Topsoft 2015: Business im Zeichen des digitalen Wandels

thumb

Die IT-Fachmesse Topsoft, die am 25. und 26. August in der Messe Zürich über die Bühne geht, rückt in diesem Jahr den digitalen Wandel im Unternehmen ins Zentrum. Anwender, Anbieter und Experten setzen sich mit aktuellen Trends, Themen und Lösungen entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette auseinander. Zusammen mit der Marketingmesse Suisse Emex sowie dem neuen Format GOV@CH erwächst eine Branchenplattform für den gesamten Bereich Digital Business.

Marketing Leadership und Kundenorientierung beim Swiss CRM Forum auf dem Prüfstand

thumb

Das diesjährige Swiss CRM Forum steht in den Startlöchern. Die Kongressmesse öffnet am 15. September ihre Pforten, um wieder einen kritischen Blick auf den derzeitigen Stand und die Entwicklungen im modernen Marketing zu werfen. Schwerpunktmässig widmet sich die "Marketing Leadership Konferenz" der kundenorientierten Unternehmensführung auf strategischer Unternehmensebene.

Topsoft mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen

thumb

In den Messehallen von Zürich-Oerlikon geht am 25. und 26. August wiederum die Schweizer Fachmesse für Business-Software "Topsoft" über die Bühne. Diesmal wird die Topsoft gemeinsam mit der Suisse Emex veranstaltet, in deren "World of Digital Business" auch die ehemalinge ONE aufgegangen ist. Ausserdem wird mit der "Gov@CH" zusammen mit der Berner Fachhochschule BFH eine neue Spezialmesse zum Thema E-Government abgehalten.

Gamescom schliesst mit neuem Besucherrekord

thumb

Die Spielemesse Gamescom ist gestern, Sonntag, mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: Insgesamt besuchten seit Mittwoch 345.000 Interessierte aus 96 Ländern die Messe für Computer- und Videospiele, wie der deutsche Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) mitteilte. Im vergangenen Jahr hatten 335.000 Menschen die Messe besucht.

Das Gelbe vom Storage

thumb

Die Grundsatzfrage "VMware VSAN – das Gelbe vom Storage?" war das Leitthema eines Speicher-Workshops, den die ABC Systems kürzlich in Schlieren durchführte. Dabei wurde unter anderem aufgzeigt, wie Software Defined Storage die herkömmlichen Hardwaresysteme entzaubert und mit intelligenter Software auf X 86 Standardservern neue Preis-/Leistungsmassstäbe gesetzt werden können.

Die Schweiz wird Partnerland der nächsten Cebit

thumb

Die Schweiz wird Partnerland der nächsten Ausgabe der weltgrössten IT-Messe Cebit, die vom 14. bis zum 18. März 2016 in Hannover über die Bühne gehen wird. Am heutigen Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter Cebit der Deutschen Messe und Ruedi Noser, Präsident von ICTswitzerland, in Berlin den entsprechenden Partnerschaftsvertrag.

Seiten

Messen & Kongresse abonnieren