Twitter mit neuer Suchfunktion

thumb

Der im kalifornischen San Francisco angesiedelte Online-Kurznachrichtendienst Twitter hat mit Connect Tab eine neue und verbesserte Suchfunktion für die Twitter-App lanciert. Mit der erweiterten Suchfunktion liefert das Netzwerk eine Liste an Personen-Vorschlägen, die auf Personen, denen ein Nutzer bereits folgt, basieren und auf Lokalbezug und Weltgeschehen angepasst sind.

Whatsapp-Sperre in Brasilien beendeet

thumb

Der zum Facebook-Konzern gehörende Kurzmitteilungsdienst Whatsapp, der in Brasilien von mehr als 100 Millionen Leuten genutzt wird, ist nach über 24 Stunden Blockade wieder freigegeben worden. Nach einer richterlichen Anordnung für eine Sperre von drei Tagen, gab am Dienstag ein Gericht im Bundesstaat Sergipe dem Einspruch der Facebook-Tochter zum vorzeitigen Ende der Blockade statt, wie das Nachrichtenportal "O Globo" schrieb.

Baidu im Visier der chinesischen Internetbehörde

thumb

Nach dem Tod eines jungen Krebspatienten infolge einer im Internet angepriesenen Therapie sieht sich der in Peking domizilierte chinesische Internetriese Baidu mit Ermittlungen konfrontiert. Baidu-Chef Robin Li sei von der Internetbehörde CAC zu einer Reihe von Befragungen einbestellt worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Die CAC erklärte, sie habe in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden und der Handelsaufsicht Ermittlungen gegen Baidu eingeleitet.

Investoren kaufen Vertafore auf

thumb

Die Beteiligungsgesellschaften Bain Capital und Vista Equity Partners Management kaufen nach eigenen Angaben den Hersteller für Versicherungssoftware Vertafore, der seinen Hauptsitz in Bothell im US-Bundesstaat Washington unterhält. Insidern zufolge zahlen die Investoren dafür 2,7 Mrd. Dollar an den bisherigen Eigentümer TPG Capital. TPG hatte Vertafore 2010 für 1,4 Mrd. Dollar erworben.

Infineon mit positiven Kennzahlen für das zweite Quartal

thumb

Der Halbleiterkonzern Infineon mit Sitz im deutschen Neubiberg hat dank hoher Nachfrage aus der Autoindustrie das zweite Quartal mit einem etwas höheren operativen Gewinn abgeschlossen als erwartet. Das bereinigte operative Ergebnis stieg von Jänner bis März gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 228 Mio. Euro.

Kooperation zwischen Google und Fiat Chrysler für autonome Fahrzeuge besiegelt

thumb

Mit Fiat Chrysler ist es Google nun doch gelungen, einen ersten Partner unter den Autoherstellern für die Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen an Land zu ziehen. Die beiden Unternehmen wollen im Rahmen ihrer unterzeichneten Partnerschaft als ersten Schritt gemeinsam die Google-Technik testweise in rund 100 Hybrid-Autos auf Basis des Chrysler-Minivans "Pacifica" einbauen.

Schweizerische Prüfungskommission für ICT-Berufe mit vier neuen Mitgliedern

thumb

Der Vorstand von ICT-Berufsbildung Schweiz hat mit Stefan Bryner, Head of Human Resources OIZ der Stadt Zürich, Sibylle Hug, HR-Business Partner bei IT SBB, Daniel Jäggli, CEO Leuchter IT Solutions sowie Lukas Ruggli, Leiter Personal bei IT Post, vier neue Mitglieder in die nationale Prüfungskommission der Höheren Berufsbildung für Informatik und Mediamatik gewählt, die für die eidgenössischen Berufs- und Höheren Fachprüfungen zuständig ist.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren