U-Blox baut Zusammenarbeit mit GMV im Bereich autonomes Fahren aus

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Die Schweizer Halbleiter-Spezialistin U-Blox mit Zentrale in Thalwil baut die Kooperation mit dem Technologieunternehmen GMV weiter aus. Als Teil der erweiterten Zusammenarbeit soll die GNSS-Empfängerhardware von U-Blox künftig mit den Positionierungslösungen von GMV kombiniert werden, heisst es.

Amazon und Max-Planck-Gesellschaft forschen gemeinsam an künstlicher Intelligenz

Symbolbild: Pixabay

Die Max-Planck-Gesellschaft und der US-amerikanische Cloud- und Onlineversandhandelsriese Amazon gehen bei der Erforschung von künstlicher Intelligenz (KI) künftig gemeinsame Wege. Der US-Konzern und die Forschungsgesellschaft heben zu diesem Zweck eigens einen "Science Hub" in Tübingen aus der Taufe, wie die beiden Partner mitteilen. Kooperiert werde aber nicht nur in Tübingen.

Wisekey setzt bei Karten-Lesegeräten weiter auf Kooperation mit Identiv

Bild:Wisekey

Die Schweizer Cybersecurity-Spezialistin Wisekey mit Zentrale in Genf setzt die Kooperation mit der US-amerikanischen Firma Identiv im Bereich von Lesegeräten für Smart Cards weiter fort und intensiviert sie zudem. Konkret werde Wisekey Identiv im laufenden Jahr mit Chipkartenlesegeräten im Wert von über 1 Million US-Dollar beliefern, heisst es in einer Aussendung dazu. Die Partnerschaft erstrecke sich auf die kontaktbehafteten, kontaktlosen und Dual-Interface-Smartcard-Lesegeräte von Identiv.

Kooperation abonnieren