vertrag genommen. Mit seiner Unterstützung wolle man sich verstärkt auf die Fokusbranchen öffentliche Hand, Gesundheitswesen und Krankenversicherer konzentrieren, die für T-Systems als Digitalisierungs-, IT- und Cloudpartnerin von grosser strategischer Bedeutung seien.

Stabwechsel bei der Telekom Austria

Alejandro Plater (© Telekom Austria)

Bei der teilstaatlichen Telekom Austria kommt es zu einem Stabwechsel. Ab September rückt Alejandro Plater wieder an die Unternehmensspitze vor. Er folgt damit dem aktuell amtenden Vorstandschef Thomas Arnoldner nach, der dann wieder in die zweite Reihe zurücktritt und stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird, wie es in einer Aussendung des Konzerns heisst. Plater war bereits bis 2018 Vorstandschef, bevor er durch Arnoldner abgelöst worden war.

Spitch holt Fidan Dina ins Schweizer Account Management Team

Fidan Dina (Bild: zVg)

Die auf KI-basierende Omnichannel Sprach- und Textdialog­systeme ausgerichtete Spitch verstärkt mit Fidan Dina das Schweizer Account Management Team. Die Hauptaufgabe von Dina werde vor allem in der aktiven Betreuung von Bestandskunden, insbesondere im Finanzbereich sowie in der Akquisition von Neukunden liegen, heisst es in einer Aussendung dazu. Den Infos zufolge ist er in Zürich stationiert und rapportiert direkt an Stephan Fehlmann, Country Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz).

KI-Pionier Geoffrey Hinton kehrt Google den Rücken und warnt vor KI-Risiken

Geoffrey E. Hinton vor zehn Jahren an der University of British Columbia (Bild: Eviatar Bach/ CC BY-SA 3.0

Der 1947 in Wimbledon in Grossbritannien geborene Informatiker und Kognitionspsychologie Geoffrey E. Hinton ist vor allem für seine Beiträge zur Theorie künstlicher neuronaler Netze bekannt geworden, die in der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielen. Bislang arbeitete Hinton bei Google, nun kehrte der Wissenschaftler, der im Dezember 76 Jahre alt wird, dem Unternehmen den Rücken. Er wolle unabhängig vor den Gefahren durch KI warnen, sagte Hinton in verschiedenen Interviews.

Beyondtrust mit neuem Vertriebschef für die DACH-Region

Jens Brauer (Bild: zVg)

Die auf Identitäts- und Zugriffsmanagement ausgerichtete Beyondtrust mit Zentrale in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia hat mit Jens Brauer einen neuen Regional Vice President CEE ernannt. In dieser Funktion zeichnet Brauer künftig für die strategische Ausrichtung der Vertriebsorganisation sowie das Mitarbeiterteam aus Vertriebs-, Marketing- und Technikexperten in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Osteuropa verantwortlich.

Augmentir ernennt Carsten Hunfeld zum neuen Emea-Chef

Carsten Hunfeld (Bild: zVg)

Die auf die KI-basierte Vernetzung von Industriearbeitskräften fokussierte Augmentir mit Zentrale in Horsham im US-Bundesstaat Pennsylvania baut ihr Engagement in der Emea-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) weiter aus. Neuer Emea-Director wird Carsten Hunfeld, der zuvor die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortete. Ein weiterer Zugang im globalen Führungsteam von Augmentir ist Kiyomi Otani.

Check Point mit neuem CISO für die Emea-Region

Marco Eggerling (Bild: zVg)

Die Cyber-Security-Spezialistin Check Point erweitert ihre Führungsmannschaft in Emea-Raum (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit Marco Eggerling als neuem Chief Information Security Officer (CISO). Von seinem Arbeitsort Zürich aus soll der 42-Jährige künftig Unternehmen und Organisationen in ganz Europa beraten und damit das “Office of the CISO-Organisation" rund um den Vice President of Technology Avi Rembaum verstärken.

Zuwachs für das Asienteam von Wisekey

Ernennt Verkaufschef für Taiwan: Wisekey (Logo: Wisekey)

Die auf Cybersecurity, Künstliche Intelligenz und IoT fokussierte Wisekey mit Zentrale in Genf erweitert ihr Asien-Team und ernennt Ken Chen zum Director of Sales für Taiwan. Chen soll sich dabei etwa um taiwanesische OEMs (Original Equipment Manufacturer) kümmern und speziell um ODMs (Original Design Manufacturer), die elektronisches Equipment wie etwa IoT für globale OEMs designen und produzieren.

Von Wien nach Zürich: Christine Antlanger-Winter wird definitiv Chefin von Google Schweiz

Christine Antlanger-Winter (@ Klaus Vyhnalek)

Christine Antlanger-Winter übernimmt die Geschäftsleitung von Google Schweiz am Standort Zürich. Die Österreicherin ist bereits seit Ende 2018 bei Google unter Vertrag. Und zwar zeichnete sie bislang als Country Director Google Austria für den Ausbau des Marktes und Partnerschaften in Österreich verantwortlich. In ihrer neuen Funktion werde die Managerin gemäss Mitteilung das Geschäft in der Schweiz sowie der gemeinsamen Region Schweiz/Österreich vertreten.

Keeper Security verstärkt Channel im DACH-Raum

Urban Kristan (Bild: zVg)

Die US-amerikanische Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cyber-Security-Spezialistin Keeper Security mit Zentrale in Chicago verstärkt die Channel-Bemühungen im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und der Schweiz). Im Sinne einer Channel-Only-Strategie erweitert das Unternehmen für Passwort-Sicherheit das Team für die Partnerbetreuung in der DACH-Region mit Urban Kristan.

Seiten

Köpfe abonnieren