thumb

Dell Networking erweitert sein LAN- und Datacenter-Switching-Portfolio. Zu den Neuerungen zählen gemeinsame Netzwerk-Management-Lösungen von Dell und Aerohive, die Integration des Netzwerkbetriebssystems OS10 in das Community-Projekt Sonic (Software for Open Networking in the Cloud) und aber auch neue Rack-basierte Datacenter-Switches.

Gemäss einer Aussendung von Dell Networks arbeitet der US-Konzern im Rahmen seiner One-Network-Strategie nun mit Aerohive zusammen. Dazu werden Switches der N-Serie und Aerohive Access Points in Aerohives Cloud-basierte Management-Lösung Hivemanager NG integriert. Die anpassbare Benutzeroberfläche von Hivemanager NG soll damit nun eine Überblicks- wie auch Detailansichten auf die Dell- und Aerohive-Systeme einschliesslich Applikationen, Benutzer, Policy-Management und Port-Status der Switches liefern.

Darüber hinaus treibt Dell mit dem Aufbau einer Community, der Integration des Open-Compute-Projekts Sonic und der Zusammenarbeit mit Partnern wie Ansible, F5 und Silverpeak die Entwicklung seines offenen Netzwerkbetriebssystems OS10 weiter voran. Man unterstütze das kürzlich gestartete Sonic-Projekt mit dem Ziel, alle für eine voll funktionsfähige Netzwerksoftware benötigten Komponenten als Open Source zur Verfügung zu stellen.

Sonic besteht aus Linux-Softwaremodulen, die sich auf einem Switch installieren lassen und diesen zu einem voll funktionsfähigen Router erweitern. Dell hat laut eigener Angabe sein Netzwerkbetriebssystem OS10 in Sonic integriert, weitere Integrationen gibt es mit Red Hat Ansible Tower, die ADC-Lösungen (Application Delivery Controller) von F5 Networks und Silver Peaks SD-WAN-Lösung (Software-Defined WAN) Edge Connect.

Ausserdem hat Dell zwei neue Rack-basierte Switch-Modelle für den zügigen Umstieg auf 10 Gigabit Ethernet vorgestellt. Die Switches S4048T und S6010-ON seien ONIE-kompatibel (Open Network Install Environments), böten eine Auswahl an zertifizierten Dritthersteller-Betriebssystemen und eigneten sich für den Aufbau Cloud-basierter Open-Networking-Umgebungen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bringen sie laut Dell erweiterte Features für VXLAN, größere Tabellenbereiche und Zwischenspeicher mit.

Der S4048T ist ein 10GBase-T-Switch für die kupferkabelbasierte Anbindung von Servern und Speichersystemen. Er unterstützt in einem kompakten 1HE-Format eine Vielzahl von Port-Konfigurationen. Der S6010-ON wiederum ist ein 10/40-GbE-Switch für RZ-Umgebungen und bietet laut Dell verbessertes Packet Buffering und reduzierte Oversubscription. Beide Switches sollen ab Mitte Mai verfügbar werden, lassen die US-Amerikaner wissen.