thumb

Der US-amerikanische Unterhaltungskonzern Disney zeigt offenbar Interessse an einem Einstieg beim Kurznachrichtendienst Twitter. Disney habe dafür Finanzberater engagiert, kolportierte der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf Insiderkreise. Die Twitter-Aktie schloss in einem schwachen Marktumfeld gestern Abend um 3,3 Prozent höher.

Nach dem Kursverfall seit dem vergangenen Jahr wurde Twitter schon länger als Übernahmekandidat gehandelt. Am vergangenen Freitag hiess es in verschiedenen Medienberichten, dass Google und der Unternehmenssoftwarespezialist Salesforce an einer Übernahme von Twitter interessiert seien. Der Kurs sprang daraufhin um gut 20 Prozent hoch und das verlustreiche Unternehmen war an der Börse zuletzt knapp 20 Milliarden Dollar wert.

Twitters Mitgründer und aktueller Chef, Jack Dorsey, sitzt schon seit mehreren Jahren im Verwaltungsrat von Disney. Er hatte zuletzt das Ziel ausgegeben, Twitter stärker zum Ort zu machen, an dem sich Menschen über aktuelle Ereignisse informieren und will noch mehr auf Videos setzen. Zu Disney gehören auch mehrere Fernsehsender. Laut dem TV-Sender CNBC gehört auch der US-Softwareriese Microsoft zu den potenziellen Bietern für das Unternehmen. Allerdings liegen seitens Twitter, Microsoft und Disney noch keine Stellungnahmen vor.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals