thumb

Insgesamt 1800 Besucher haben am 21. und 22. Mai die fünfte Ausgabe der Erlebnismesse frequentiert, zu der Brack.ch Business, die B2B-Abteilung der Brack Electronics, nach Willisau geladen hatte. Laut Abschlussbericht von Brack konnte der Event, der wie wie bisher im gruppeneigenen Competec-Logistikzentrum stattgefunden hat, einen neuen Rekord erzielen.

An beiden Tagen hat es ein Vortragsprogramm gegeben, bei dem bis zu vier Aussteller gleichzeitig eine Session abgehalten haben. Die Themen haben sich von Videoüberwachungslösungen über Smart Home und Arbeitsplatzergonomie bis hin zum Einsatz von Tablets im Unterricht erstreckt. Gemäss Schulungsleiter Stefan Kühler seien die Räume durchgängig gut ausgelastet gewesen. Dasselbe gilt für die Anzahl Teilnehmer der in Deutsch und Französisch angebotenen Führungen durch die logistischen Einrichtungen. Insbesondere das automatische Kleinteilelager "AutoStore" und seine 90 Rüstroboter im laufenden Betrieb zu beobachten hat die Besucher fasziniert. Aber auch das Hochregallager oder die Mitabebeitenden im Warenausgang, die sich dem herkömmlichen Tagesgeschäft gewidmet haben, hätten viel Beachtung gefunden.

Die über 100 Aussteller – 20 mehr als im Vorjahr – zeigten eine breite Palette von Neuheiten und Lösungen. Von Hifi und Multimedia, Digital Signage, Hotel-TV, Server und Storage über PC-Systeme, Software, Netzwerk und Peripherie, Imaging und Dokumentenmanagement sowie Telematik führte der Weg durch die 3600 Quadratmeter grosse Messehalle bis hin zu Ständen zu den Themen Sicherheit, Elektro, Smart Home, Licht, Haushaltsgeräte und Lifestyle. Sogar Showcooking ist geboten worden: Der junge, aus den Medien bekannte Starkoch Micha Schärer zeigte sein Können an den Küchenmaschinen eines Herstellers. Dazu gab es Sonderschauen zu den Themen interaktives Klassenzimmer sowie Elektro, Licht und Sicherheit. Ebenso wurden Lösungen zu Netzwerk und Infrastruktur praxisnah demonstriert.

Am Ende des ersten Messetages hat der aus dem Fernsehen bekannte Stand-up-Comedian und Promi-Parodist Fabian Unteregger für gute Laune gesorgt. Mit einer gehörigen Portion Ethno-Humor hat er losgelegt. Unteregger hat seine Pointen mit allerlei Anspielungen auf die Competec-Gruppe gewürzt. Mit seinen liebevoll überzeichneten Imitationen von Kuhn, Hitzfeld, Gross, Federer oder Leuenberger und natürlich seiner Paraderolle als "Mörgeli" ist er zur Hochform aufgelaufen.