Elon Musks Robotaxi-Dienst soll noch im Juni starten

Will noch diesen Monat mit einem Robotaxi starten: Elon Musk (Bild: Pixabay/Marcin Pasnicki)

Multimilliardär Elon Musk will ein erstes Robotaxi-Angebot seines E-Autokonzerns Tesla voraussichtlich am 22. Juni an den Start bringen. Beim Termin könne es allerdings noch Verschiebungen geben, da Tesla "paranoid" sei, was die Sicherheit angehe, wie Musk auf seiner Online-Plattform X bloggte. Wie er bereits früher bekannt gab, soll Tesla zunächst nur mit 10 bis 20 Fahrzeugen in einem Teil der texanischen Stadt Austin loslegen.

Elon Musk kehrt US-Effizienzbehörde DOGE den Rücken

Elon Musk (Bild: Marcin Pasnicki/Pixabay)

Der Tech-Multimilliardär Elon Musk, Chef von Tesla, der Social-Media-Plattform X sowie des Raumfahrtunternehmens SpaceX, beendet seine Tätigkeit für die US-Effizienzbehörde DOGE. Der Prozess seines Ausscheidens habe bereits begonnen, so ein Regierungssprecher. Explizit läuft das 130 tägige Mandat als spezieller Regierungsberater am Freitag aus. Die turbulente Zeit von Musk als Effizienz-Beauftragter der US-Regierung nimmt damit ein schnelles und unspektakuläres Ende.

OpenAI-CEO Sam Altmann lehnt Übernahme-Angebot von Elon Musk ab

Logobildquelle: OpenAI

OpenAI-Chef Sam Altman zeigt sich von dem 97,4 Milliarden Dollar schweren Übernahmeangebot eines von Elon Musk angeführten Investorenkonsortiums wenig beeindruckt. Er habe seinen Mitarbeitern in einer Nachricht mitgeteilt, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens beabsichtige, deutlich zu machen, dass er kein Interesse an Musks Angebot habe, wie in einem Bericht von "The Information" heisst.

Elon Musk zieht OpenAI erneut vor Gericht

Elon Musk (Bild: Steve Jurvetson/Flikr CC BY-SA 2.0)

Der US-amerikanische Multimilliardär und designierte Bürokratie-Entrümpeler von Donald Trump, Elon Musk, geht erneut juristisch gegen die ChatGPT-Entwicklerin OpenAI vor. Laut einem Bericht des TV-Senders CNBC beantragten die Anwälte von Musk eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen, das weltweit zu den wertvollsten privat geführten in der Branche zählt.

Rückzug von Elon Musk bei Klage gegen OpenAI

Elon Musk (Bild: Steve Jurvetson/ Flickr/ CC BY-SA 2.0)

Der 1971 im südafrikanischen Pretoria geborene und in den USA lebende Multimilliardär Elon Musk hat seine Klage gegen den Künstliche-Intelligenz-Pionier OpenAI und dessen Mitgründer Sam Altman und Greg Brockman fallengelassen. Ein Anwalt von ihm ersuchte ein kalifornisches Gericht, die bei ihm eingereichte Klage Musks abzuweisen. Gründe dafür wurden bislang keine angegeben.

Elon Musks KI-Startup xAI lanciert erstes KI-Programm

Künstliche Intelligenz: xAI präsentiert erstes Programm (Bild: Pixabay/Geralt)

Das von Multimilliardär Elon Musk gegründete und auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Startup-Unternehmen xAI hat mit "Grok" sein erstes KI-Programm präsentiert. Wie Musk auf seiner Mikroblogging-Plattform X (vormals Twitter) erläuterte, habe Grok in Echtzeit Zugriff auf Informationen bei X, was ihm einen Vorteil gegenüber anderen Programmen verschaffe.

Seiten

Elon Musk abonnieren