thumb

Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) der ZHAW School of Management and Law in Winterthur und die Soreco, Schwerzenbacher Spezialistin für Business Process Management (BPM), organisieren im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft am 20. Mai 2014 mit dem "BPM Symposium" erstmals einen gemeinsamen Event.

Entscheidungsträger und Projektverantwortliche sollen an der Nachmittagsveranstaltung in Winterthur Einblick in Innovationen, Forschungsergebnisse und praxisbezogene Inhalte aus dem Bereich BPM erhalten, teilen die Organisatoren mit. Besonders im Fokus sei dabei BPM in der Immobilienbranche – ein Forschungsschwerpunkt des IWI. Aus der Praxis berichten den Angaben gemäss Vertreter des Immobiliendienstleisters Verit, von Alstom Schweiz, den SBB und von Soreco über konkrete Projekterfahrungen. Darüber hinaus zeige Soreco anhand eines Praxiseinsatzes von iBPM, wie intelligente Geschäftsprozesse die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern können.

Das BPM Symposium ist Teil der im letzten Jahr begonnenen Partnerschaft zwischen Soreco und der ZHAW School of Management and Law zur Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zwischen Forschung, Entwicklung und Praxis. Die Veranstaltung soll im Jahresrhythmus dazu beitragen, Inhalte beider Seiten und Früchte der Zusammenarbeit interessierten Vertretern aus Wirtschaft und der Öffentlichen Hand zugänglich zu machen. Dabei werden zum ersten Mal am BPM Symposium die Ergebnisse der grossen ZHAW BPM-Studie 2014 präsentiert. "Gemeinsam mit Soreco ist es gelungen, in kompakter Form ein packendes Programm mit Themen aus Forschung und Praxis zusammenzustellen", verspricht Prof. Thomas Keller, Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik.

BPM-Symposium
Wann: Dienstag, 20. Mai 2014, 13 Uhr
Wo: Aula der ZHAW School of Management and Law, St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur
Infos: www.bpm-symposium.ch



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals