Gamescom öffnet Tore für das breite Publikum

Bild: Gaemescom Köln

Nachdem die weltgrösste Spielemesse Gamescom am Dienstag nur für Fachleute und Medien zugänglich war, öffnete sie heute ihre Tore für das breite Publikum. Tausende Gaming-Fans strömten heute denn auch in die Hallen der Kölner Messe, um an den Ständen der Spieleentwickler die grössten Neuheiten auf dem Markt für Computer- und Videospiele zu entdecken.

"Wir treten bereits in die Post-Cloud-Ära ein," sagt Atos

Atos-CEO Thierry Breton bei der Keynote (Bild: Koczera)

Zwar befänden sich derzeit noch rund 80 Prozent der Daten weltweit in irgendeiner Art der Cloud, so Thierry Breton, Vorsitzender und CEO Atos, vor kurzem in seiner Keynote zur Eröffnung der 4. Atos Technology-Days in Paris, 20 Prozent befinden sich lokal vor Ort in Appliances, Steuergeräten, Robotern etc. Durch das starke Wachstum im IoT-Bereich (Internet of Things) habe die Cloud-Arä jedoch bereits ihren Höhepunkt überschritten, die Welt befinde sich schon am Beginn eines gewaltigen Umbruches.

IT-Fachmesse Topsoft mit Line-up auf Kurs

Die Topsoft-Macher geben sich optimistisch (Symbolfoto: Karlheinz Pichler)

Rund vier Monate vor Messebeginn ziehen die Veranstalter der schweizerischen IT-Fachmesse Topsoft eine positive Zwischenbilanz. Das Line-up der angemeldeten Aussteller und das geplante Rahmenprogramm versprächen einen speziellen "Marktplatz der Digitalisierung", welcher sich an den realen Möglichkeiten von KMU orientiere, heisst es in einer Aussendung dazu. Die Umwelt-Arena Spreitenbach als neuer Veranstaltungsort sei sowohl von der Thematik als auch der Infrastruktur her als Ergänzung des Topsoft-Messekonzepts.

Deutsche Kanzlerin eröffnete Hannover Messe

Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel mit Stefan Löfven, Ministerpräsident von Schweden, bei der Messeeröffnung (Bild: Hannover Messe)

Künstliche Intelligenz und die vernetzte Produktion der Zukunft: Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnete am Sonntagabend gemeinsam mit Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven die diesjährige Hannover Messe. 6500 Aussteller aus 75 Ländern zeigen bis zum 5. April den neuesten Stand der vernetzten Produktionsabläufe – bekannt als Industrie 4.0. Die Hannover Messe gilt laut Veranstalter als weltgrösste Leistungsschau der Industrie.

Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 rückt Aus- und Weiterbildung in den Fokus

Bild: MS

Der Microsoft Tech Summit Switzerland gilt als grösste Microsoft-Veranstaltung für IT Spezialisten und Developer in der Schweiz. Die diesjährige Ausgabe des Events geht am 3. und 4. April in Bern über die Bühne und rückt neben den neuesten Tech-Trends vor allem die Aus- und Weiterbildung ins Zentrum. Erwartet werden bis zu 1'300 Teilnehmende.

Personal Swiss: Kompetenz im Recruiting wird zum Wettbewerbsvorteil

Symbolbild: Fotolia/ Doc Rabe Media

Parallel zur Messe Personal Swiss geht am 2. und 3. April in den Zürcher Messehallen erstmals der Kongress "Swiss Employer Branding & Recruiting Days" über die Bühne. Hintergrund dazu ist, dass sich auch im Recruiting-Bereich in immer kürzeren Abständen immer neue und innovativere Tools und Lösungen entwickeln, um den geeigneten Kandidaten zu finden.

Customer Service Summit 2019: Was der smarte Customer Service tatsächlich bringt

Symbolbild: Fotolia/Patpitchaya

Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren in den smarten Customer Service investiert, bieten ihren Kunden digitale Kanäle, Chats, Self Services an und nutzen Bots, Analytics, künstliche Intelligenz und Cloud-Plattformen sowie spezialisierte Servicepartner zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Kundenerlebnissen. Was davon wirklich nutzbringend ist, soll neben vielen anderen Fragen am diesjährigen Yukondaylight Customer Service Summit erörtert und hinterfragt werden, der am 13. März in Zürich über die Bühne geht.

Ars Electronica 2018 mit "All-Time-High"

Foto: Ars Electronica

Die Ars Electronica in Linz hat eine erfolgreiche Bilanz über das Jahr 2018 gezogen – regional wie international. 105.000 Besuche beim Festival, fast 177.000 Menschen im Center, Tätigkeiten in 36 Ländern auf fünf Kontinenten und eine Ertragssteigerung um 1,2 auf 16,7 Millionen Euro – trotz weniger öffentlicher Mittel, so eine Presseaussendung des Unternehmens der Stadt Linz. Die Ars Electronica verbuchte in wirtschaftlicher Hinsicht ein "All-Time-High", sagte der kaufmännische Geschäftsführer Diethard Schwarzmair.

Cebit Russia ab Mitte Juni in Moskau

Moskau: Hier will die Deutsche Messe künftig die Cebit etablieren (Bild: Pixabay/Evgeni)

Nach dem Aus für die IT-Messe Cebit in Hannover versucht die Deutsche Messe, ihre Computershow nun im Ausland zu etablieren. In Russland steht die Premierenveranstaltung Cebit Russia Mitte Juni im Moskauer Innovationszentrum Skolkovo an, in Thailand fand die erste Cebit Asia bereits im Oktober vergangenen Jahres mit rund 150 Ausstellern statt. Eine weitere Cebit-Messe findet zudem im australischen Sydney statt.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren