Studerus Technology Forum im Zeichen von Netzwerktechnik, Security und Vogelflugsimualator

thumb

Das fünfte Studerus Technology Forum (Tefo), das gestern erstmals am neuen Austragungsort im Mövenpick Hotel in Zürich Regensdorf über die Bühne ging und wie immer vom Netzwerkspezialisten und Zyxel Generalvertreter Studerus organisiert wurde, rückte aktuelle Trends in den Bereichen Wireless-LAN, Security, Switch und FTTH in den Mittelpunkt. Mit über 400 Fachhändlern und IT- Entscheidern von KMUs erreichte dieser ICT-Weiterbildungstag einen neuen Teilnehmerrekord.

Der beste ERP-Weg ins E-Business

thumb

Der immer wichtiger werdende Online-Handel steigert auch die Anforderungen an ERP-Systeme, die Geschäftsprozesse auch im E-Business zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund rückt der diesjährige Software Contest in Bern das Thema „E-Business mit ERP und Webshop“ ins Zentrum. ICTkommunikation unterhielt sich darüber mit Dr. Marcel Siegenthaler, der den Software Contest mitorganisiert und moderiert.

Software Contest 2014 dreht sich ums E-Business mit ERP & Webshop

thumb

Beim diesjährigen Software Contest dreht sich alles um E-Commerce: Im Mittelpunkt stehen ERP-Lösungen mit integriertem Webshop. Fünf Softwareanbieter präsentieren sich im Live-Duell vor dem Hintergrund praxisnaher Szenarien. Die Zuschauer können dabei aktuelle Produkte vergleichen und erhalten laut Veranstalter in nur einem Tag aktuelles Wissen für die Realisierung eigener E-Commerce-Strategien. Der Contest wird bereits zum dritten Mal durchgeführt und findet dieses Jahr am 25. November 2014 in Bern statt.

Plug and play – Modulares E-Government aus dem Baukasten

thumb

Die elektronische Verwaltung entwickelt sich immer mehr in Richtung von modularen Diensten. Mit Leistungen "aus dem Baukasten" können Verwaltungsdienstleistungen schrittweise und flexibel ausgestaltet und weiter entwickelt werden. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Verwaltung und Politik haben sich am 8. Nationalen *-Government-Symposium in Bern über diesen Trend informiert und ausgetauscht.

15. Asut-Kolloquium: "Switzerland online – alles vernetzt!"

thumb

Die Kommunikationsinfrastruktur ist zum Rückgrat von Wirtschaft und Gesellschaft geworden, ein zentrales Nervensystem, das zunehmend wichtige Dienstleistungen und Steuerungsaufgaben übernimmt, und dessen feinste Verästelungen immer weiter in menschliche Tätigkeiten, in Prozesse und Dinge reichen. Bis 2020 werden weltweit 50 Mia. Endgeräte und Dinge mit dem Internet verbunden sein. Die Ansprüche an Netze und Infrastrukturen steigen allerdings und die wachsenden Datenmengen werfen viele Fragen auf. Das 15.

"Macworld" vor dem Aus?

thumb

Trotz allerlei Höhen und Tiefen in den vergangenen fast 30 Jahren blieb die "Macworld", die zuletzt unter dem Namen "Macworld / iWorld" lief, die wichtigste Apple-Messe weltweit. Doch die Tradition endet nun: Wie Paul Kent, jahrelanger Chef der Veranstaltung beim Ausrichter IDG World Expo, mitteilte, nimmt die Messe im Jahr 2015 eine "Auszeit".

IFAS: Bei der Fachmesse für den Gesundheitsmarkt spielt auch die IT eine gewichtige Rolle

thumb

Vom 21. bis 24. Oktober 2014 präsentieren an der 33. IFAS, der Schweizer Fachmesse für den Gesundheitsmarkt, insgesamt 404 Unternehmen ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen in den Messehallen von Zürich-Oerlikon. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch das Thema E-Health.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren