Wisekey holt Rolf Gobet in den strategischen Beirat

Verfasst von ictk am Mo, 16. Juni 2025 - 08:17
Schweiz      Köpfe      Wisekey
Rolf Gobet (Bild: zVg)

Das Westschweizer Cybersecurity- und IoT-Unternehmen Wisekey mit Sitz in Genf hat Rolf Gobet in seinen strategischen Beirat berufen. Gemäss einer Wisekey-Aussendung bringt Gobet mehr als dreissig Jahre an Erfahrung in öffentlich-privaten Innovationsprojekten in Europa mit. Unter anderem stand er als Leiter der Emea-...

Hightech fördert Transparenz beim Einkauf

Verfasst von Fügemann/pte am Mo, 16. Juni 2025 - 06:36
Studie      Bitkom
Einkauf: Viele Verbraucher informieren sich online über Hersteller (Foto: pixabay.com, jsylatorre95)

Laut einer aktuellen Umfrage des deutschen Digitalverbands Bitkom wollen 84 Prozent der Deutschen per Bar- oder QR-Code mit dem Smartphone Infos zu Herkunft und Inhaltsstoffen von Lebensmitteln während des Einkaufs abrufen. Die Erhebung unter 1.004 Personen ab 16 Jahren in Deutschland ergab, dass 40 Prozent die digitalen...

Advertorial

IBM z17: Mainframe trifft Künstliche Intelligenz

Der Mainframe IBM Z17 (Bild: IBM)

Künstliche Intelligenz (KI) braucht sichere und effiziente Rechenleistung. IBM liefert sie mit dem z17, dem ersten Mainframe einer neuen Ära. Vorgestellt am 8. April 2025, ist der IBM z17 für Künstliche Intelligenz optimiert. Er verarbeitet sensible Daten direkt und sicher vor Ort, ohne die Cloud – und spart dabei durch spezialisierte KI-Beschleuniger Energie bei höchster Leistung.

Amazon will dreizehn Milliarden Dollar in Rechenzentrumsausbau in Australien buttern

Verfasst von Inuit am So, 15. Juni 2025 - 13:40
Logobild: Amazon

Der US-amerikanische Online-Versandhandels- und Cloud-Riese Amazon will massiv in den Ausbau seiner Rechenzentren in Australien investieren, um die KI-Kapazitäten des Landes zu forcieren. Konkret will Amazon im Zeitraum von 2025 bis 2028 insgesamt 20 Milliarden australische Dollar (12,97 Milliarden US-Dollar) für den Ausbau...

Wie künstliche Intelligenz von Mäusen lernen kann

Verfasst von ictk am Sa, 14. Juni 2025 - 08:50
Prof. Gjorgjieva und ihr Team konnten die Leistung künstlicher neuronaler Netzwerke durch das Training mit biologischen Daten verbessern (Foto: Astrid Ecker, TU München)

Bewegungen genau vorhersagen zu können ist eine wichtige Fähigkeit für Mensch und Tier, aber auch für zahlreiche KI-Anwendungen – vom autonomen Fahren bis hin zur Robotik. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben nun herausgefunden, dass dies künstlichen neuronalen Netzwerken besser gelingt, wenn sie mit...

Robo-Greifer für die Präzisionslandwirtschaft

Verfasst von Kempkens/pte am Sa, 14. Juni 2025 - 08:05
Robo-Greifhand: Dieser appliziert Sensoren und Wirkstoffe (Foto: Savan DeSouza, cornell.edu)

Mit einer sanften Robo-Greifhand von Forschern der Cornell University rückt die intelligente Landwirtschaft ein Stück näher. Das Gerät kann Blätter von Nutzpflanzen vorsichtig greifen, um Sensoren einzupflanzen oder genetisches Material zu injizieren, das beispielsweise gegen bestimmte Schädlinge schützt. Die Sensoren melden...

Infineon darf sich Marvell-Sparte einverleiben

Verfasst von Fügemann/pte am Sa, 14. Juni 2025 - 07:56
Bild: Infineon

Infineon Technologies darf das Automobil-Ethernet-Geschäft der amerikanischen Marvell Technology übernehmen. Das deutsche Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme genehmigt. Die Ethernet-Komponenten von Marvell werden vor allem für die Übertragung von Daten innerhalb des Netzwerks von softwaredefinierten Fahrzeugen,...

Deutsche Telekom plant in Zusammenarbeit mit Nvidia industrielle KI-Cloud

Verfasst von ictk am Fr, 13. Juni 2025 - 14:37
Logobild: Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom will im Rahmen einer Kooperation mit Nvidia ein KI-Rechenzentrum für die europäische Industrie in Deutschland errichten. "Wir müssen die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) ergreifen, unsere Industrie revolutionieren und eine führende Position im globalen Technologiewettbewerb sichern", so Telekom-...

Exxas eröffnet Niederlassung in der Romandie

Verfasst von ictk am Fr, 13. Juni 2025 - 12:11
Schweiz      Unternehmen      Exxas
Timothee Hostettler (Bildquelle: zVg)

Die Schweizer Softwareentwicklerin Exxas hat gemeinsam mit ihrer Partnerin Intus Data eine Niederlassung im westschweizerischen Carrouge VD eröffnet. Der neue Standort befindet sich an der Route d’En Bas 36 und gewährleistet, dass Exxas die Anwenderfirmen persönlich vor Ort betreuen kann. Bislang war Exxas in der Romandie...

Hacker missbrauchen Plattform "Discord" für weltweite mehrstufige Attacken

Verfasst von ictk am Fr, 13. Juni 2025 - 09:14
Symbolbild: Pixabay/Geralt

Im Rahmen eines neuen Forschungsberichts geht die Cybercrime-Expertin Check Point auf die beliebte Plattform "Discord" ein. Ob Gamer, Communities verschiedener Szenen, Geschäftsleute – viele nutzen Discord, um sicher und schnell in Verbindung zu treten. Insgesamt verzeichnet die Plattform laut den Angaben rund 200 Millionen...

Adobe legt umsatzmässig um elf Prozent zu

Verfasst von ictk am Fr, 13. Juni 2025 - 08:08
Bilanzen      Adobe
Bild: Adobe

Im vergangenen Geschäftsquartal, das am 31. Mai zu Ende ging, konnte der auf die Kreativ-Branche fokussierte US-amerikanische Software-Hersteller Adobe mit Zentrale im kalifornischen San José seinen Umsatz im Vergleich zur selben Vorjahresperiode um elf Prozent auf 5,87 Milliarden US-Dollar steigern. Der Nettogewinn...