Schweiz digital
Bundesverwaltung forciert Nutzung von Datenwissenschaft und künstlicher Intelligenz
Verfasst von ictk am Fr, 26. März 2021 - 15:31Das schweizerische Bundesamt für Statistik (BFS) arbeitet künftig mit dem "Swiss Data Science Center" (SDSC) der beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen zusammen, um die Nutzung der Datenwissenschaft und der künstlichen Intelligenz innerhalb der Bundesverwaltung voranzutreiben. Die Digitalisierung der Gesellschaft erfordere bei Institutionen immer mehr Kompetenzen in diesen Bereichen, wird in einer Aussendung dazu betont.
Swisscom-Tochter OpenWT eröffnet neuen Standort in Basel
Verfasst von ictk am Fr, 26. März 2021 - 09:09Nach den Niederlassungen in Zürich, Genf, Lausanne sowie Da Nang in Vietnam eröffnet die Swisscom-Tochter Open Web Technology (OpenWT) am 1. April einen weiteren neuen Standort im Zentrum von Basel. Philippe Hefti, der gerade erst kürzlich zum Partner bei OpenWT befördert wurde und ursprünglich aus Basel stammt, soll den Market Lead in der dortigen Region übernehmen.
Swisscom und SIX bündeln Open Finance-Angebote
Verfasst von ictk am Fr, 26. März 2021 - 07:07Swisscom und die Schweizer Börse SIX wollen ihre bereits vorhandenen jeweiligen Open Finance-Angebote kompatibel machen und sich zu einer technischen Kooperation verbünden. Die Zusammenarbeit soll Anbietern und Bezügern von Finanzdienstleistungen die Nutzung von Open Finance erleichtern, wie Swisscom bekannt gibt. Über die finanziellen Hintergründen wurden keine Angaben gemacht.
Abacus wächst erneut zweistellig und gibt Kurzarbeitsentschädigung zurück
Verfasst von ictk am Do, 25. März 2021 - 16:01Die auf Business-Software für KMUs und Öffentliche Verwaltungen ausgerichtete Abacus mit Sitz in Wittenbach konnte dem Pandemiejahr zum Trotz zum fünften Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum erwirtschaften. Das unerwartet hohe Plus habe das Unternehmen dazu bewogen, die vom Staat erhaltenen Entschädigungen in Millionenhöhe für Kurzarbeit vorzeitig zurückzuzahlen, heisst es aus dem St. Gallischen.
AWK Group legt um über 25 Prozent zu und schafft 100 neue Stellen
Verfasst von ictk am Do, 25. März 2021 - 15:16Wisekey kündigt NFT-Anwendung für digitale Kunst an und löst ein Kursfeuerwerk aus
Verfasst von ictk am Do, 25. März 2021 - 14:34Die Genfer Cybersecurity-Spezialistin Wisekey hat mit "Wise.Art" eine "NFT"-Anwendung für digitale Kunst angekündigt. Die auf der Blockchain-Technologie beruhenden "Non Fungible Token" (NFT) könnten unter anderem im Kunstmarkt künftig einen enormen "Hype" erleben. Mit solchen NFT kann einem digitalen - und damit im Prinzip beliebig vervielfältigbaren - Kunstwerk ein eindeutiger Eigentümer zugewiesen werden. Sie können auch etwa für den Besitznachweis eines Objekts in Computerspielen verwendet werden.
Softwareone mit etwas mehr Umsatz und Gewinn
Verfasst von ictk am Do, 25. März 2021 - 11:27Die auf End-to-End-Software und Cloud-Lösungen fokussierte Softwareone mit Zentrale in Stans konnte im Pandemiejahr sowohl beim Umsatz als auch Gewinn zulegen. So stieg der Bruttogewinn gemäss Mitteilung auf bereinigter Basis gegenüber dem Vorjahr um 4.4 Prozent bei konstanten Wechselkursen auf 729.6 Millionen Schweizer Franken.
Smart Services: Kanton Aargau und Gemeinden mit gemeinsamem Leistungsportal
Verfasst von ictk am Do, 25. März 2021 - 08:08Ein Zugang, ein gemeinsames Portal: Die Bewohner sowie die Unternehmen des Aargaus können in Zukunft alle Verwaltungsdienstleistungen über ein einziges Portal abwickeln, unabhängig von Zeit und Ort. Damit wolle man die Digitalisierung der Prozesse der öffentlichen Hand weiter vorantreiben, heisst es.
Umsatz und Gewinn bei Salt weiter rückläufig
Verfasst von ictk am Do, 25. März 2021 - 07:01Die Nummer drei am Schweizer Telekommarkt, Salt, hat 2020 erneut weniger Umsatz als im Jahr davor erwirtschaftet und unter dem Strich im Jahresvergleich auch weniger verdient. Konkret gab der Umsatz um 1,1 Prozent nach und kam auf 1,011 Milliarden Franken zu liegen. Laut Mitteilung habe die Pandemie dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Seiten
