Paramount mahnt Filesharer wegen Mario Puzos "Der Pate" ab

thumb

Das Filmstudio Paramount geht verstärkt gegen Nutzer vor, die sich den mittlerweile 44 Jahre alten Film "Der Pate" auf Tauschbörsen besorgen: Mit Hilfe der berüchtigten Antipiraterie-Firma IP-Echelon werden Internetprovider aufgefordert, Daten der User zu übermitteln. Anschliessend folgen Unterlassungserklärungen und im Ernstfall sogar Abmahnungen. Laut Torrentfreak handelt es sich dabei wohl um den ältesten Film, der Abmahnungen provoziert.

200-Terabyte-Matheaufgabe von Supercomputer geknackt

thumb

An der University of Texas hat ein Supercomputer das mit 200 Terabyte Daten bislang grösste mathematische Problem gelöst: Laut Engadget geht es um ein sogenanntes pythagoreische Tripel, die Aufgabe enthält mehr als eine Billion mögliche Kombinationen. Der bisherige Rekordhalter lag bei 13 Gigabyte, dasselbe Problem konnte ein Jahr später per Hand gelöst werden.

Informatiktage: Tage der offenen Tür bei HP Inc. und HPE Schweiz

thumb

Am 3. und 4. Juni gehen im Grossraum Zürich erstmals die Informatiktage über die Bühne. Dabei stehen mehr als 200 Veranstaltungen, Workshops und weitere Aktivitäten auf dem Programm. Und über 70 Unternehmen und Institutionen im Kanton Zürich öffnen ihre Türen und ermöglichen Einblicke in die faszinierende Welt der Informatik. Mit HP Inc. und Hewlett Packard Enterprise (HPE) lassen sich auch zwei der grössten IT-Unternehmen an diesem IT-Reigen hinter die Kulissen schauen.

Iranische Internetpolizei bestätigt saudische Cyberangriffe gegen Iran

thumb

Der Chef der iranischen Internetpolizei hat Cyberangriffe von Hackern aus Saudi-Arabien auf Netzwerken iranischer Behörden bestätigt. Acht iranische Webseiten seien letzte Woche von Hackern mit saudischen IP-Adressen angegriffen worden, sagte Kamal Hadianfar am Sonntag. Die IP-Adressen seien Interpol zu Ermittlungen weitergeleitet worden.

HSW-FR: Disruptive Innovation - Managementkompetenzen für die neuen Herausforderungen

thumb

Die Hochschule für Wirtschaft in Fribourg (HSW-FR) bietet ab September dieses Jahres einen neuen berufsbegleitenden CAS-Lehrgang im Bereich "Disruptive Innovation" an. Die Teilnehmenden lernen dabei gemäss Mitteilung die strategischen und praktischen Instrumente kennen, um das Erfolgspozential disruptiver Innovationen am Markt zu erkennen und deren Auswirkungen auf ihr Unternehmen abzuschätzen.

IT-Profis warnen vor USB-Laden von Smartphones

thumb

Ein Grossteil der Smartphones kann während des Ladevorgangs per USB-Verbindung kompromittiert werden. Zu diesem Schluss kommen Security-Experten von Kaspersky Lab in ihrer aktuellen Studie. Die mobilen Devices offenbaren - abhängig von Gerät und Anbieter - dem Computer eine Reihe an Daten, wie Gerätename, Hersteller, Gerätetyp, Seriennummer, Firmware- und Betriebssysteminfos, Dateisystem/Dateiliste sowie die elektronische Chip-ID.

Lorenz-Chiffriermaschine der deutschen Wehrmacht auf Ebay angeboten

thumb

Auf der Website des US-amerikanischen Online-Auktionshauses Ebay haben ehrenamtliche Mitarbeiter eines britischen Museums eine Chiffriermaschine der deutschen Wehrmacht entdeckt, wie sie auch von Adolf Hitler für Geheimbotschaften an seine Generäle genutzt wurde. Wie der Rundfunksender BBC berichtete, bot eine Frau aus dem südostenglischen Essex den vermeintlichen Fernschreiber für umgerechnet 12,50 Euro an.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren