Vivendi sichert sich Mehrheit an Spielehersteller Gameloft

thumb

Der französische Medienriese Vivendi mit Hauptsitz in Paris hat es nun tatsächlich geschafft, sich im Rahmen einer feindlichen Übernahme 61,7 Prozent der Anteile an dem Videospielehersteller Gameloft zu sichern und mindestens 55,6 Prozent der Stimmrechte zu kontrollieren. Vivendi hat 8 Euro je Aktie berappt, die Bewertung des Spieleherstellers beträgt damit knapp 700 Millionen Euro.

Swisscom lanciert MongoDB Enterprise als Cloud-Service

thumb

Anwendern aus dem DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) stellt Swisscom die non-relationale Datenbank MongoDB Enterprise ab sofort als Cloud-Service zur Verfügung. Dank der Partnerschaft mit MongoDB sollen sich Entwickler auf das Programmieren konzentrieren können, während sich der blaue Riese um Betrieb, Middleware und Datenbanken kümmert.

Infineon an der Spitze eines der grössten europäischen Industrie-4.0-Projekte

thumb

Die deutsche Chipherstellerin Infineon mit Hauptsitz in Neubiberg hat den Startschuss für ein neues Forschungsprojekt mit dem Schwerpunkt selbststeuernder Produktionsanlagen abgefeuert. An dem Projekt mit dem Namen "SemI40" ("Power Semiconductor and Electronics Manufacturing 4.0") sind 37 Partner aus fünf verschiedenen Ländern beteiligt, um die Weiterentwicklung selbststeuernder Fabriken voranzutreiben.

Hätten Sie's gewusst? - Die erste Webcam und die Trojan-Room-Kaffeemaschine

thumb

Die erste Webcam der Welt übertrug zehn Jahre lang Aufnahmen einer Kaffeemaschine ins Internet. Die Webcam zeigte in einem periodisch aktualisierten 128×128 Pixel grossen Graustufenbild den Füllstand der Kaffeemaschine im Flur vor dem so genannten Trojan Room des alten Rechnerlabors der britischen University of Cambridge an und konnte über das Internet mit einem Webbrowser betrachtet werden.

Prof. Thomas Gutzwiller neuer Verwaltungsratspräsident von Elca

thumb

Die IT-Dienstleisterin Elca hat Prof. Thomas A. Gutzwiller zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt. Er folgt in dieser Position dem langjährigen Elca-Chef Daniel Gorostidi nach, der gemäss Mitteilung weiterhin "einfaches" Mitglied des Verwaltungsrats bleiben werde. Neu wird auch Bruno Bonati Einsitz in den Elca-Verwaltungsrat nehmen.

E-Mailadressen von Tumblr-Hack 2013 im Darknet aufgetaucht

thumb

Der zu Yahoo gehörende Bloganbieter Tumblr hat mitgeteilt, dass im Darknet rund 65 Millionen E-Mail-Adressen mit persönlichen Informationen von Tumblr-Nutzern aufgetaucht sind. Sie dürften Beute eines Hacks sein, der sich vor über drei Jahren ereignet hat. Damals stand Tumblr kurz vor der Übernahme durch Yahoo, der Einbruch wurde verschwiegen.

EU-Datenschutzbeauftragter fordert Verbessserungen beim Deal mit den USA

thumb

Gravierende Verbesserungen beim neu verhandelten Datenschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA hat jetzt der EU-Datenschutzbeauftragte Giovanni Buttarelli eingefordert. Das Abkommen "Privacy Shield" werde etwaigen juristische Auseinandersetzungen nicht standhalten, hielt Buttarelli in einer Aussendung fest.

Anonymous hackt Webseite des tschechischen Senats

thumb

Anonymous hat sich am Montagabend Zugang zur Internetseite des tschechischen Senats verschafft und diese zum Absturz gebracht. Es handle sich um eine "Vergeltung" für ein jüngst beschlossenes Gesetz, das dem Finanzministerium erlaubt, bestimmte Internetseiten zu blockieren, teilte die Gruppe mit. Ziel des neuen Rechtstextes ist nach Regierungsangaben die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels. Anonymous drohte bereits heute Dienstag erneut mit Angriffen.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren