thumb

Der kalifornische Halbleiterhersteller Cypress Semiconductor mit Sitz in San Jose übernimmt für 550 Millionen Dollar in bar die Wi-Fi-, Bluetooth- und Zigbee-IoT-Produktlinien von Broadcom einschliesslich des dazugehörigen Intellectual Property (IP).

Broadcoms IoT-Geschäft erbrachte in den letzten 12 Monaten 189 Mio. Dollar Umsatz mit rund 430 Mitarbeitern. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden soll das Geschäft im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein. Broadcom konzentriert sich weiterhin auf Wireless-Connectivity-Techniken in den Bereichen Zugang und Mobilität, die allerdings keinen Bezug zum IoT haben, wie Set-Top-Boxen, Wireless Access, Smartphones und Notebooks. Cypress hingegen will die Consumer-, Industrie- und Automotive-IoT-Segments adressieren.

Die ursprünglich in Irvine (Kalifornien) domizilierte Broadcom ist per Ende Januar 2016 von der singapurischen Konkurrentin Avagao Technologies für 37 Milliarden Dollar übernommen worden. Avago hat sich im Zuge der Übernahme selbst auch in Broadcom umfirmiert. Der Sitz des zusammengeführten Konzerns ist Singapur.

Bei Cypress ist es vergangene Woche zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze gekommen. Der Gründer und CEO des kalifornischen Halbleiterherstellers, T.J. Rodgers, ist als Konzernchef zurückgetreten. Das Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley (San Jose) begibt sich sowohl intern als auch extern auf die Suche nach einem Nachfolger für den 68-jährigen Rodgers.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals