IT-Security
Deep Learning verbessert Spam-Erkennung
Verfasst von Kempkens/pte am Mi, 23. März 2022 - 09:09Informatiker des indischen Sinhgad Institute of Technology Lonavala haben eine neue Technik zur automatischen Erkennung von Spam-E-Mails entwickelt. Sie könnte dazu beitragen, die Sicherheit der Benutzer zu verbessern, denn Spam wird nicht nur zu Werbezwecken verschickt. Oft enthalten sie Schad-Software und wird zum Abgreifen von Daten (Phishing) genutzt.
Stundenlanger Ausfall wichtiger Online-Dienste von Apple
Verfasst von ictk am Di, 22. März 2022 - 08:56Der stundenlange Ausfall wichtiger Online-Dienste von Apple machte den Kunden der iPhone-Erfinderin am Montag sehr zu schaffen. Neben dem App Store, den Streaming-Diensten Apple Music und Apple TV+ sowie der Podcast-Plattform war auch der iTunes Store für Downloads verschiedener Inhalte nicht erreichbar, wie die Systemstatus-Seite Apples zeigte. Erst mehr als zwei Stunden nach den ersten Nutzer-Meldungen war die Störung beseitigt.
Hackerangriff bringt Glocken des Wiener Stephansdomes nächtens zum Läuten
Verfasst von ictk am Mi, 16. März 2022 - 20:20In der Nacht von Dienstag auf Mitwoch wurden zahlreiche Bewohner der Wiener Innenstadt durch die Glocken des Wiener Stephansdoms aus dem Schlaf gerissen. Laut dem Dompfarrer Toni Faber war aber nicht wie ursprünglich angenommen ein IT-Fehler Schuld an dem ungeplanten Geläut, sondern ein Hackerangriff.
Internetseiten der israelischen Regierung durch DDoS-Attacke lahm gelegt
Verfasst von ictk am Mo, 14. März 2022 - 22:43Französische Grossbank sperrt Zugang zu IT-System für Mitarbeitende in Russland
Verfasst von ictk am Do, 10. März 2022 - 10:10Die französische Grossbank BNP Paribas hat aus Angst vor Hackerattacken offenbar die Mitarbeitenden in Russland von ihrem internen IT-System abgeklemmt. Die Belegschaft in Moskau habe seit der vergangenen Woche keinen Zugang mehr zu den Systemen und es sei unklar, wann sie wieder darauf zugreifen könne, erklärte ein mit den Vorgängen vertrauter Insider gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Digitalbranche bereitet sich auf Cyberwar vor
Verfasst von Fügemann/pte am Do, 10. März 2022 - 08:35Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukraine hat auch zu einem Krieg im Internet geführt, vor dem sich immer mehr Digitalunternehmen fürchten. Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands Bitkom zum Beispiel unter 100 deutschen Firmen der Branche rechnen zwei Drittel (67 Prozent) damit, dass sich die Bedrohungslage im Cyber-Raum verschärfen wird. Weitere 17 Prozent sehen sogar bereits konkrete Anzeichen dafür. Jedes dritte Unternehmen hat seine IT-Schutzmassnahmen kurzfristig hochgefahren.
Musikstreamer Spotify von Grossstörung betroffen
Verfasst von ictk am Di, 08. März 2022 - 21:26Der schwedische Audio-Streamingdienst Spotify mit Zentrale in Stockholm war am Dienstag von einer Grossstörung betroffen. "Irgendetwas stimmt nicht, und wir untersuchen es. Danke für Eure Berichte!", liess das Unternehmen aus dem Land der Elche auf Twitter verlauten. Auf dem Portal "Allestoerungen.de" meldeten mehr als 100'000 Nutzer Probleme mit dem Streamingdienst.
Fachausweise und Diplome: 31 neue IT-Security-Spezialisten für die Schweiz
Verfasst von ictk am Mo, 07. März 2022 - 15:41In Olten erhielten am vergangenen Freitag insgesamt 26 "Cyber Security Specialists" ihren eidgenössischen Fachausweis und 5 "ICT Security Experts" ihr eidgenössisches Diplom. Sie sollen mit ihrer Fach- und Führungskompetenz künftig wesentlich zur Informationssicherheit in der Schweiz beitragen. Die Prüflinge mussten gemäss Mitteilung Fallsimulationen und praktische Challenges meistern, im Fachgespräch überzeugen und in einem schriftlichen Teil die Theorie mit der Praxis verknüpfen.
Aufgrund mutmasslichen Cyberangriffs auf Zulieferer stoppt Toyota Fertigungsstrassen in Japan
Verfasst von ictk am Mo, 28. Februar 2022 - 14:13Aufgrund eines möglichen Cyberangriffs auf einen japanischen Zulieferer sieht sich der Autogigant Toyota dazu gezwungen, in seinem Heimmarkt sämtliche Produktionsbänder vorübergehend zu stoppen. Wie die weltweite Nummer Eins der Autobranche verlauten lässt, war es bei dem Zulieferer Kojima Industries zu einem Ausfall des Computersystems gekommen. Die Anzeichen deuteten auf eine Cyberattacke hin.
Seiten
