Schweiz digital
Indigita und Specitec spannen zusammen
Verfasst von ictk am Fr, 02. April 2021 - 10:48Das Schweizer Regtech-Unternehmen (Regulierungstechnologie) Indigita und der Genfer Software-Lösungsanbieter Specitec haben ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, demzufolge Indigitas automatisierte Cross-Border-Regeln und Eignungschecks künftig als Teil der SpeciVIM-Lösung für Privatbanken verfügbar werden.
Retailsolutions angelt sich langjährigen SAP-Manager
Verfasst von ictk am Do, 01. April 2021 - 11:29Das Schweizer SAP-Beratungshaus Retailsolutions mit Sitz in Zug holt mit Florian Kraus einen langgedienten SAP-Manager als Partner und Head of Sales und Business Development in die erweiterte Geschäftsleitung. Kraus stiess 1997 zu SAP und hat dort über 20 Jahre lang Erfahrungen im Handel und in der Konsumgüterindustrie in unterschiedlichen Bereichen gesammelt – in Deutschland, in den USA und seit 2002 in der Schweiz. Zuletzt war Kraus bei SAP Schweiz als Head of Industry Presales und als Head of Customer Advisory Consumer Products & Retail tätig.
Alltron wird Exklusivdistributor für Zubehörspezialistin 4Smarts
Verfasst von ictk am Do, 01. April 2021 - 10:30Die in Mägenwil domizilierte Alltron hat einen Exklusiv-Distributionsvertrag mit 4Smarts, dem deutschen Hersteller für Mobilgeräte-Zubehör, unter Dach und Fach gebracht. Das Sortiment des Unternehmens mit Zentrale in Augsburg umfasst laut Angaben in erster Linie Zubehör für Mobiltelefone, Tablets und Smartwatches, zu einem kleineren Teil (Home-)Office-Peripherie sowie -Utensilien – und Nischenprodukte wie UV-Sterilisatoren oder Trinkflaschen mit Temperaturanzeige.
Equinix investiert mehrere 100 Millionen Franken in seine Schweizer Rechenzentren
Verfasst von ictk am Do, 01. April 2021 - 09:30Die auf netzbetreiberunabhängige Rechenzentrums- und Interconnection-Dienstleistungen fokussierte Equinix investiert massinv in ihre fünf Rechenzentren in Genf und Zürich. Dabei wurden bestehende Anlagen erneuert, erweitert und auf die neuesten Anforderungen abgestimmt. Im Laufe dieses Jahres seien weitere Investionen angesagt, so Equinix. Insgesamt sollen mehrere 100 Millionen Franken ausgegeben werden, um die Rechenzentren auszubauen und auf den neuesten technischen Stand zu bringen.
Inventx baut hauseigenes Innovation Lab personell aus
Verfasst von ictk am Do, 01. April 2021 - 08:30Die auf die Schweizer Finanz- und Versicherungsindustrie ausgerichtete IT-Dienstleisterin Inventx mit Zentrale in Chur baut ihre St. Galler Tochterfirma Inventxlab personell aus. So hat gemäss Mitteilung Urs Halter die neugeschaffene Stelle des Leiters des Inventxlab übernommen. Gleichzeitig wird mit Damir Bogdan ein prominenter Zugang für den Verwaltungsrat gemeldet.
Swisscom-Aktionäre genehmigen Dividende, Michael Rechsteiner neuer Verwaltungsratspräsident
Verfasst von ictk am Mi, 31. März 2021 - 15:16An der heutigen Generalversammlung der Swisscom, die aufgrund der Pandemie virtuell über die Bühne ging, haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. So auch dem Vorschlag, die ordentliche Dividende wie im Vorjahr auf CHF 22 brutto pro Aktie festzulegen. Am 8. April 2021 wird demnach den Aktionären nach Abzug der eidg. Verrechnungssteuer von 35 Prozent eine Nettodividende von CHF 14.30 pro Aktie ausbezahlt. Die Zahl aller registrierter Swisscom-Aktionäre lag Ende März 2021 bei rund 76'000.
Adesso Schweiz erzielt erneut Rekordumsatz
Verfasst von ictk am Mi, 31. März 2021 - 14:54Der Beratungs- und IT-Dienstleister Adesso Schweiz erzielte im vergangenen Jahr der Pandemie zum Trotz neuerlich einen Rekordumsatz. Nachdem schon 2019 der Umsatz um 21 Prozent zulegen konnte, betrug das Wachstum im vergangenen Geschäftsjahr 17 Prozent. Laut den Unternehmensangaben kam der Gesamtumsatz 2020 auf insgesamt 72,5 Millionen Schweizer Franken zu liegen. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg auf nunmehr 370 an.
Gesundheitsverbände gründen Allianz "Digitale Transformation im Gesundheitswesen"
Verfasst von ictk am Mi, 31. März 2021 - 13:15Eine ganze Reihe von Verbänden im Bereich Gesundheitswesen haben jetzt die Allianz "Digitale Transformation im Gesundheitswesen" aus der Taufe gehoben. Ziel der Allianz sei es gemäss Mitteilung, die Prioritäten und den Handlungsbedarf bei der digitalen Transformation zusammen festzulegen, Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und mit möglichst geeinten Positionen gegenüber der Politik aufzutreten.
ZHAW gründet Zentrum für Künstliche Intelligenz
Verfasst von ictk am Mi, 31. März 2021 - 12:18Das automatische, juristische Prüfen von Verträgen, digitales Notenlesen oder die optische Qualitätskontrolle medizinischer Implantate: nur drei von vielen Anwendungsbeispielen auf Grundlage Künstlicher Intelligenz (KI) – entwickelt an der ZHAW School of Engineering. Das Forschungsvolumen in diesem Bereich sei in den vergangenen Jahren stark gewachsen, teilt die ZHAW dazu mit. Mit der Gründung des Centre for Artificial Intelligence (CAI) reagiere die School of Engineering nun auf diese steigende Nachfrage.
Seiten
