"eSociety Bodensee 2020": Potenziale für offene gesellschaftliche Innovation

thumb

Im Rahmen des Forschungsprojektes "eSociety Bodensee 2020" findet am 25. und 26. Juni 2014 an der Universität Liechtenstein die Veranstaltung "Offene Gesellschaftliche Innovation" statt. Redner aus Wissenschaft, Politik und Unternehmen präsentieren in Vorträgen, Workshops und Diskussionen Lösungsansätze aus Theorie und Praxis.

WWDC 2014: Apple präsentiert neue Programmiersprache

thumb

Apple hat auf der WWDC die komplett neu entwickelte Programmiersprache "Swift" für OS X und iOS vorgestellt. Sie richtet sich an Profis und Anfänger gleichermassen, wobei die Einstiegshürde deutlich niedriger sein soll. Swift soll das Beste von Objective-C und C verbinden, ohne die Schwächen und komplizierten Teile.

CRM als Basis für Strategie, Innovation und unternehmerische Effizienz

thumb

Die wachsende Bedeutung von CRM als Basis für Strategie, Innovation und unternehmerischen Erfolg ist das grosse Lead-Thema des Swiss CRM Forum 2014. 55 Aussteller präsentieren dabei branchenübergreifende Produkte und Dienstleistungen für nachhaltiges Kundenbeziehungsmanagement. Der Besuch der Fachausstellung und neuer Programmangebote ist für registrierte Fachbesucher erstmals kostenlos. Das Swiss CRM Forum findet am 11. Juni 2014 in der Maag Event Halle in Zürich statt.

1800 Besucher am Brack.ch Business Event 2014

thumb

Insgesamt 1800 Besucher haben am 21. und 22. Mai die fünfte Ausgabe der Erlebnismesse frequentiert, zu der Brack.ch Business, die B2B-Abteilung der Brack Electronics, nach Willisau geladen hatte. Laut Abschlussbericht von Brack konnte der Event, der wie wie bisher im gruppeneigenen Competec-Logistikzentrum stattgefunden hat, einen neuen Rekord erzielen.

3. St.Gallen Mobile Business Forum nimmt digitale Zukunft und tragbare Technologien unter die Lupe

thumb

Die Verschmelzung von Mensch und Technik ist in vollem Gange: Google-Brille, Smartwatch oder Fitness-Armbänder sollen bei der optimalen Alltagsgestaltung zu Hause, unterwegs und am Arbeitsplatz helfen. Über Unternehmensanwendungen und Trends in der tragbaren Computertechnologie diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis am Mittwoch, 21. Mai 2014, während des "3. St.Gallen Mobile Business Forum" im Einstein Kongress Zentrum St.Gallen.

Topsoft und One 2014: Am digitalen Puls der Unternehmen

thumb

Am 7. und 8. Mai gehen in den Zürcher Messehallen in Oerlikon wiederum die Messen Topsoft und One über die Bühne. Während erstere wie gewohnt ihren Fokus auf Business Software legt, widmet sich die One wiederum dem Webbusiness. Eine Reihe von Sonderveranstaltungen wie etwa die Swiss Cloud Conference oder die Zukunftskonferenz machen den Besuch dieses noch einzigen verbliebenen unabhängigem IT-Messeformats zusätzlich interessant.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren