Salt weiter im Aufwind

Salt Flagship Store in Basel (Foto: Livia Bass/Salt)

Salt ist gut ins neue Jahr gestartet und kann seinen Höhenflug fortsetzen. Konkret konnte der drittgrösste Mobilfunkanbieter der Schweiz im Startquartal seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent auf 281,8 Millionen Franken steigern. Massgebend für das Plus seien vor allem die höheren Einnahmen aus dem Telekomgeschäft, die um 4,3 Prozent auf 246,0 Millionen Franken klettern, wie Salt wissen lässt. Hingegen hat der Konzern weniger Geräte wie Handys oder Tablets verkauft. Hier gingen die Erlöse um 9,7 Prozent auf 35,8 Millionen Franken zurück.

Green und Salt starten Breitband-Partnerschaft

Green-Datacenter Zürich West (Bild: zVg)

Green und Salt haben den Startschuss zu einer Breitband-Partnerschaft abgefeuert. In einem ersten Schritt und mit sofortiger Wirkung erhalte Green damit Zugang zu Salts 10-Gbit/s Internettechnologie auf Glasfaserbasis, heisst es in einer Aussendung dazu. Privat- und Geschäftskunden von Green könnten dadurch von einer Netzvielfalt profitieren, die die wichtigsten schweizweiten Netze sowie alle bedeutenden lokalen Netze miteinbeziehe.

Salt kann in allen Bereichen zulegen

Logobild: Salt

Salt, nach Swisscom und Sunrise die Nummer drei am hiesigen Telekommarkt, konnte im vergangenen Geschäftsjahr laut Mitteilung in allen Geschäftsbereichen zulegen. So verfüge der Konzern nun über mehr als 1,7 Millionen Postpaid-Mobilfunk- und über 265’000 Breitband-Abonnenten (Salt Home) und auch bezüglich Umsatz und Ebitda stünden die Zeichen auf Plus.

Salt legt bei Umsatz und Betriebsgewinn weiter zu

Logobild: Salt

Salt hat im vergangenen dritten Quartal 40'000 zusätzliche Postpaid-Abonnent:innen im Mobilfunk dazugewinnen können und den Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,3 Prozent auf 287 Millionen Franken gesteigert. Der Ebitda legte im Jahresvergleich leicht um 0,2 Prozent auf 149,6 Millionen Franken zu.

Salt kann bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen

Logobild: Salt

Auf ein gutes erstes Halbjahr 2024 kann Salt zurückblicken. Der nach Swisscom und Sunrise drittgrösste Mobilfunkanbieter der Schweiz konnte im ersten Semester 2024 seinen Umsatz im Vergleich zurselben Vorjahresperiode um 2,4 Prozent auf 551,3 Millionen Franken steigern. Der Betriebsertrag stieg im Jahresvergleich um 5,2 Prozent auf 240,2 Millionen Franken.

Salt lockt Unternehmen mit 40 GBit/s-Angebot

Logobild: Salt

Salt lanciert ein neues Angebot, das Unternehmen symmetrische Geschwindigkeiten von 40 Gbit/s im Fiber-to-the-Home (FTTH)-Netz ermöglicht. Mit Infologo ist den Infos zufolge bereits die erste Anwenderfirma gefunden, die damit laut Salt-Angaben über den schnellsten aktuell kommerziell verfügbaren Festnetz-Internetzugang der Schweiz verfüge. Das neue Pro Office 40 Gbit/s-Angebot soll nun landesweit in den wichtigsten Wirtschaftszentren ausgerollt werden.

Salt steigert Umsatz und Gewinn

Logobild: Salt

Die Nummer drei im Schweizer Mobilfunkmarkt, Salt, konnte im letzten Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebgsgewinn weiter zulegen. Zudem kletterte die Zahl der Postpaid-Mobilfunk-Abonnenten in den Bereichen Privat- und Firmenkunden laut Mitteilung um 119'600 auf nunmehr über 1,6 Millionen und die Zahl der Breitband-Abonnenten überschritt im Laufe des vergangenen Jahres die 200'000-Marke und lag am Jahresende bei 223'000.

Seiten

Salt abonnieren