Disney und Microsoft liebäugeln mit Beteiligung an Twitter

thumb

Der US-amerikanische Unterhaltungskonzern Disney zeigt offenbar Interessse an einem Einstieg beim Kurznachrichtendienst Twitter. Disney habe dafür Finanzberater engagiert, kolportierte der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf Insiderkreise. Die Twitter-Aktie schloss in einem schwachen Marktumfeld gestern Abend um 3,3 Prozent höher.

Auch Austauschmodelle des Galaxy Note 7 laufen offenbar heiss

thumb

Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy Note 7 scheint sich immer mehr zum Desaster für den südkoreanischen Elektronikriesen zu entwickeln. Zunächst mussten weltweit Millionen der Smartphones wegen Akkuproblemen zurückgerufen werden. Jetzt sind auch bei den Austauschgeräten Probleme aufgetaucht, und zwar ebenfalls mit dem Akku.

Sprach-Analytik und Sprachbiometrie sollen künftig in der Kundeninteraktion den Ton angeben

thumb

Spracherkennung ist als Thema nicht neu. Schon in den frühen 1980er Jahren gab es kleine Vorstösse und grosse Visionen. Allerdings hinkte die Qualität den Erwartungen ziemlich hinterher. Und so fristeten entsprechende Lösungen ein stiefmütterliches Dasein. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Nach langjähriger Forschung sollen moderne Sprachtechnologien die Kommunikation zwischen Unternehmen und deren Kunden verbessern.

Hassparolen: Heiko Maas setzt sozialen Netzwerken in Deutschland das Messer an

thumb

Der deutsche Bundesjustizminister Heiko Maas setzt sozialen Netzwerken eine Frist bis März 2017, um ihr Vorgehen gegen Hassbotschaften im Internet zu verbessern. Andernfalls schliesse er rechtliche Massnahmen nicht aus, sagte der SPD-Politiker am Montag in Berlin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der EU-Kommissarin für Justiz und Verbraucherschutz, Vera Jourova.

Baloise Bank Soba migriert Avaloq Core Banking Applikation auf Red Hat Enterprise Linux

thumb

Die Open-Source-Spezialistin Red Hat hat die Avaloq Banking Suite der Schweizer Regionalbank Baloise Bank Soba von einer proprietären Unix-Umgebung auf Red Hat Enterprise Linux migriert. Die Bank setze zudem auch Red Hat Satellite für das Management der neuen Plattform ein, heisst es in einer Aussendung dazu.

Alan Turing: Erste Computermusikaufnahmen rekonstruiert

thumb

Der britische Mathematiker und Computerpionier Alan Turing (1912-1954) war nicht nur einer der einflussreichsten Theoretiker der frühen Computerentwicklung und Informatik, sondern von ihm stammen auch die frühesten Computermusik-Aufnahmen. Neuseeländischen Wissenschaftlern ist es nun gelungen, die 65 Jahre alten Aufnahmen Turings zu rekonstruieren.

Neues Adria-Tiefsee-Datenkabel verbindet Italien mit Montenegro

thumb

Mit Beginn des Oktobers soll an der Küste Montenegros nördlich des Ferienortes Budva mit der Verlegung eines Adria-Tiefseekabels beginnen, das den Adriastaat mit Italien verbinden soll. Eine entsprechende Meldung der staatliche TV-Sender RTCG. Ein bilateraler Vertrag über das 440 Kilometer lange Bauprojekt im Volumen von etwa einer Milliarde Euro sei bereits 2010 unterzeichnet worden, heisst es.

Here vernetzt Fahrzeug-Sensoren

thumb

Der Kartendienst Here der Autohersteller Audi, BMW und Daimler will vernetzte Fahrzeuge Daten ihrer Sensoren austauschen lassen. Dabei geht es unter anderem um Informationen zu Verkehrsfluss und Staus, Unfallstellen und Glatteis sowie Strassenschildern, wie das Unternehmen am Montag ankündigte. Der Service soll im ersten Halbjahr kommenden Jahres zunächst mit Daten von Audi, BMW und Mercedes-Benz einsatzbereit sein. Die Informationen würden anonymisiert ausgewertet, hiess es.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren