Youtube TV startet in den USA

thumb

Sogenannte "Cord Cutters", die ihr Kabelfernsehen (Cord) zugunsten von Streaming-Optionen "durchschneiden" (cut), haben nun mit Youtube TV eine weitere leistungsstarke Alternative erhalten: Für 35 Euro bietet der Google-Dienst die wichtigsten Fernsehkanäle, deren Inhalte live angesehen oder in der Cloud gespeichert werden können. Das mag hierzulande teuer wirken, ist in den USA aber noch günstiger als die meisten Kabelfernsehpakete.

Pinterest und Samsung krempeln Bildersuche um

thumb

Das soziale Netzwerk Pinterest macht Google das Suchmaschinen-Terrain streitig: In der neuesten Generation der Samsung-Smartphones wird die Technologie von Pinterest zur Standardanwendung für die Bildersuche. Genauer gesagt, wird der mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Assistent "Bixby" im neuen Galaxy S8 diese Funktion verwenden.

Apple will Paket mit Pay-TV-Kanälen anbieten

thumb

Apple verhandelt momentan mit den US-amerikanischen Pay TV-Sendern HBO, Showtime und Starz. Die drei Bezahlsender sollen von Apple künftig in einem eigenen Paket angeboten werden, das vermutlich weniger als das Einzelabo aller drei Kanäle kosten wird. Apple hofft auf einfache Verhandlungen, da alle drei Angebote schon bislang auf Apple TV vertreten sind.

Für Gaming kündigen junge Männer sogar ihren Job

thumb

Immer bessere Videospiele locken junge Männer zunehmend vom Arbeitsmarkt und verhindern den Neueinstieg oder Weiterbildungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of Chicago. Demnach sank die Anstellungsrate junger Männer mit eher niedrigem Bildungsgrad in Grossbritannien seit dem Jahr 2000 von 82 Prozent auf 72 Prozent.

Netflix: Zuseher wird zum interaktiven Regisseur

thumb

Bald können Netflix-Zuseher Handlungselemente eines Films oder einer Serie nach Belieben verändern. Das US-amerikanische Streaming-Portal arbeitet an einer Technologie, die den Zuschauer über das Schicksal der Protagonisten entscheiden lässt. So ist vom Happy End bis zum Horrible End für jeden Geschmack etwas dabei. Serien wie "House of Cards" oder "The Crown" können somit den eigenen Vorstellungen entsprechend beeinflusst werden.

Durch soziale Medien vereinsamen viele Millenials

thumb

Die Nutzung von Facebook, Twitter, Google+ und Co macht vor allem junge Menschen einsam, denn die meisten ihrer Freunde kennen sie nur aus dem Internet. Während die Einsamkeit unter älteren Menschen ein bekanntes Phänomen darstellt, zeigt eine neue Studie der britischen Nationwide Building Society, dass das Aufkommen der sozialen Medien die Millennials immer mehr zur einsamsten Generation macht.

Seiten

Medien abonnieren