Terreactive ernennt neuen Verkaufsleiter

Jonas Hess (Bild: zVg)

Bei der Aarauer IT-Security-Spezialistin Terreactive übernimmt Jonas Hess per sofort die Funktion als Leiter Verkauf. Der 40-Jährige stiess bereits im April dieses Jahres zum Unternehmen, wurde in der Zwischenzeit eingearbeitet und verantwortet nun neu den Vertrieb. Hess betreut in seiner Position gemäss Mitteilung auch in Eigenregie Key Accounts und wird Teil des Management-Teams.

Swiss Cyber Security Days werden umgekrempelt

Symbolbild:iStock

Nachdem die Swiss Cyber Security Days (SCSD) im vergangenen Frühling zum vierten Mal im altbekannten Format stattgefunden haben, wollen die Organisatoren das bisherige Veranstaltungskonzept auf eine neue Basis stellen. Zukünftig soll der Event in Fokus-Formate aufgesplittet stattfinden, teilen die Veranstalter mit.

Start der nationalen Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit

Symbolbild: Pixabay

Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit NCSC und die Schweizerische Kriminalprävention SKP starten heute gemeinsam mit den kantonalen und städtischen Polizeikorps die nationale Sensibilisierungskampagne "S-U-P-E-R.ch", um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung verstärkt auf das Thema Cybersicherheit zu lenken.

Swiss Tecladies: Spannende Einblicke für Mädchen in die Mint-Disziplinen

© SATW

Vergangenen Samstag ist in Lausanne an der EPFL der Startschuss zur dritten Ausgabe des Swiss TecLadies Mentoring-Programms der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) mit rund 200 Personen gefallen. Die aus allen Landesteilen stammenden 120 Mentees trafen sich untereinander und mit ihren Mentorinnen zum allerersten Mal. Von September 2022 bis Juni 2023 stehen die Mentorinnen den Mädchen als Beraterinnen und Vorbilder zur Seite.

Kathrin Kölbl designierte neue Leiterin Account- & Service Management bei Abraxas

Kathrin Kölbl (Bild: zVg)

Abraxas hat Kathrin Kölbl zur neuen Leiterin Account- & Service Management ernannt. Sie tritt damit die Nachfolge von Markus Zollinger an, der nach über sieben Jahren bei der Abraxas Informatik in Pension geht. Die neue Verantwortliche dieses Geschäftsbereichs tritt ihre Stelle gemäss Mitteilung am 1. Januar 2023 an und wird damit auch Mitglied der Abraxas-Geschäftsleitung. Sie ist damit die erste Frau, die Einsitz in das siebenköpfige Gremium nimmt.

Fünf Schweizer Klimaschutz-Startups gewinnen Swisscom Startup Challenge 2022

Symbolbild:FHNW

Swisscom suchte mit ihrer zehnten Startup Challenge Jungunternehmen, die mit ihren Lösungen und Dienstleistungen zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen. Gewonnen haben Almer Technologies, ECCO2 Solutions, Mobileup, Smarthelio Sarl und Swiss Vault aus den Regionen Basel, Bern und der Romandie. Sie profitieren nun von einer massgeschneiderten Exploration Week mit Swisscom und Venturelab.

Salt baut Buyback-Programm durch Partnerschaft mit Revendo aus

Erweitert Buyback-Programm: Salt (Bild: zVg)

Salt hat eine Partnerschaft mit Revendo angekündigt, einem Schweizer Unternehmen, das gebrauchte Geräte zurückkauft und aufbereitet, um deren Lebenszyklus zu verlängern. Bisher konnte man Salt gebrauchte Geräte zurückzubringen und erhielt im Zuge eines Cash-Back-Programmes einen Preisnachlasses auf neue Geräte oder eines Gutschein. So erhielten viele Handys ein zweites Leben oder wurden recycelt. Das Salt Revendo Buyback-Konzept gehe noch einen Schritt weiter, so Salt.

Seiten

Schweiz abonnieren