Dell rüstet LAN- und Datacenter-Switching-Portfolio auf

thumb

Dell Networking erweitert sein LAN- und Datacenter-Switching-Portfolio. Zu den Neuerungen zählen gemeinsame Netzwerk-Management-Lösungen von Dell und Aerohive, die Integration des Netzwerkbetriebssystems OS10 in das Community-Projekt Sonic (Software for Open Networking in the Cloud) und aber auch neue Rack-basierte Datacenter-Switches.

Mit "Skintrack" wird Arm zum Smartwatch-Touchpad

thumb

Da Smartwatch-Displays einfach zu winzig für präzise Eingaben sind, setzen Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) auf den ganzen Unterarm als Touchpad. Um "Skintrack" zu nutzen, trägt der Anwender einen speziellen Hightech-Ring, der ein hochfrequentes Signal aussendet. So werden Berührungen der Haut zu Eingabesignalen. Dem Team zufolge ist das annähernd so genau wie ein Touchscreen und erlaubt es somit, beispielsweise "Angry Birds" auf der Smartwatch zu spielen.

Windows 10 Home wird ab Ende Juli kostenpflichtig

thumb

Nach Ablauf des kostenlosen Upgrade-Zeitraums wird man für Windows 10 künftig wohl ab 120 Dollar (ca. 115 Schweizer Franken) auf den Tisch blättern müssen. Nach dem 29. Juli sollen die Anwender das Betriebssystem nur noch zusammen mit einem neuen PC erwerben oder alternativ die Home-Version für 119 Dollar kaufen können, wie Microsoft-Manager Yusuf Mehdi in einem Blogeintrag verlauten liess.

Zürcher Hochschule der Künste setzt bei Wissensmanagement auf Mindbreeze

thumb

Die Zürcher Hochschule der Künste setzt beim Wissensmanagement seit kurzem auf die Enterprise-Search-Lösung Inspire von Mindbreeze. Gemäss den Angaben von Mindbreeze stellt Inspire einen Ersatz für die Google Search Appliance dar. Google kündigte im Februar 2016 an, seine Search Appliance künftig nicht mehr zu verkaufen.

Junge Jobber zieht es zu On-Demand-Diensten

thumb

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Aufträge nach Lust und Laune anzunehmen oder abzulehnen, werden für amerikanische Schulabgänger und Studierende immer attraktiver. Wer sich nicht bei Praktika im Silicon Valley mit Geld überschütten lässt, heuert jetzt bei On-Demand-Services wie Uber, Taskrabbit, Instacart oder Postmates an.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren