Deutschland: Netflix und Amazon Prime müssen Filmabgabe zahlen

thumb

Dienste wie Netflix, iTunes oder Amazon sollen für die Verbreitung von Videos künftig Abgaben für die deutsche Filmförderung zahlen. Die EU-Kommission bestätigte, dass sie entsprechende Pläne der Bundesregierung gebilligt hat. Kulturstaatsministerin Monika Grütters wertete dies als grossen Erfolg für die deutsche Filmwirtschaft.

IFA 2016: Wie das Internet der Dinge die Art zu leben verändert

thumb

Dass das Internet der Dinge (IoT) massiv die Unterhaltungselektronik beeinflusst und Künstliche Intelligenz künftig den Alltag der Menschen erleichtern soll, ist augenscheinlich. Der US-IT-Riese IBM zeigt auf der IFA in Berlin, was bereits möglich ist und wie man Licht in den rapide wachsenden Daten-Dschungel des IoT bringen kann.

Citrix mit kostenloser Entwicklerversion des Load Balancer Netscaler CPX

thumb

Das US-Softwarehaus Citrix mit Sitz in Fort Lauderdale in Florida hält für Entwickler mit Netscaler CPX Express eine kostenlose Version des Netscaler CPX bereit, einer Container-basierten Version seines ADCs (Application Delivery Controller) Netscaler. Mit dem Load Balancer für die Entwicklung von Micro-Service-basierten Anwendungen will es Citrix Unternehmen erleichtern, ihre Prozesse im Rahmen von Devops-Initiativen zu automatisieren und kontinuierlich anzupassen.

Samsung startet in den USA mit Galaxy-Umtauschaktion

thumb

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat nach dem weltweiten Verkaufsstopp für sein neues Vorzeigemodell Galaxy Note 7 mit einer Umtauschaktion für die Geräte dieses Typs in den USA begonnen. Samsung Electronics America kündigte an, dass Anwender ihr Galaxy Note 7 ab sofort gegen ein neues Smartphone umtauschen könnten.

Apple schliesst Sicherheitslücken

thumb

Die US-amerikanische iPhone-Erfinderin Apple aus dem kalifornischen Cupertino hat drei Updates veröffentlicht, um die aufgedeckten Sicherheitslücken zu schliessen. Der Konzern reagiert mit den Patches auf den Dissidenten Ahmed Mansoor aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), der in der vergangenen Woche auf entsprechende Lecks bei Apples iPhones hinwies.

Zürcher Direktion der Justiz und des Innern baut eigenes Rechtsinformationssystem nicht weiter aus

thumb

Die Direktion der Justiz und des Innern baut das direktionseigene Rechtsinformationssystem RIS2 nicht weiter aus. Man damit Abstand von Software-Eigenentwicklungen und setze künftig auf Standard-Applikationen, heisst es in einer Aussendung der Direktion.

BBV komplettiert Geschäftsleitung mit Thomas Gaugler

thumb

Das Luzerner Software- und Beratungshaus BBV Software Services komplettiert mit Thomas Gaugler als neuem Chief Human Resources & Operating Officerr (CHROO) seine Geschäftsleitung. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker kommt direkt von CLS Communications, bei der er als Head Operations sowie Global Lead Integration & Process Engineering ebenfalls in der Geschäftsleitung Einsitz hatte.

Fehlerhafte Akkus: Samsung stoppt Verkauf des Galaxy Note 7

thumb

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat den Verkauf seines neuen Smartphones Galaxy Note 7 gestoppt. Untersuchungen hätten ergeben, dass einige Geräte wegen fehlerhafter Akkus beim Laden in Flammen aufgegangen seien, teilte der Konzern in Seoul mit. Das Unternehmen bietet weltweit den Umtausch schon verkaufter Geräte an.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren