Rückblick 2018: Drohnen und Internet überall

Vernetztes Flug-Gerät: Nicht mehr wegzudenken (Foto: NeuPaddy, pixabay.com)

Modernste Entwicklungen wie neue Space-Age-Materialien sind zwar ein Versprechen, wirklich den Alltag durchdrungen haben sie aber 2018 noch nicht. Praktisch allgegenwärtig ist dagegen mittlerweile das Internet, insbesondere das Internet der Dinge, das eben kein klassischer Computer ist und meist noch schlechter gegen Hacker abgesichert als jeder PC. Dabei fahren und schwirren derlei Dinge inzwischen fast überall umher, sind doch Drohnen mittlerweile selbst schon als Kinderspielzeug zu haben.

USA: Prozess gegen Qualcomm wegen unlauterem Wettbewerb gestartet

Steht in Kalifornien vor der Anklagebank: Qualcomm (Bild: Archiv)

Der US-amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm muss sich in Kalifornien einer Klage der US-Wettbewerbsaufsicht FTC stellen. In dem am Freitag begonnenen Prozess in Kalifornien wirft die FTC Qualcomm unfairen Wettbewerb vor, weil die Chips nur an Firmen geliefert worden seien, die in die Zahlung weitreichender Patentlizenzen einwilligten. Qualcomm weist die Vorwürfe zurück.

Sprachassistentin Alexa: Amazon knackt 100-Millionen-Absatz-Marke

Mit Alexa ausgestatteter Lautsprecher Echo Dot (Bild: Amazon)

Der US-amerikanische Online-Versandhandelsriese Amazon hat die Absatzmarke von 100 Millionen Geräten geknackt, die mit der Sprachassistentin Alexa bestückt sind. Im vergangenen Weihnachtsgeschäft sei vor allem der Minilautsprecher Echo Dot stark nachgefragt worden und sei auf Wochen ausverkauft, erklärte Geräte-Chef Dave Limp gegenüber dem Technologieblog "The Verge".

Acers leichtgewichtige Notebook Swift 5 ab sofort in der Schweiz verfügbar

Acer Swift 5 (Bild: zVg)

Mit dem Acer Swift 5 (SF515-51T) kommt jetzt das laut Acer "leichteste Notebook der Welt" mit 15-Zoll-Display in den Schweizer Handel. Gemäss den Angaben wiegt das Swift 5 mit 15-Zoll-Display weniger als 1 kg und ist mit Intel Core-Prozessoren (Whiskey Lake) ausgestattet.

Onlinegeschäft von Coop legt kräftig zu

Bild: zVg

Beim Schweizer Detailhandels-Multi Coop ist der Anteil des Umsatzes, der im Onlinehandel erzielt wurde, 2018 im Vergleich zum Vorjahr kräftig angestiegen. Mit dem Lebensmittellieferservice Coop@Home und den Onlineshops der verschiedenen Tochtergesellschaften wurde mit 782 Millionen Franken Online-Erlösen der Vorjahreswert um rund 15 Prozent gesteigert.

Huber+Suhner hebt Umsatz-Ausblick an

Bild: zVg

Die auf optische und elektrische Verbindungstechnik fokussierte Huber+Suhner mit Zentrale in Herisau hat nach einem guten vierten Quartal ihre Umsatz-Prognose für das Gesamtjahr 2018 angehoben. Bei der zuletzt kommunizierten Prognose bei der Vorlage der Zahlen für die ersten neun Monate hatte der Konzern den zu erwartenden Jahresumsatz noch zwischen 860 bis 880 Millionen Franken angesetzt. Nachdem auch das letzte Quartal gegenüber der Vorjahresperiode besser als erwartet verlaufen sei, rechnet die Konzernleitung nun damit, knapp oberhalb dieser Bandbreite abzuschneiden.

Flughäfen Heathrow und Gatwick investieren Millionen für Drohnen-Abwehr

Lichttunnel im Flughafen Gatwick (Foto: Belinda Fewings/ Unsplash.com)

Aufgrund der vorweihnachtlichen Drohnenstöraktionen auf dem Londoner Flughafen Gatwick wollen die beiden grössten britischen Flughäfen Heathrow und Gatwick mehrere Millionen Pfund in Technologien zur Abwehr von Drohnen investieren. Laut einem Gatwick-Sprecher sollen Ausrüstungen angeschafft werden, wie sie das Militär in den Weihnachtstagen zur Verfügung gestellt habe.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren