Berlin: Reinigungsroboter im Spreebogenpark

Verfasst von ictk am So, 06. Juli 2025 - 07:07
Das Forschungsprojekt ROKIT untersucht die Gestaltung und den Einsatz von mobilen Robotern im öffentlichen Raum (Bild: Barbara Halstenberg)

Eine orange Blinklampe, ein leises Sauggeräusch – langsam fährt eine kompakte weisse Box über die Grasanlage mitten im Spreebogenpark. Zwischen Berliner Hauptbahnhof und Kanzleramt zieht ein ungewöhnlicher Helfer die Blicke auf sich: Ein autonomer Reinigungsroboter der Berliner Stadtreinigung (BSR), der Zigarettenstummel,...

USA: Junge Autofahrer bauen "Handy-Crashs"

Verfasst von Kempkens/pte am Sa, 05. Juli 2025 - 09:40
Junge Autofahrerin: lässt sich gern vom Smartphone ablenken (Foto: Pexels, pixabay.com)

90 Prozent der Jugendlichen in den USA, die ein Auto steuern, lassen sich mindestens einmal pro Fahrt durch eine Aktion ablenken, die im Zusammenhang mit ihrem Smartphone steht. Das zeigt eine Studie von Forschern des Gesundheitssystems Mass General Brigham unter 1.100 jugendlichen Autofahrern, 26,5 Prozent dieser...

Swissquote übernimmt Postfinance-Beteiligung an Finanz-App Yuh

Verfasst von ictk am Sa, 05. Juli 2025 - 09:32
Schweiz      Swissquote      Postfinance      Yuh
Logobild: Swissquote

Die Schweizer Online-Bank Swissquote übernimmt die Finanzapp Yuh vier Jahre nach deren Start zur Gänze. Dies gelingt, weil die Postfinance ihre 50-Prozent-Beteiligung an Yuh für 90 Millionen Franken ihrem Joint-Venture-Partner überlässt. Mit nur einem Partner könne Yuh effizienter und fokussierter wachsen, heisst zur...

Advertorial

IBM z17: Mainframe trifft Künstliche Intelligenz

Der Mainframe IBM Z17 (Bild: IBM)

Künstliche Intelligenz (KI) braucht sichere und effiziente Rechenleistung. IBM liefert sie mit dem z17, dem ersten Mainframe einer neuen Ära. Vorgestellt am 8. April 2025, ist der IBM z17 für Künstliche Intelligenz optimiert. Er verarbeitet sensible Daten direkt und sicher vor Ort, ohne die Cloud – und spart dabei durch spezialisierte KI-Beschleuniger Energie bei höchster Leistung.

Advertorial

Bobst verwandelt Arbeitserfahrung durch die Integration des Roomz Ökosystems

Das Schweizer Hauptquartier von Bobst (Bild: zVg)

Über die Hälfte der Büromitarbeitenden nutzen heute eine hybride Arbeitsform, sodass dies mittlerweise die beliebteste Arbeitsmethode weltweit ist. Um Unternehmen beim digitalen Übergang zu neuen Arbeitsmethoden zu unterstützen, bietet ROOMZ ein umfassendes, kabelloses und nachhaltiges Ökosystem. Unternehmen müssen ihre Organisation des Arbeitens überdenken und sich mit neuen digitalen Werkzeugen ausstatten um bessere Mitarbeitererfahrungen, Teamwork und die effiziente Nutzung von Arbeitsbereichen zu gewährleisten sowie die Grösse der Arbeitsbereiche mithilfe von Analysedaten anpassen.

Tech-Startups skeptisch gegenüber US-Investoren

Verfasst von Lutz Steinbrück/pte am Fr, 04. Juli 2025 - 14:10
Unternehmer: Deutsche Tech-Startups wenden sich von USA ab (Foto: geralt, pixabay.com)

Deutsche Startups distanzieren sich zusehends von Investoren aus den USA. Laut einer am heutigen Freitag veröffentlichten Umfrage des in Berlin domizilierten Digitalverbandes Bitkom unter 152 Tech-Startups sehen sieben von zehn Gründern die USA unter der Trump-Regierung als Risiko für die deutsche Wirtschaft. 31 Prozent...

KI-Modelle an jedem Ort in Echtzeit betreiben

Verfasst von Tobias Pföhler am Fr, 04. Juli 2025 - 10:42
IoT- und KI-Anwendungen verändern den Status Quo der Zentralisierung der IT-Infrastruktur.  (Bild: KI-generiert)

Die Nutzung von Synergien zwischen HCI, Cloud und Edge ermöglicht es Unternehmen, dezentralisierte Infrastrukturen einzurichten, um so das volle Potenzial von KI nutzen zu können. Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) kann viele der Leistungs-, Logistik- und Kostenprobleme beseitigen, die die Cloud nicht lösen kann.

Previon & Designsensor realisieren neue Onlineplattform der Schule für Gestaltung Aargau

Verfasst von ictk am Fr, 04. Juli 2025 - 09:57
Schweiz      Previon      Designsensor
Bild: Screenshot

Die Schule für Gestaltung Aargau (SfGA) präsentiert sich mit einer neuen digitalen Markenidentität und einem frischen Webauftritt. In enger Zusammenarbeit realisierten die Digitalagentur Previon Plus und die Brand Experience Design Expert:innen von Designsensor eine visuell und technologisch neue Plattform, welche die...

Bereits mehr als drei Viertel der Schweizer Unternehmen setzen KI in der Cyberabwehr ein

Verfasst von ictk am Fr, 04. Juli 2025 - 09:02
Symbolbild: Fotolia

Unternehmen setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre Cyberabwehr zu stärken, äussern jedoch zunehmend auch Besorgnis über das Potenzial dieser Technologie, ihre Angriffsfläche zu vergrössern und neue Risiken zu schaffen. Dies geht unter anderem aus einem aktuellen Report der IT-Security-Spezialistin Trend...