Guido Jouret wird Chief Digital Officer bei ABB

thumb

Der Schweizer Hightech-Konzern ABB mit Sitz in Zürich hat Guido Jouret, einen Pionier des Internets der Dinge, zum Chief Digital Officer (CDO) ernannt. Jouret soll sein Amt am 1. Oktober antreten und direkt an CEO Ulrich Spiesshofer berichten, teilt ABB mit. Zentrale Aufgabe des designierten CDO sei es, die Entwicklung und Bereitstellung von ABBs digitalen Lösungen für Kunden weltweit und in allen Geschäftsbereichen voranzutreiben.

Sicap-CEO Thomas Vontz übergibt das Zepter an Markus Doetsch

thumb

Thomas Vontz, CEO der auf Software-Lösungen für Mobile Network Operators (MNO) fokussierten Sicap Schweiz mit Sitz in Baar, tritt aus gesundheitlichen von seinem Amt zurück und übergibt das Zepter an Markus Doetsch, Managing Partner der Procult Consulting. Gemäss Mitteilung führt Doetsch die Geschäfte des Unternehmens ab sofort. Darüber hinaus übernehme Procult Consulting einen Teil der Sicap-Aktien, heisst es.

Am Hackzurich wird auch für Doodle, 20 Minuten und Homegate programmiert

thumb

Im Technopark Zürich geht vom 16. bis 18. September mit dem "Hackzurich 2016" zum nunmehr dritten Male Europas grösster Hackathon über die Bühne. Rund 550 kreative Köpfe entwickeln während rund 40 Stunden innovative Software-Applikationen. Dieses Jahr wird im Rahmen des Hack-Wettbewerbs auch an kombinierten Lösungen für Homegate, Doodle und 20 Minuten programmiert.

UPC-Eigentümer will sich Formel I unter den Nagel reissen

thumb

Der US-amerikanische Medienmogul John Malone, zu dessen Konglomerat Liberty Global auch die Schweizer UPC gehört, will offenbar für 8,5 Milliarden Dollar das Gesamtunternehmen Formel I übernehmen. Laut einem Bericht der NZZ am Sonntag soll damit bereits am Dienstag einer der grössten Deals der Sport-Geschichte über die Bühne gehen.

IFA 2016: "360 Camera" zum Anstecken

thumb

Zwei 210-Grad-Objektive und eine Befestigungsmöglichkeit am Smartphone - und ein Rundumpanorama lässt sich überall aufnehmen: Mit seiner neuen 360-Grad-Kamera will die Alcatel-Marke TCL künftig bei Higfhtech-affinen Usern punkten. Im Rahmen der IFA 2016 hat der chinesische Hersteller gleich zwei verschiedene Ausführungen seiner neuen Kamera präsentiert - ein rundes Modell und eines mit flachem Gehäuse. Im ersten Quartal 2017 soll die "360 Camera" in Deutschland für 100 Euro auf den Markt kommen.

Marktforscher: Smartphone-Markt stagniert

thumb

Fast zehn Jahre lang ist der Smartphone-Markt konstant gewachsen: Seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 konnten jährlich immer mehr neue Geräte abgesetzt werden. Die Steigerung der Verkaufszahlen war dabei durchaus signifikant: Allein 2015 konnten noch zehn Prozent mehr Smartphones als 2014 verkauft werden, in den Jahren davor war das ähnlich. Damit soll es nun vorbei sein, prognostizieren die Marktforscher von IDC.

Drohnen-Festival auf der Pariser Champs-Elysées

thumb

Drohnen-Anhänger haben die Pariser Prachtallee Champs-Elysées in Beschlag genommen. Beim ersten Drohnen-Festival, zu dem die französische Hauptstadt eingeladen hatte, kamen zahlreiche Drohnenpiloten auf ihre Kosten. Auf dem berühmten Boulevard steuerten sie ihre Fluggeräte zwischen Hindernissen hindurch und lieferten sich Wettkämpfe. Viele der Drohnen stürzten wegen der Schwierigkeit des Parcours schon vor dem Ziel ab.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren