thumb

Die mehrheitlich der chinesischen Industrieholding China Huaxin gehörende Telekom-Anbieterin Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) mit Sitz im französischen Colombes erhöht den Schutz ihrer Switches vor Angriffen. Mit der Integration von Codeguardian des US-Sicherheitsanbieters LGS Innovations aus Herndon, Virginia, will die Netzwerkausrüsterin die Sicherheit ihrer Omniswitch-Baureihe erhöhen.

Codeguardian gilt laut ALE als unabhängige Lösung für den Schutz des Switch- oder Router-Betriebssystems fremder Anbieter vor Angriffen über Sicherheitslücken und Schwachstellen. Die Ergänzung der Omniswitch-Geräte um Codeguardian schaffe eine zusätzliche Verteidigungsschicht. Denn Codeguardian diene der Abwehr von Angriffen auf Netzwerke über Sicherheitslücken und Schwachstellen, eingebettete Schadsoftware und Hintertüren, die unternehmenskritische Abläufe beeinträchtigen könnten. Die Technik entschärfe Sicherheitsrisiken an der Quelle und erhöhe die Sicherheit konkret durch eine unabhängige Schwachstellenanalyse und Validierung des Omniswitch-Quellcodes, durch Address Space Randomization (ASLR), um das Omniswitch-Betriebssystem zu schützen, ohne die Funktionalität zu verändern, sowie durch die sichere Auslieferung der Omniswitch-Software durch ALE, um Fälschungen zu verhindern, heisst es in den Angaben von ALE.

Der Carrier-Ausrüster Alcatel-Lucent, die vormalige Muttergesellschaft von ALE, nutzt LGS-Technik bereits für diverse Geräte, darunter den 7705 Service Aggregation Router und den 7750 Service Router.