thumb

Die Verschmelzung von Mensch und Technik ist in vollem Gange: Google-Brille, Smartwatch oder Fitness-Armbänder sollen bei der optimalen Alltagsgestaltung zu Hause, unterwegs und am Arbeitsplatz helfen. Über Unternehmensanwendungen und Trends in der tragbaren Computertechnologie diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis am Mittwoch, 21. Mai 2014, während des "3. St.Gallen Mobile Business Forum" im Einstein Kongress Zentrum St.Gallen.

Im Rahmen des Forums informieren Projektleiter und CIOs Anwender-Unternehmen über die jüngsten Entwicklungen. So stellen zum Beispiel Swisscom, Nestlé und Samsung verbesserte Technologien und neue Geschäftsprozesse vor. In Workshops haben die Gäste des Forums Gelegenheit für den direkten Austausch. Zudem wird ein Award für die beste App, die zur Unterstützung von Geschäftsprozessen dient, verliehen. Unter den partizipierenden Experten befinden sich beispielsweise Daniel Storm (Abbott Laboratories), Tobias Alder (Swiss Re), Rainer Rieker (Volkswagen, Group Appfactory), Prof. Andrea Back (Universität St. Gallen), Philip Büchler (SBB Informatik) oder Stefan Bessing (T-Systems Multimedia Solutions).
Weitere Infos u. Anmeldung: www.mbforum.ch



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals