Lenovo ernennt Matt Dobrodziej zum neuen Emea-Chef

Matt Dobrodziej (Bild: zVg)

Der chinesische ICT-Riese Lenovo hat Matt Dobrodziej mit sofortiger Wirkung zum neuen President für die Emea-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Er tritt die Nachfolge von Francois Bornibus an, der das Emea-Geschäft von Lenovo seit 2017 geleitet hat. Bornibus werde noch kurzzeitig bei Lenovo bleiben, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und die Einarbeitung von Matt zu unterstützen, heisst es in einer Aussendung dazu. Warum er das Unternehmen verlässt, wurde nicht bekannt gegeben.

Schweizer Digitalbörse BX Digital ernennt Lidia Kurt zur neuen Chefin

Lidia Kurt (Bild: zVg)

BX Digital, ein Schwesterunternehmen der Schweizer Börse BX Swiss, hat mit Lidia Kurt eine neue Führungsspitze installiert. Man verfolge unter Kurts Führung weiter das Ziel, einen transparenten, zugänglichen und liquiden Markt für digitale Vermögenswerte auf Basis der Blockchain-Technologie in der Schweiz zu schaffen, heisst es in einer Aussendung des Unternehmens. BX Digital gehört ebenso wie die BX Swiss zur Börse Stuttgart Gruppe.

Commvault-DACH-Partnergeschäft unter neuer Führung

Bei Commvault verantwortet Nevzat Bucioglu als neuer Director Channel & Alliance Emea Central ab sofort das Partnergeschäft in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Er wechselt von Vast Data, wo er zuletzt als Director Partner Pathways DACH & Eastern Europe tätig war, zum Anbieter von Cyberresilienz- und Datensicherungslösungen in der Hybrid Cloud.

Nutanix mit neuem Chef "Channel & Ecosystems" für Südeuropa

Mehdi Senagria (Bild: zVg)

Die auf hybrides Multicloud-Computing ausgerichtete Nutanix hat mit Mehdi Senagria einen neuen "Director of Channel & Ecosystems" für die Region Southern Europe (SEUR), zu welcher auch die Schweiz und Österreich gehören, ernannt. In dieser Position wird Senagria gemäss Mitteilung die Beziehungen von Nutanix zu Resellern, Distributoren und regionalen Systemintegratoren leiten und für sämtliche Channel-Aktivitäten in der Region verantwortlich zeichnen.

Lutz Hardge wird Regional Sales Director DACH von AOC und MMD

Lutz Hardge (Bild: zVg)

AOC und MMD haben ihre Vertriebsaktivitäten in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) zusammengelegt. Dadurch wird Lutz Hardge zum gemeinsamen Regional Sales Director DACH der beiden Display-Unternehmen befördert. Sein bisheriger Verantwortungsbereich erweitert sich damit um den Schweizer Markt.

Couchbase holt Patrick Pongratz als Area Vice President Central & Eastern Europe an Bord

Patrick Pongratz (Bild: zVg)

Mit Patrick Pongrazt hat das US-Softwarehaus Couchbase mit Zentrale im kalifornischen Santa Clara einen neuen Area Vice President für Zentral- und Osteuropa unter Vertrag genommen. In dieser Position werde sich Pongratz auf die Einbettung der Couchbase-Technologie in datengetriebene Wertschöpfungsprozesse konzentrieren, heisst es in einer Aussendung dazu. Dabei soll der indirekte Vertriebskanal stärker als bisher eingebunden und als Multiplikatorfaktor genutzt werden.

Teradata ernennt Louis Landry zum neuen Technik-Chef

Louis Landry (Bild: Teradata)

Louis Landry ist neuer Chief Technology Officer (CTO) bei der auf Cloud-Datenbanken und Datenanalyse-Tools fokussierten Teradata. In dieser Position soll er gemäss Mitteilung die Innovationsstrategie des US-Unternehmens mit Zentrale im kalifornischen San Diego vorantreiben und dafür seine mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Software-Architektur und Software-Engineering einbringen.

Atlas IoT Lab holt Nils Kaufmann als Gesellschafter und CO-CEO an Bord

Nils Kaufmann (Bild: zVg)

Das IoT Software- und Beratungsunternehmen Atlas IoT LAB mit Sitz in Baden-Baden erhält mit dem Cloud-Experten Nils Kaufmann einen neuen Gesellschafter und Co-CEO. Kaufmann soll Atlas mit seiner Marktexpertise und seinem breiten Netzwerk im Channel und Cloud-Business dabei unterstützen, das Wachstumspotenzial im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) voranzutreiben und die Partnerschaften mit Resellern und Systemhäusern in diesem Gebiet zu stärken.

Softwareone beruft Raphael Erb zum CEO und buchstabiert Prognose zurück

Raphael Erb (Bild: Softwareone)

Bei der auf Software- und Cloud-Lösungen fokussierten Softwareone mit Zentrale in Stans übernimmt Raphael Erb per 1. November das Amt des CEO. Er folgt auf Brian Duffy, der sich laut Mitteilung entschieden habe, eine neue Herausforderung in den Vereinigren Staaten wahrzunehmen.

Seiten

Köpfe abonnieren