Marktforschung: PC-Markt auf Niveau von 2011

thumb

Konsumenten kaufen immer weniger PCs. Im ersten Quartal 2016 bekamen das die Hersteller nun wieder besonders zu spüren. Die Zahlen der verschiedenen Marktforschungsunternehmen variieren zwar etwas, aber der Trend zeigt deutlich nach unten. Laut Canalys, das seine Zahlen nun präsentiert hat, sind die PC-Verkäufe auf das Niveau von 2011 gesunken.

Facebook dementiert Manipulation von Nachrichtentrends

thumb

Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook mit Sitz im kalifornischen Menlo Park hat den Vorwurf, seine Mitarbeiter hätten in den USA Nachrichtentrends auf der Plattform manipuliert, um Mitgliedern Berichte mit konservativem Einschlag vorzuenthalten, vehement zurückgewiesen. Man habe keinerlei Belege dafür gefunden, betonte der zuständige Manager Tom Stocky in einem Facebook-Eintrag.

Apple Music beflügelt Spotify

thumb

Der Musik-Anbieter Spotify wächst nach eigenen Angaben schneller, seit der Konkurrent Apple mit seinem Dienst Apple Music auf dem Markt ist. "Es ist gut, dass Apple im Spiel ist", sagt Spotify-Vizepräsident Jonathan Forster. Apple Music mache das Musik-Streaming bekannter. "Seit dem Start von Apple Music sind wir schneller gewachsen und haben mehr Nutzer gewonnen als zuvor."

Konrad Zuses legendäre Z3-Rechneranlage wird 75

thumb

Der Berliner Erfinder und Unternehmer Konrad Ernst Otto Zuse (1910-1995) baute 1941, also genau vor 75 Jahren, mit der Z3 den ersten funktionstüchtigen, vollautomatischen, programmgesteuerten und frei programmierbaren, in binärer Gleitkommarechnung arbeitenden Rechner und somit den ersten funktionsfähigen Computer der Welt. Die Z3 markierte somit den Beginn der IT-Revolution.

Halbleiter-Markt schrumpft nach wie vor

thumb

Die Marktforschungsfirma Gartner erwartet, dass die weltweiten Ausgaben für Halbleiter heuer um 2 Prozent auf 62,8 Mrd. Dollar sinken werden. In ihrer letzten Quartalsprognose hatten die Marktforscher noch mit einem Schrumpfen des Marktes um 4,7 Prozent gerechnet. Hohe Lagerbestände und eine geringe Nachfrage nach PCs, Tablets und mobilen Geräten plagen die Halbleiter-Branche nach wie vor.

Umsatzeinbruch bei HTC

thumb

HTC gehört zweifellos zu den traditionsreichsten Smartphone-Herstellern – zu den erfolgreichsten hingegen schon lange nicht mehr. Immer wieder musste das taiwanesische Unternehmen aus Taoyuang, zu Deutsch "Pfirsichgarten", in den letzten Jahren Absatzrückgänge melden. Nun gibt es die neuesten Zahlen, und diese zeigen einen geradezu dramatischen Einbruch.

Gewinner von "Best of Swiss Web" geben Einblicke in ihre Erfolgsrezepte

thumb

Einige der diesjährigen Siegerunternehmen von "Best of Swiss Web" und "Swiss Digital Transformation Award" gewähren traditionellerweise am "Simsa Winner Late Afternoon Talk" Einblicke in ihre Vorgehensweise und reflektieren, was ihren Erfolg an den "Best of Swiss Web Awards" ausgemacht haben könnte.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren