thumb

Die Glattbrugger IT-Dienstleisterin und System-Integratorin Trivadis erwirtschaftete bislang rund 30 Prozent ihres Gesamtumsatzes mit Managed Services und/oder Outsourcing. Dieser Anteil soll nun über die Fokussierung auf Cloud-basierte Lösungsansätze markant erhöht werden, wie das Unternehmen mitteilt.

Der Schwerpunkt liege dabei auf Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service (Saas) unter Einbindung der marktführenden Cloud-Anbieter wie etwa Microsoft und Oracle, heisst es. Das Gesamt-Services-Geschäft innerhalb der Trivadis Services wird durch Gerald Klump verantwortet. Klump hat gemäss den Trivadis-Angaben mehr alss 15 Jahre Erfahrung im Bereich Service-/Outsourcing-Geschäft. Für den Bereich Cloud-basierte Lösungsansätze/Services zeichnet neu Oliver Buntefuss verantwortlich. Er ist Experte für das Thema ganzheitliche Lösungsansätze und hat bei Trivadis bislang die Bereiche Business Intelligence und Sales der Niederlassung Zürich geleitet. "Durch die noch stärkere Konzentration auf Cloud-basierte Lösungsansäte für KMUs und Grossunternehmen werden wir bei unseren Kunden massgeblich dazu beitragen, dass sie auf die gravierenden Veränderungen der Marktanforderungen flexibel und agil reagieren können", lässt sich Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, im Schreiben zitieren.

Die Trivadis-Gruppe erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit seinen 14 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Dänemark insgesamt 115 Millionen Franken Umsatz.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals