Neue Apple Watch ab sofort über Sunrise- und Swisscom-Netz nutzbar

thumb

Die jüngste Ausgabe der Smartwatch von Apple, die Apple Watch Series 3, ist ab sofort auch ohne die Unterstützung eines iPhone wie ein Smartphone zu verwenden. Mit der mobilfunkfähigen Uhr, die am roten Drehknopf zu erkennen ist, kann man nach Belieben telefonieren, E-Mails verschicken und Musik streamen.

The necessity of considering cybersecurity in designing smart buildings

thumb

Designing buildings has greatly enhanced in preceding years through better integration and improving processes, by implementing Internet-enabled building control systems. However, this dependency on digital systems has its own downsides. Besides, precautionary measures are often ignored because those responsible lack knowledge and awareness. This summary explains why cybersecurity is so prominent a subject that all buildings should be provided with precautionary plans.

Equinix vernetzt seine Rechenzentren global

thumb

Die auf netzbetreiberunabhängige Rechenzentrums- und Interconnection-Dienstleistungen fokussierte Equinix mit Zentralen im kalifornischen Redwood City und Schweizer Sitz in Zürich vernetzt alle Equinix International Business Exchange (IBX)-Rechenzentren direkt, physisch und virtuell miteinander. Anwender-Unternehmen sollen sich dadurch bei Bedarf künftig mit anderen Equinix-Kunden weltweit verbinden können – unabhängig vom eigenen Standort.

Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich

thumb

Auf 79 Prozent aller Websites sind Tracker vorhanden, die Daten über das Verhalten von Internetnutzern erfassen. Auf acht von zehn Websites werden Nutzer also durch dritte Unternehmen systematisch ausgespäht. Zu dem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie des Anti-Tracking-Software-Spezialisten Ghostery zusammen mit Cliqz, einem Anbieter von Browser- und Suchmaschinentechnologie, im Zuge einer Analyse anonymer Statistiken von 850.000 Nutzern.

Erfolgreichster Tweet 2017 stammt von Obama

thumb

Der frühere US-Präsident Barack Obama hatte im August dieses Jahres bei Twitter ein Bild von sich mit mehreren Kindern veröffentlicht und dazu geschrieben, niemand komme mit Hassgefühlen auf andere Menschen "aufgrund der Hautfarbe, der Herkunft oder der Religion" auf die Welt. Der Tweet erhielt bislang fast 4,6 Millionen Likes und wurde 1,7 Millionen Mal weiterverbreitet. Damit führt Obama das diesjährige Twitter-Ranking an.

TIM und Arcserve gehen Distributionspartnerschaft für die Schweiz ein

thumb

Der Value-Added-Distributor (VAD) TIM mit Sitz in Baar wird ab sofort die Arcserve UDP-Unternehmenslösungen als neuer Distributionspartner in der Schweiz vertreiben. Im Fokus der Partnerschaft steht die Rundumlösung "Unified Data Protection", kurz "UDP". Diese garantiere eine SLA-gerechte Wiederherstellung von Backups, Hochverfügbarkeit und gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails.

Konkurrenzkampf zwischen Google und Amazon spitzt sich zu

thumb

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten liefern sich gegenseitig seit einiger Zeit einen öffentlichen Schlagabtausch und stehen etwa im Cloud-Geschäft, aber auch beim Verkauf der immer wichtiger werdenden Sprachassistenten wie Google Home und Amazon Echo in direkter Konkurrenz. Im laufenden Weihnachtsgeschäft spitzt sich der Streit zwischen den beiden Hightechriesen weiter zu, verkündete doch Google, die App für seine Videoplattform Youtube auf zwei Amazon-Geräten nicht mehr anzubieten.

Tsinghua Unigroup wird Hauptaktionär von Dialog Semiconductor

thumb

Ein chinesisches Staatsunternehmen steigt zum Hauptaktionär des deutsch-britischen Chipentwicklers Dialog Semiconductor auf: Nach dem jüngsten Kursrutsch erhöhte der staatlich kontrollierte Halbleiterhersteller Tsinghua Unigroup seinen Anteil auf 7,15 Prozent, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht. Die Chinesen hatten sich in der Vergangenheit auch für das deutsche Chipunternehmen Aixtron interessiert, waren aber auf Sicherheitsbedenken deutscher Behörden gestossen.

Nissan lanciert "Easy Ride"

thumb

Der japanische Autobauer Nissan will im kommenden Frühjahr Roboter-Taxis testen, um sie womöglich schon rund um die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio einsetzen zu können. Wie Nissan und das japanische Technologie-Partnerunternehmen Dena mitteilten, soll der Dienst namens "Easy Ride" im März unter Realbedingungen in Yokohama südwestlich von Tokio getestet werden.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren