Apple gewinnt Markenstreit gegen Xiaomi

thumb

Apple hat vor dem EU-Gericht einen Markenstreit mit dem chinesischen Konkurrenzunternehmen Xiaomi gewonnen. Die Luxemburger Richter entschieden, dass Xiaomi seine für Tabletcomputer genutzte Bezeichnung "Mi Pad" nicht als Unionsmarke eintragen darf. Das Wortzeichen sei der älteren Apple-Marke iPad zu ähnlich, was zu einer Verwechslungsgefahr führen könne, hiess es zur Begründung.

Comcom präsentiert sich in neuer Zusammensetzung

thumb

Der Bundesrat hat Adrienne Corboud Fumagalli zur neuen Vizepräsidentin der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) gewählt. Fumagalli ist schon seit etlichen Jahren Mitglied der Kommission. Mit Flavia Verzasconi und Christian Martin hat der Bundesrat zudem zwei neue Mitglieder in die Comcom berufen. Sie sollen per 1. Januar 2018 Monica Duca Widmer und Reiner Eichenberger ersetzen, die Ende Jahr nach der maximalen Amtszeit von 12 Jahren aus der Comcom ausscheiden.

70'000 Schweizer Zugangsdaten zu Internet-Diensten gestohlen

thumb

Der schweizerischen Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) wurden wiederum von vertraulicher Quelle rund 70'000 Zugangsdaten zu Internet-Diensten gemeldet. In vielen Fällen besteht der Benutzername der betroffenen Zugangsdaten aus der E-Mail-Adresse. Verwenden Internet-User bei solchen Logins für verschiedene Online-Portale dasselbe Passwort, ermöglicht dies den Tätern auf einfache Weise, diese Zugangsdaten für illegale Zwecke (Betrug, Erpressung, Phishing usw.) zu missbrauchen.

Abraxas-VRSG-Holding gegründet und neue Verwaltungsräte ernannt

thumb

Der angekündigte Zusammenschluss zwische der Abraxas Informatik und der Verwal­tungs­­rechen­zentrum AG St. Gallen (VRSG) ist offenbar auf Kurs. Laut Mitteilung der beiden Unternehmen ist nun die Abraxas-VRSG Holding gegründet worden, welche die Aktien beider auf öffentliche Verwaltungen fokussierten IT-Dienstleister übernimmt. Diese soll ja im Laufe des Jahres 2018 mit beiden Fir­men zu einem Unternehmen fusionieren.

IIMT überreicht Diplome im Bereich Technologie-Management

thumb

Im Rahmen des "Leaders Launch" ging dieser Tage im NH Hotel in Fribourg die alljährliche Verleihung der Diplome des International Institute of Management in Technology (IIMT) der Universität Freiburg über die Bühne. Der Anlass bestand aus der Diplomverleihung des Instituts sowie diversen Vorträgen zum Thema "Power of Crowds". Die Herausforderungen und die Wichtigkeit von "Crowds" wurden in den verschiedenen Bereichen wie der Forschung, als Bestandteil eines Projektes oder der Personalverwaltung in einem Grossunternehmen, dargestellt.

Internet-Werbung hinkt in der Schweiz hinterher

thumb

Die Ausgaben für Internet-Werbung liegen in der Schweiz nach wie vor ganz klar unter dem weltweiten Durchschnitt. Dies obwohl die Effektivität digitaler Werbung unterdessen zur Höhe der digitalen Werbeausgaben aufgeschlossen habe, wie die Zenitz-Forschung mit der sogenannten "Brand Experience" belegt. Dabei handelt es sich um einen Wert, der aus den Faktoren Reichweite und Einfluss ermittelt wird.

Mit Usabilitiy die Benutzer-Erlebnisse verbessern

thumb

Wer im Online-Geschäft die Benutzerfreundlichkeit seiner Seiten verbessert und die Conversion Rate optimiert, verbessert damit seine Marktposition. Doch die Optimierung von Benutzer-Erlebnissen im Web ist zeitintensiv und erfordert zusätzliche finanzielle und personelle Ressourcen. Wieso es sich trotzdem lohnt und welche Methoden besonders wirksam sind, weiss Benjamin Uebel, Psychologe und Gründer der Agentur Userlutions.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren