Wirtschaft
Lenovo wird Technologiesponsor von Inter Mailand
Verfasst von ICTK/Kapi am Do, 04. Juli 2019 - 18:04Der chinesische Computerbauer Lenovo hat einen mehrjährigen Sponsoringvertrag als Global Technology Partnerund mit dem Spitzenweltfussballclub FC Inter Mailand unterzeichnet. Im Rahmen dieses Vertrages wird Lenovo Inter mit Servern, Speichern, softwaredefinierten Lösungen sowie PCs, Laptops und Tablets beliefern, um die grosse Datenmenge zu verwalten, die durch die Interaktion des Clubs mit Fans und Fussballenthusiasten entsteht.
AMS unterzeichnet Kooperation mit Smartsens
Verfasst von ictk am Do, 04. Juli 2019 - 07:14Die Halbleiterherstellerin AMS hat im Bereich von Bildsensoren eine Kooperation mit dem südkoreanischen Anbieter von Hochleistungs-CMOS-Bildsensoren Smartsens Technology unterzeichnet. Die im steirischen Premstätten domizilierte AMS will damit gemäss Mitteilung ihr Portfolio in allen drei 3D-Technologien (Active Stereo Vision (ASV), Time-of-Flight (ToF) und Structured Light (SL)) ausbauen und die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen.
Kunden komplett abhängig von Amazon
Verfasst von Haas/pte am Mi, 03. Juli 2019 - 10:36Der US-amerikanische Online-Versandhandelsriese Amazon ist aus dem Leben vieler Kunden nicht mehr wegzudenken. Sie würden lieber Gebühren für die Nutzung der Seite bezahlen, als auf sie verzichten zu müssen. Dies ergab eine Studie des deutschen Instituts für Handelsforschung (IFH) über die Amazon-Nutzung im Nachbarland.
Applied Materials will angeblich Kokusai Electric kaufen
Verfasst von redaktion am Di, 02. Juli 2019 - 05:21Der weltweit grösste Chipausrüster Applied Materials will einem Zeitungsbericht zufolge den japanischen Anbieter Kokusai Electric für rund 250 Mrd. Yen (2,27 Mrd. Franken) übernehmen. Der US-Konzern wolle im Laufe des Jahres alle Aktien von Kokusai Electric erwerben, berichtete die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei". Die Übernahme solle noch in dieser Woche offiziell bekannt gegeben werden.
Stromausfall in japanischer Speicher-Fabrik legt Produktion lahm
Verfasst von redaktion am Di, 02. Juli 2019 - 05:19Ein Stromausfall in der Provinz Yokkaichi, Japan, hat die Produktion von Flash-Speicher in einer von Western Digital und Toshiba betriebenen Fabrik teilweise lahmgelegt. Der Vorfall hat sich laut den Unternehmen bereits am 15. Juni ereignet und dürfte dazu führen, dass geplante Nand-Flash-Wafer mit einer Kapazität von insgesamt sechs Exabyte nicht produziert werden können.
NTT-Gruppe konsolidiert ITK-Geschäfte in einem Elf-Milliarden-Unternehmen
Verfasst von ictk am Mo, 01. Juli 2019 - 13:40Apple will Produktion der Mac-Pro-Rechner nach China auslagern
Verfasst von ictk am Sa, 29. Juni 2019 - 15:13Die kalifornische iPhone-Erfinderin Apple plant offenber mitten im Handelskonflikt zwischen Washington und Peking, die Produktion seines neuen Mac-Pro-Computers laut einem Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ) aus den USA nach China auszulagern. Das rund 6.000 Dollar teure Desktop-Modell soll in einer Fabrik nahe Schanghai hergestellt werden. US-Präsident Donald Trump hatte ja bekanntlich US-Unternehmen wie Apple dazu aufgefordert, in den USA zu produzieren.
Apple rettet japanischen Display-Hersteller
Verfasst von Haas/pte am Sa, 29. Juni 2019 - 07:49Apple investiert 100 Mio. Dollar, um Japan Display, den finanziell angeschlagenen japanischen Hersteller für LCD-Bildschirme, zu retten. Japan Display ist ein wichtiger Lieferant für den Technologie-Riesen. Die Hilfe ist bitter nötig, denn kürzlich ist der in Taiwan ansässige Bildschirmhersteller TPK Holding aus einem Rettungsplan für das japanische Unternehmen ausgestiegen. Ziel war es, eine Summe von 1,1 Mrd. Dollar an Unterstützung zu sammeln.
Nexum eröffnet neuen Standort in Zürich
Verfasst von ictk am Fr, 28. Juni 2019 - 07:01Seiten
