Alibaba mit Umsatzsprung im ersten Quartal

thumb

Die Handelsplattform Alibaba kann die wirtschaftlichen Turbulenzen in China weiterhin abschütteln: Im vergangenen Vierteljahr wuchs der Umsatz des Konzerns mit Sitz in Hongzhou im Jahresvergleich um 39 Prozent auf knapp 24,2 Mrd. Yuan. Das übertraf die Erwartungen der Analysten, die Aktie legte im frühen US-Handel um 4,5 Prozent zu.

Apple partnert mit SAP

thumb

Apple kooperiert nach IBM nun auch mit dem deutschen Software-Konzern SAP mit Sitz in Walldorf, um stärker ins Geschäft mit Unternehmen zu kommen. In der Partnerschaft sollen Apps für iPhone und iPad entwickelt werden, die direkt in mit SAP-Programmen abgebildete Geschäftsprozesse eingebunden sind. Die entsprechenden Software-Werkzeuge sollen Entwickler bis Ende des Jahres zur Verfügung stellen.

Autoform lockt Übernahmeinteressenten an

thumb

Mehrere Firmen haben Insidern zufolge Interesse an der Übernahme der Schweizer Designsoftwarefirma Autoform mit Sitz in Neerach. Dabei handle es sich um die französische Dassault Systems, die US-Softwareschmiede Autodesk und Finanzinvestoren wie TA Associates und Permira, sagten Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Uber beruft Ex-EU-Kommissarin Neelie Kroes und andere Prominente in ein Strategie-Board

thumb

Der US-amerikanische Online-Fahrtdienstvermittler Uber hat vielerorten mit rechtlichen Hürden zu kämpfen, die sein Geschäftsmodell bedrohen. Um diese Klippen besser umschiffen zu können, holt das Unternehmen aus dem kalifornischen San Francisco eine Reihe hochkarätiger Experten an Bord, darunter etwa die frühere EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes, der frühere peruanische Regierungschef Roberto Danino und die saudi-arabische Prinzessin Reema bint Bandar Al Saud.

"Clixta": Neue App rettet alte Familienfotos

thumb

Mit "Clixta" ist eine App lanciert worden, die verhindern will, dass antike Bilder in der Schublade verstauben. Die Gründer bieten den Nutzern eine Plattform, um digitalisierte Fotos aus der Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken: Sie können innerhalb der Anwendung mit spezifischen Personenkreisen wie etwa der eigenen Familie, aber auch mit der Öffentlichkeit geteilt werden.

Alcatel-Lucent erhöht Schutz eigener Switches vor Angriffen

thumb

Die mehrheitlich der chinesischen Industrieholding China Huaxin gehörende Telekom-Anbieterin Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) mit Sitz im französischen Colombes erhöht den Schutz ihrer Switches vor Angriffen. Mit der Integration von Codeguardian des US-Sicherheitsanbieters LGS Innovations aus Herndon, Virginia, will die Netzwerkausrüsterin die Sicherheit ihrer Omniswitch-Baureihe erhöhen.

BSI trotzt Frankenschock

thumb

Das Schweizer CRM-Softwarehaus BSI mit Sitz in Baden wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Im jetzt abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 konnte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge trotz Frankenschocks wieder leicht wachsen und umsatzmässig auf 41.6 Millionen Franken zulegen. Zudem holte die Firma im zu Ende gegangenen Fiskaljahr 28 neue Mitarbeitende und 12 Praktikanten frisch an Bord.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren